V-max neuer Polo GTI
Hallo,
mein neuer Polo GTI hat jetzt 1500 km gefahren und ich habe ihm deshalb mal einen intensiven Ausritt auf der Autobahn gegönnt.
Leider braucht er doch relativ lange um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
So ab 210 wird es doch sehr beschaulich mit der weiteren Beschleunigung.
Bei Digitalanzeige 236 ist dann Schluss obwohl vom Drehzahlmesser her noch fast 900 Umdrehungen möglich sind.
Geht denn da noch was?
12 km/h muss ich ja noch ca. abziehen um die reale Geschwindigkeit zu haben.
Kommt da mit der Zeit noch was oder ist da schon Schluss?
Bei meinem Audi sind 312 km/h Digitalanzeige, echte (GPS gemessen) 300 km/h.
Der Polo hat DSG und wurde im S-Modus gefahren.
Vielen Dank für eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Eben. Das dumme Gesicht von den Burschen würde ich schon mal gern sehen. Du bist am LKW überholen, wärst als nächster dran zum nach rechts einscheren, der dicke Audi hat das GTI nicht gelesen und drängelt schon. Und dann gibt der Kleine mal Gas und der Audi wird immer kleiner im Rückspiegel...unbezahlbar. 😁
196 Antworten
Meiner hat jetzt 11.400 km. DSG. Hatte mal 247 auf dem Tacho. Mehr geht glaube ich nicht und wenn doch mach ich´s eh nicht. Finder es spannender bei 120 Vollgas zu geben und dann bis 220 zu beschleunigen.
Also meiner hat jetzt 5400 km auf der Uhr, weiterhin ist bei 235 Tacho schluß. Hab nen MJ 2016 (September 2015). Ich hoffe jetzt noch auf Erreichen der 6500 km Marke, mal sehen ob dann mehr geht.
Zitat:
DSG. Hatte mal 247 auf dem Tacho.
Erreicht man das besser in D oder S?
Ähnliche Themen
Zitat:
@feinerherr schrieb am 27. Februar 2016 um 09:29:43 Uhr:
Zitat:
DSG. Hatte mal 247 auf dem Tacho.
Erreicht man das besser in D oder S?
Hab es sowohl in D als auch in S geschafft.
Zitat:
@Mario_Munich schrieb am 26. Februar 2016 um 22:33:58 Uhr:
Meiner hat jetzt 11.400 km. DSG. Hatte mal 247 auf dem Tacho. Mehr geht glaube ich nicht und wenn doch mach ich´s eh nicht. Finder es spannender bei 120 Vollgas zu geben und dann bis 220 zu beschleunigen.
d'accord, finde ist auch schöner. dank tuning geht das jetzt natürlich auch zügiger als serie. vmax voll ausprobiert habe ich noch nicht, muss ich auch nicht unbedingt. der motor schreit doch ziemlich. das arme auto 🙂
@dewd, was hat es denn mit einer 6500km marke auf sich?
Ich würde für schnelle Autobahnetappen immer manuell fahren, weil weder D noch S dafür wirklich geeignet sind. In D weigert sich das DSG oft runter in den 5. Gang zu schalten und das ist nervig wenn man wieder hochbeschleunigen muss. In S hat man das Problem, dass der 7. Gang garnicht verwendet wird und wenn man zeitweise blockiert ist, verschwendet man so etwas Sprit. Im manuellen Modus kann man immer den passenden Gang vorwählen und auch zusätzlich die Motorbremse nutzen. So kann man auch die volle Motordrehzahl nutzen und da die Schaltvorgänge so extrem schnell sind, lohnt es sich beispielsweise noch bei 150km/h in den 4. Gang zu schalten.
Zitat:
@TT007 schrieb am 28. Februar 2016 um 13:40:06 Uhr:
@dewd, was hat es denn mit einer 6500km marke auf sich?
Hier im Thread hatte die jemand in Verbindung mit dem danach plötzlich erreichbaren maximalen Ladedruck und der dann vom MSG freigegebenen Maximalgeschwindigkeit erwähnt. Mir kommt es nämlich auch immer noch so vor als führe der GTI mit leicht reduzierter Leistung.
Gestern Nacht zum ersten Mal "ausgefahren", mehr als 230 Km/h nach der digitalen Anzeige war nicht drin (war ein bisschen enttäuscht...). Habe aber bis jetzt auch nur knapp unter 4000km weg. Meint ihr da kommen die letzten Km/h dazu mit mehr Kilometern? Wie viel Km/h bringt es, wenn man die Klimaanlage/Sitzheizung noch ausschaltet? Oder habe ich einfach evtl. Pech mit dem Motor, dass er ein paar PS weniger hat?! Gibt ja so eine Streuung, die noch im Rahmen wäre. Bitte um Rückmeldungen. Danke. 🙂
ja wie, klimaanlage angehabt ? natürlich ausmachen. bei mir war es aber (vor dem tuning) auch so: mal ging mehr mal ging weniger. liegt echt an der strecke, temperatur, evtl. gegenwind auf der strecke etc. und schau mal nach dem reifendruck! ruhig was mehr rein! obwohl ich zugeben muss daß 230 tacho etwas mager ist. hast du mehrmals probiert ? gruss
Zitat:
@TT007 schrieb am 8. April 2016 um 14:09:07 Uhr:
ja wie, klimaanlage angehabt ? natürlich ausmachen. bei mir war es aber (vor dem tuning) auch so: mal ging mehr mal ging weniger. liegt echt an der strecke, temperatur, evtl. gegenwind auf der strecke etc. und schau mal nach dem reifendruck! ruhig was mehr rein! obwohl ich zugeben muss daß 230 tacho etwas mager ist. hast du mehrmals probiert ? gruss
Ich hatte schon freie Fahrt, denke daran hat es nicht gelegen. Klimaanlage (Klimaautomatik) und Sitzheizung waren an, denke das hat mich im Nachhinein schon mindestens 5 Km/h gekostet. Und ich weiß halt nicht, wie es sich mit den erst knapp 4000km verhält, die gefahren wurden. Bei dem Beitrag vor mir stand was von 6500km, wo erst der maximale Ladedruck abgegeben wird??! Keine Ahnung, ob das stimmt oder nicht. Ich berichte mal einfach das nächste Mal, und dann ohne Klima und Sitzheizung. 😁
Was für ein Tuning hast du gemacht? Das ABT-Tuning auf 230PS??? Wenn ja, lohnt sich das? Hatte das auch schon überlegt, sind ja schon einige Pferdchen, die dazu kommen.
hallo, also das mit dem kilometerstand bzgl. ladedruck halte ich (persönlich) für unsinn. wenn dann ist der wagen nach mehr kilometern besser 'eingefahren'. habe aber keine ahnung, ich bin kein techniker. also bei mir gingen ca. 243 auf dem digitaltacho auch in den ersten 1000 bis 3000 kilometern. und bei vielen hier im forum wohl auch, das kann es also eigentlich nicht sein. nein kein abt tuning, bb tuning. hatte ich hier mal geschrieben, guck mal auf seite 7 🙂
Bin jetzt bei 6000 Kilometer. VMax liegt bei 236km/h mit Gps gemessen. Laut Tacho waren es wohl 244km/h.
Letztens hatte ich auch 248 laut Tacho in der Ebene, ging dann aber Schritt für Schritt zurück auf 238.
Mehr ging auch bergab nie.
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Nächstes Mal versuche ich es einfach ohne Klimaanlage und Sitzheizung, dann kommen bestimmt ein paar Km/h drauf. 😁