V-Max-Aufhebung beim 250CDI

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen,
jaaaaa, ich weiß, wieder so ein Beitrag, dennoch frage ich mich, ob die Begrenzung bei 247 laut Tacho deaktiviert werden kann? Mein Wagen bleibt einfach immer bei genau 247 (laut Tacho, was laut GPS 240 sind) oder manchmal auch 248 wie gebremst stehen. Auch bergab und im Windschatten eines anderen ist da einfach Schluss. Klar, wann fahre ich so schnell, es geht aber auch nur um das "Gut zu wissen das man es könnte". Ein Bekannter von mir hat in seinem W211 diese Sperre auch "gelöscht" mittels SD. Allerdings ist der W204 wesentlich zickiger, durch codierung usw.
Was natürlich auch sein kann, bei 248 greift die reguläre Drehzahlbegrenzung. Dann ist klar, das nichts mehr zu machen ist.

Grüße aus SüdHessen 

Beste Antwort im Thema

Was soll bei nur 204Ps auch mehr kommen, da ist eh keine Leistung mehr da.

269 weitere Antworten
269 Antworten

ich bleib dabei, das die turbo leistung so stark einbricht in dem drehzahl und last bereich, das es sich so anfühlt als würde man gebremst werden

Das trifft vielleicht für den Schalter zu, nicht jedoch für die 7G+. Hier liegt bei VMAx noch nicht die PMax an. Der Turbodiesel bricht also hier nicht ein.
Diese Form des dieseltypischen Leistungseinbruchs erlebt man in milder Form beim Kick-Down vom 5. in den 6. Gang. Da spürt man, dass ihm am Ende des Drehzahlbereichs die Puste ausgeht, doch da kommt dann schon der Schaltsprung. War vor dem letzten SW-Update so schlimm, dass das Auto bei Kick-Down fast nicht vom 5. in den 6. kam. Jetzt flutscht es wieder astrein.

Thema Vmax kann ich auch noch was beitragen. Allerdings vom großen Bruder (E 250 T CDI). Der ist jedenfalls nicht abgeregelt - zumindest nicht bei 238km/h. Denn der Verbrauchsbalken blieb brav auf Anschlag:

Tachovideo 0-238km/h E 250 T CDI

mich irritiert etwas, was sich manche hier für Gedanken machen und Aktionen anstellen bei 250 km/h auf der Autobahn...

ich bin da vollauf beschäftigt mich auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu konzentrieren, falls mal wieder so ein Spezialist im alten Volvo-Kombi oder VW Bus mit 120 auf die linke Spur zieht.

ich finde viel mehr beeindruckend, wie schnell ein Auto so verzögern kann.

Grüße,
Flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von geheimflo


mich irritiert etwas, was sich manche hier für Gedanken machen und Aktionen anstellen bei 250 km/h auf der Autobahn...

ich bin da vollauf beschäftigt mich auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu konzentrieren, falls mal wieder so ein Spezialist im alten Volvo-Kombi oder VW Bus mit 120 auf die linke Spur zieht.

Hi,

geht mir auch so.

Vor allem sollte man vom Benz aus ab und zu auf den rückwärtigen Verkehr achten 😁

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&client=mv-google&hl=de&feature=plcp&v=wmcMLfHz2jg&nomobile=1

Der Cayman quält sich aber ganz schön in meinen Augen 🙂

@cehmercedes 
Ich find' das Video ein wenig übertrieben, solche Autos gibt's doch garnicht. 😎

Zitat:

Original geschrieben von cehmercedes


Hi,
geht mir auch so.
Vor allem sollte man vom Benz aus ab und zu auf den rückwärtigen Verkehr achten 😁

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&client=mv-google&hl=de&feature=plcp&v=wmcMLfHz2jg&nomobile=1

Stimmt, man könnte darin einen Cayman sehen, der von einem E 500 BE vor sich hergetrieben wird... 😉

Tachovideo E 500 BE 4matic

korrekt ! nur das Du beide nicht in der Garage hast - stimmts ?
Somit fehlt Deinem Post die eigenliche Aussage, wir könnten das ja sonst unendlich steigern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lon


@cehmercedes 
Ich find' das Video ein wenig übertrieben, solche Autos gibt's doch garnicht. 😎

Hi,

ich vermute mal Ironie 🙂 - kannst gerne mal mitfahren, aber kotz mir nicht die Sitze voll 😁

Mit dem 500er kann ich dienen. Nur mit dem Diesel leider nicht. Kann also nur schieben.

Also mit meinem 180er Benziner hatte ich schon 2 mal 252 auf der Uhr stehen, über 240 geht sogar auf gerader Strecke mit genügend Anlauf (im 5ten Gang), aber das Coupe ist wohl auch etwas Windschnittiger

Zitat:

Original geschrieben von cehmercedes


Hi,
geht mir auch so.
Vor allem sollte man vom Benz aus ab und zu auf den rückwärtigen Verkehr achten 😁

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&client=mv-google&hl=de&feature=plcp&v=wmcMLfHz2jg&nomobile=1

Naja, ich hab mir schon mal den Spaß gemacht, selbst mit einem richtigen Porsche (also der 911er, kein S) auf der AB kann man bis 250 gut mithalten. Von wegfahren oder so kann nie die Rede sein. Auf der Rennstrecke sieht man keine Sonne, aber die sehen wohl auch die wenigsten Porsche.

ja - das denken viele...
Probefahren !

Zitat:

Original geschrieben von cehmercedes


ja - das denken viele...
Probefahren !

Denken ? Wissen, ich bin einen 997er Targa einige hundert Kilometer schon gefahren (Avis Funcars). Ein schönes Auto, aber die 325Ps waren jetzt nicht überwältigend, ordentlich ja, aber richtig voran gehts wohl erst wenn Turbo hinten draufsteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen