V-Max beim OPC ?

Opel Astra H

Weiß jemand wie das ist, ob der Astra OPC bei 250 km/h abregelt, oder ob der offen ist für event. mehr berg ab ??? Der neue Vectra OPC fährt ja auch über 260 km/h ist das beim OPC Astra auch so ? Was wäre maximal drin mein kleiner fährt ja berg ab schon 249 km/h laut Navi 😉 .......

Mfg Mario

79 Antworten

Zitat:

Somit ist die tatsächliche Geschwindigkeit noch höher als die vom Navi berechnete

Das wollte ich auch gerad sagen. Es ist ja richtig, dass das Navi nicht ganz genau misst. Und ich verstehe ja auch, was du sagen willst, fly.

Aber da das Navi nur den 2 dimensionalen Raum kennt, würde das Navi ja bergab eine kürzere Strecke zurücklegen. Denn wenn du, wie in deinem Bsp., senkrecht ausm Flugzeug fahren würdest, würde der Tacho XXX km/h anzeigen. Das Navi würde aber 0 km/h anzeigen, da du dich für das Navi weder in der X noch in der Y Achse bewegst.

Zitat:

Original geschrieben von L4R5


Also jetzt bezweifelt nicht weiter die Angaben von BassMario und geht auf seine Frage ein, oder lasst es. Oder geht notfalls in den Original Thread.

Der Sinn und zweck dieser Frage ist bestimmt der Hintergrund ob er mit seinem am OPC dranbleiben kann....

Das kann er nicht......

Mein gott ich behaupte doch nicht das er lügt und das alles gefakt ist, mein ex V6 Vectra B ist mit 170PS auch 255km/h(Begrenzer) laut TACHO gefahren...der Unterschied zum Astra ist nur das er schon vom Werk aus mit 230km/h angeben war....
Ich kann dir hier jetzt auch erzählen das mein jetztiger Astra laut Tacho ca. 240km/h macht bevor er abregelt....und der ist mit 214km/h eingetragen....

Nur ich mach mich nicht heiß deswegen.....und glaub nicht alles was ich a)auf meinem tacho sehe oder b) auf meinem Navi.....
aber nun gut muß jeder selber wissen...

@hardsequenzer

ich geb mich geschlagen, ich bin einfach nicht vom fach um das zufriedenstellend erklären zu können, aber aufgrund dessen was ich mittlerweile gelesen haben weiß ich einfach das es genügend fehlermargen gibt....ich weiß nur noch das die geschwingkeit mit der dopplerverschiebung gemessen wird

MfG Markus

Glaube nicht, dass es so gemeint war, dass der kleine Turbo nicht am OPC dran beliben kann ist klar, denn bis zum Berg-ab-Stück fährt der schon genug Vorsprung raus. Geht nur darum, was der OPC an genau der Stelle machen würde, ob der in den Begrenzer kommt zur gleichen Zeit wie der kleine Turbo oder ob der Begrenzer später angeht.. Nur bis zum Begrenzer hat der OPC schon einiges Vorsprung, selbst wenn beide an der Kuppe starten würden.
Also wenn ich richtig liege spekulieren wir hier über ungelegte Eier, bis jemand den OPC mal in den Begrenzer gefahren hat.

Ich würd mich dafür anbieten, einen OPC bis in den Begrenzer zu fahren. 😁

Ähnliche Themen

hi !

nochmal zum kleinen turbo mit 170 ps.

der 5.gang is ja schon länger übersetzt als mein 5. (bei mir letzter). da sind bei 6000 u/min 8km/h mehr beim kleinen drin als bei meinem opc. der 170er muß ja im 5.gang förmlich stehen bleiben, zumal die leistung bei dem 170er ja ab 5300 u/min sehr stark abfällt. zieht der denn noch über der 5500 u/min marke ???? kann ich mir echt nicht vorstellen. bei 5500 u/min liegen nur noch 210 NM an, sehr stark abfallend, daraus resultiert dann ja eine geringe leistung.
wie dann evtl. 6000 u/min vollbracht werden sollen um die zitierte v/max zu erreichen.....mh.

gruss
gurke

Hi

also es muß ja gehen sonst wär ich ja nicht soweit gekommen über 6100 U/min siehe Bild bei ca. 265 km/h berg ab! Soweit ich weiß, schafft der große Turbo 200 Ps das nicht berg ab im 5, weil einiges kürzer 😉

Mfg Mario

was tatsächlichen 247km/h entsprechen würde. muß nen mächtig steil und langer berg sein.
er müsste dann aber auf der graden schnell wieder fallen auf knappe 220 km/h.
aber nochmal, der muß ja fast stehen im 5.gang. da fehlen immerhin 30-40 ps, je nach u/min auf den g oder h 200er und das bei ner längeren übersetzung (zumindest im vergleich zu meinem)

gruss
gurke

Wenn ich mal so überlege, dann ist man glaube ich wenn Tacho 230 anliegt irgendwo bei 5.500 U/min. Da auf gerader Strecke dann so gut wie Schluß ist, wegen Vmax kann er auch nicht mehr wirklich abfallen. denn bis Tacho 210-220 zieht der auf gerader Strecke gut durch.
Werd beim nächsten mal AB drauf achtenn wo er da so ist. Kann aber dauern, da ich ab Montag Urlaub hab. Von daher vielleicht schreibt es dann mal wer anders.

Ab wann gibts denn den neuen astra OPC ?

Zitat:

Original geschrieben von Äbbler Trinker


Ab wann gibts denn den neuen astra OPC ?

Vorbestellen kann man ihn nach der IAA im September.

Lieferbar vorraussichtlich ab Anfang November.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Astra OPC 2.0T


Vorbestellen kann man ihn nach der IAA im September.

Lieferbar vorraussichtlich ab Anfang November.

MfG

Sind eigentlich schon Details zur Ausstattung und Preisen bekannt?

Weil ich hier mal gelesen habe, dass der OPC evtl. garkein AFL in Serie hätte, was ja dann eine Verschlechterung gegenüber dem "normalen" 200PS Modell wäre...

V-max beim OPC

Alles was ich weiß nicht. Nach Österreich z.b. soll er angeblich im November kommen. Und erst dann gibt es dazu Preise und Ausstatungsrichtlinien.

Re: Hi

Zitat:

Original geschrieben von BassMario


also es muß ja gehen sonst wär ich ja nicht soweit gekommen über 6100 U/min siehe Bild bei ca. 265 km/h berg ab! Soweit ich weiß, schafft der große Turbo 200 Ps das nicht berg ab im 5, weil einiges kürzer 😉

Mfg Mario

Hallo!

Das geht sogar locker, wenn man das ESP ausschaltet u. ihn auf der HEBEBÜHNE im 5ten voll laufen lässt 😁 (auf den Bildern war ja nur der Tacho abgebildet!!).
Dass manche immer wieder auf solche Tricks oder Fakes hereinfallen, ts...

Grüsse

cabriofreak

Re: Re: Hi

Zitat:

Original geschrieben von cabriofreak


Hallo!

Das geht sogar locker, wenn man das ESP ausschaltet u. ihn auf der HEBEBÜHNE im 5ten voll laufen lässt 😁 (auf den Bildern war ja nur der Tacho abgebildet!!).
Dass manche immer wieder auf solche Tricks oder Fakes hereinfallen, ts...

Grüsse

cabriofreak

Beim nächsten mal mach ich nen Bild mit Landschaft dahinter extra für dich 😉 ! Und was hat das mit dem ESP zu tun ........ versteh ich nicht ganz, kann man nur 265 km/h fahren wenn ESP aus ist ? Du kennst ja komische Autos .........

Mfg Mario

@Bassmario
Ja, Bild mit ner Landschaft dahinter wär nicht schlecht 🙂 (aber pass bloss beim Fahren auf!!)

Das ESP müsste bei so einer Aktion AUF DER HEBEBÜHNE ausgeschaltet werden, damit es nicht anfängt zu regeln u. automatisch das Gas wegnimmt.
Auf der Straße brauchst du es logischerweise nicht ausschalten 🙂

Grüsse

cabriofreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen