V-Max beim OPC ?

Opel Astra H

Weiß jemand wie das ist, ob der Astra OPC bei 250 km/h abregelt, oder ob der offen ist für event. mehr berg ab ??? Der neue Vectra OPC fährt ja auch über 260 km/h ist das beim OPC Astra auch so ? Was wäre maximal drin mein kleiner fährt ja berg ab schon 249 km/h laut Navi 😉 .......

Mfg Mario

79 Antworten

Der Tacho des neuen OPC geht bis 260.
(Das sind dann wohl "echte" 250)

Da mein 200PS G OPC schon 250 laut Tacho fährt wird der H OPC auf flacher Strecke sicherlich 260 laut Tacho fahren.

Wenn er jetzt Berg runter noch schneller wird kann das der Tacho sowieso nicht mehr anzeigen.
(da hilft nur GPS)

MfG

Naja

laut tacho macht der kleine ja auch schon 240 km/h sind natürlich weniger laut Navi 😉 aber berg ab gehts auch über die 260 km/h laut tacho ca. 265 km/h und laut Navi waren das 249 km/h im 5 gang und abgeregelt ..... !!! Deswegen meine Frage ob der OPC auch im 5 bei echten 250 abregelt oder ob er offen ist 😉 ..........

Mfg Mario

Was für ein Auto hast du denn?

Alle 2.0T 170PS, 200PS, 240PS OPC haben 6Gang.

Ich denke er ist nach oben offen.

MfG

hab

den kleinen Turbo steht ja unten 😉 der regelt bei ca. 250 laut tacho 265 km/h ab im 5 gang !!! Im 6 gang sollte beim kleinen nichts mehr kommen weil spargang 😉

Ähnliche Themen

Re: hab

Zitat:

Original geschrieben von BassMario


den kleinen Turbo steht ja unten 😉 der regelt bei ca. 250 laut tacho 265 km/h ab im 5 gang !!! Im 6 gang sollte beim kleinen nichts mehr kommen weil spargang 😉

Hallo Mario,

na ja 250 echte mit nem kleinen Turbo kaum zu glauben....so einen Berg gibt's an der ganzen BAB A4 nicht. Am besten mal Richtung Osten fahren und ab Waltershausen / Boxberg Richtung Erfurt den Fuß auf's Bodenblech...dann berichte mal was dein Auto Höhe Drei Gleichen ( ist ja dann genug Anlauf ) auf dem Tacho anzeigt, würde mich mal interessieren.

Gruß

Boxberg

240 auf der graden sagte ich ja bereits laut tacho 😉 fahr da öfters lang ........... ! Kennste Kassler Berge von Hannover aus ? Das isn Berg wo mans locker schafft 😉 glaube mir ich weiß wovon ich spreche, hab ja gewisse beweise dafür aber das hatten wir in nem anderen Thread auch schon mal, aber darum gehts hier net !!! Meine Frage bezieht sich auf den OPC 😉

Mfg Mario

Soviel mehr wird da nicht kommen, denke ich.
Weder die wuchtige Front des OPC noch die 19 Zöller sind diesbzüglich besonders hilfreich. Dazu kommt: Länge läuft, und der GTC ist im Vergleich zum Vectra nicht besonders lang.
Ich schätze, das er mit Heimweh auf 260 kommen könnte, aber mehr auch nicht.

was steht bei dem kleinen TUrbo so im Schein ? 217kmh ?

dann von 250kmh zu sprechen.. oh man..

nichtmal der Z20LET schafft 250kmh

der OPC könnte sie schaffen, wenn er nen bisl nach oben streut..

Also 250PS brauchste im Astra H um mit 250kmh über die Bahn zu fliegen

Potty

....

Hi,

sehe ich genauso....was sich soviele leute nur immer auf ihr navi verlassen????
Der GPS-Service für Otto-Normalos ist kostenlos.....und daher schonmal im Verhältniss zur Bundeswehr, sehr,sehr ungenau.....
der normalo macht ne positionsbestimmung bis auf 15m genauigkeit, wo die bundeswehr das auf 1m machen kann......

LAUT Tacho macht mein 2.216V auch 235-240 bis er abregelt im 5. gang( ich seh es nicht genau da der tacho bei 230 aufhört) und da braucht es noch nicht einmal einen so steilen berg.....
er ist aber nur mit 214km/h eingetragen und für mich heißt das, schneller läuft er auch nicht
meine meinung

Ich denke zum Thema OPC, das Opel die, Astra sowie Vectra, bei 250 elektronisch einbremst.....
wenn sie das schon beim 2,8V6Turbo im Vectra machen....warum dann nicht auch bei den OPC Modellen....nur weil sie die Ikonen der jeweilige baureihe sind....pffff ich bitte euch 😉
aber ich lass mich gerne eines besseren belehren

MfG Markus

Guten Morgen zusammen.

Eure Rennwagen möchte ich mal haben. 240 auf dem Tacho sprechen definitiv nicht für die Genauigkeit der Instrumente. Oder eben für die Abweichung, die laut einem anderen Thread sogar vorgeschrieben sein soll (+ 10 %, wobei ich noch nichts gefunden habe, wo das geregelt sein soll).

Bin am Samstag mit dem 2.0 Turbo (200 PS) eines guten Freundes gefahren. Der ging laut Tacho auf gerader Strecke (A 52 D nach MG) ca. 250 km/h. Dann war aber auch Schluss. Zurück sind wir dann mal parallel gefahren. Vmax bei mir ca. 235 laut Tacho, bei Ihm standen zur gleichen Zeit 240 an. Wobei bei mir nichts mehr ging und er noch Reserven bis zur o. g. Vmax hatte. (Hat er mir dann auch gezeigt :-( ).

Um im übrigen mal auf die Vergleiche von 1.9 CDTI und 2.0 T zurück zu kommen:
Im Durchzug zwischen 1.500 und 2.500 Umdrehungen, egal in welchem Gang, kommt der 2.0 T definitiv nicht mit.

@FlyAway:
Der Vectra OPC wird definitiv von Opel nicht eingebremst! Habe ich ganz aktuell gestern von OPC per Mail mitgeteilt bekommen!

Der Astra OPC dürfte mit viel Streuung der Leistung nach oben die angegebene Höchstgeschwindigkeit zwar gut und locker erreichen, aber viel mehr wird wg. Rollwiderstand und cw-Wert kaum drin sein. Tachowerte um 260 sind dann wohl angezeigt, aber nicht echt.

@Potty:
10 PS mehr heißt nicht gleich 10 km/h mehr. Hier kommt ein bißchen Physik dazu (Rollwiderstand, Luftwiderstand, Anpressdruck). (Habe gestern gelesen, dass der 130i von BMW 268 PS haben soll --> der fährt deswegen aber noch lange nicht 268 km/h)

Bestes Beispiel für die Tachoabweichung: Ein ehemaliger Nachbar hat den alten R32, der geht laut Tacho 280. Schlechter Scherz. Ist nichts dran gemacht. Peislerrad (er ist beim TÜV beschäftigt) hat echte 251 ergeben. Beweis für Tachoabwichung damit erbracht.

Trotz allem ist ein ASTRA GTC mit echten 260 auf der Bahn eine nette Vorstellung. Oder ein Albtraum für die abgeregelten Audi-, BMW-, Mercedesfahrer.

Gruß und allzeit gute Fahrt

also BassMario schreibt ja weiter oben von einem kleinen Turbo, also Astra H mit 170PS oder täusche ich mich da...
Der soll dann 250 ECHTE ( laut Tacho 265 ) wie er schreibt im 5.Gang abregeln. :-))
Wozu brauchen wir noch einen OPC ......ich versteh's nicht mehr.

Gruß

@wilphi:
Ich denke das Navi von BassMario spielt ihm da einen ziemlich großen Streich!
Oder er hat sowohl Tacho als auch Navi aus einem Montagsauto mit extremen Abweichungen erwischt.

Der kleine Turbo geht nicht mehr als echte 220. Und dann muss er a) eine gute Leistungsstreuung nach oben haben und b) sehr gut eingefahren sein.

Ansonsten halte ich die Angaben von Opel zu diesem Auto wohl für ziemlich realistisch.

Aber ist doch schön wenn sein Tacho bergab 265 anzeigt. Dann dreht er den Motor so richtig schön in kritische Bereiche rein und da spielt auch ein "guter" Motor nicht lange mit.

Opel wird daraus dann auch sicher keine Garantiefall machen, denn ein Motorschaden der daraus entsteht, sollte sich relativ einfach nachweisen lassen (Materialüberlastung/-ermüdung).

Vielleicht nimmt er sich dann einen Motor aus dem großen Turbo oder dem OPC als Austausch und erreicht dann echte 240/250.

Sorry, aber so bekommt Mann auch die mittlerweile haltbaren Turbos von Opel kaputt! (Die ersten im Calibra/Vectra waren alles andere als haltbar! Auch daher weil sie wohl nicht vernünftig abgeregelt waren. Spreche da aus Erfahrung, weil ich in meiner "Sturm- und Drangzeit mit einem Calibra-Turbo entsprechende Erfahrungen machen musste.)

@BassMario:
Sorry, will nicht meckern, aber das schöne Auto solltest Du echt pflegen und nicht kaputtheizen.

Das ist eben einfach nur ein Dummschwaller.
so schnell mit 170 PS *G*
*ohmann*

Naja in WWW kann man sich ja immer als keine Persönlichkeit in ein besseres Licht stellen.

Werd erwachsen Junge, du musst noch viel lernen!

Hi,

ich bin ja ein wenig enttäuscht über die Ausdrucksweise hier. zum Einen spricht BassMario hier nur von Tachowerten und zum Anderen kenne ich diese Stelle in den Kasseler Bergen und da geht schon einiges.

Darüberhinaus ist mir unklar seit wann hohe Drehzahlen einem Motor schaden und er dadurch sein Leben beendet. Das muß er abkönnen und dafür gibts ja auch den Drehzahlbegrenzer. Sollte er kaputtgehen dann ist es immernoch ein Garantiefall denn dann ist das Material nicht richtig gewählt. Aber egal....

Das der Wagen auf den Geraden nur die Vmax erreicht die im Fahrzeugscheun steht, ist hier wohl jedem klar +/- ein paar wenigen km/h.

MFG
Hardsequenzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen