V-max beim V6 TDI
Hallo!
Habe einen Passat 3BG V6 TDI. Frage? was bringen eure so an höchstgeschwindigkeit. Meiner schaft 243 laut tacho.
43 Antworten
ja war ein werkswagen von VW. Ist ein dienswagen gewesen. Meiner ist auch kein 4M. Der 4M braucht auch etwas mehr. Hätte auch lieber einen gehabt. Aber bei gebrauchten kann man sich das ja nicht immer aussuchen. Sonst hat er ja alles drinne. Na ich schau mal mit meiner clima was die anzeigen tut. Schau doch mal bei eBay. Da verkauft einer nen 3er golf. Der steht mit 300 im schein. Also mit nem golf möchte ich das nicht fahren.
Die Klima zeigt aber auch net die richtige Geschwindigkeit an sondern auch nur einen Wert den sie gesagt bekommt nur halt digital und nicht analog wie der Tacho .Wers richtig wissen will muss GPS benutzen.
Zitat:
Wobei der 2,5V6TDI 4Motion (150Ps) mit 7,9l Werksangabe im Buch steht.
also meinen 4M fahre ich momentan im Drittelmix mit 7.3l auf 100km. Kein Garagenwagen, also immer kalter Motor. Geschwindigkeit im Schnitt auf der Autobahn 150km/h.
lg rub
Ähnliche Themen
von der Werksangabe ( 7,9) träume ich noch!
Unter 8,5 Liter bekomme ich den nie.
Selbst Langstrecke mit Tempomat strack 140 km/H nimmt sich mein 4M mind. 9 Liter.
Das kommt ungefähr hin...
Meiner hat bei 150km/h mit Tempo ca. 9,0 gezogen..
Ihr fahrt alle Handschalter, oder?
Zumindest die Verbrauchswerte klingen, verglichen mit meinen (3BG, 120kW, TT), nicht nach Automatik...
Zu VMax: Im Winter (225er WR) hat er schon etwas Mühe, die eingetragenen 220 zu erreichen, mit Anlauf gehts dann auch darüber hinaus bis über 230
Das schnellste (allerdings bergab) waren 243 lt Tacho (235 lt. GPS)
Irgendwie scheinen die 225er (im Sommer serienmäßig bei meinem) doch VMax zu kosten...
Meiner läuft laut Tacho um die 240 km/h, je nach Lust und Laune. Mit Chip und TT5.
Verbrauch: Zwischen 7 und 13 Litern ist alles möglich, im Schnitt liegt er so um die 9 Liter.Im Kurzstreckenverkehr oder reinen Stadtbetrieb ist er kaum unter 10 Liter zu fahren.
Mein ich ja. Die V6 TDI motoren laufen echt klasse. Kann man mit den normalen nicht vergleichen. Die 115 und so laufen lange nicht so gut. Werde mir nächsten monat mein steuergerät angleichen lassen. Mal sehen was dann noch geht. Aber ihr braucht alle so viel. Das wenigste was ich mal geschaft habe war 5,5. Sonst liegt er so bei 7 L. Max 10,5.
Wieso verbrauchen wir soviel?
In Anbetracht von Hubraum/Leistung, dem Gewicht und Komfort finde ich das noch in Ordnung. Klar verbraucht der V6 mehr als zB der 130er PD, dafür hab ich aber eindeutig mehr Komfort, Souveränität und muß mir dieses PD Gebrumme nicht zu Gemüte führen...😎
hallo patric-christian,
ich möchte in frage stellen ob dein Bj 2002, 150 ps èr mit automatik 360 Nm hat.
Und ehrlich 240 und mehr sind definitiv zu viel (der Tacho vielleicht)
Ja das ist wohl war. Würde den V& nie mit nem normalen PD vergleichen. Finde nur von unten her ist er zu träge. Also vom stand raus. Alles was ab 1200 U/min ist geht gut aber vorher kannst es vergessen. Will mir nächsten monat nen chip hollen. Mal sehn. Vieleicht auf max 180. Mehr ist wohl nicht so gut. Reicht auch. Zum verbrauch. Kann nur sagen wenn man in ruhig fahren tut dann brauch er auch nicht so viel. Wenn es mal schneller geht dann geht aber gut was weg.
zur geschwindigkeit. Kann nur sagen was auf dem tacho stand. Habs in wolfsbur und in hannover auf der autobahn getestet. Beidemale das selbe. Bis 230 gings noch recht gut und dann hats etwas gedauer. Beide male nicht berg ab und auch ohne wind von hinten. Das auto hat jetzt wie gesagt 36000 Km runter. Vieleicht ist er gut eingefahren oder so. Keine ahnung.
Zitat:
Finde nur von unten her ist er zu träge.
Ja Turboloch hat er, ist mit Chip aber sehr gut zu beheben...😁
Das haben mir auch schon viele gesagt das es damit weg sein soll. Na versuch macht klug. Nen bekannter von mir hat nen audi auch mit nem V6 TDI Der hat nen chip, nen anderen turb und noch sachen an dem motor gemacht. Der geht ab wie nichts gutes. Ist schon warnsin. Der dreht im 5 gang bis in den begrenzer. Wenn mans beim diesel so nennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
Ja das ist wohl war. Würde den V& nie mit nem normalen PD vergleichen. Finde nur von unten her ist er zu träge. Also vom stand raus. Alles was ab 1200 U/min ist geht gut aber vorher kannst es vergessen.
Unter 1200 UPM geht er nicht gut...na was will man kurz über Leerlaufdrehzahl erwarten? Das ist doch wohl völlig normal.
Und 150 PS sind auch nur 150 PS...also unser 1.8T schafft laut Tacho 220, vielleicht gehts an guten Tagen auch ein paar km/h mehr, müsste man nochmal probieren.
Aber 240..nee nee, da kann er noch so gut eingefahren sein, das haut einfach nicht hin! TDI-Tachotuning halt...🙂
P.S: Die PD-TDIs sind zwar wirklich brummig, aber eine Ausgeburt an Laufruhe und guter Akustik ist der V6 TDI auch nicht gerade..