V-max Audi RS6 was schafft euer Audi so YouTube Video

Audi A6 C5/4B

Hallo fahre einen Audi RS6 mit SKN Chip ca. 515 PS.

http://www.youtube.com/watch?v=vPXTgToDVqA

Komme nicht über 306Km/h was schafft Ihr mit euren RS6 so im schnitt.

Gruß Josepo

Beste Antwort im Thema

Extra deswegen angemeldet. Wie selbstlos.
..und wer hat die Weißen Flecken vom Armaturenbrett gewischt..?

😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


@rüdiger V8

Ich hatte mal eine Suzuki Hayabusa. Durch den Schlupf am Hinterrad waren erst echte 300 erreicht, wenn der Tacho 340 anzeigte....das meinst Du nicht ernsthaft, oder? Du hast bei 300 mit dem Motorrad bei weitem keinen Schlupf mehr!!!!

War bei mir genauso. Zeigte 340 oder so und man war geplättet. Ich wurde auf dem Prüfstand eines besseren belehrt(siehe Anhang). Da warens nur😉 306. Und man hält das schon einige Zeit durch. Aber immer vorher die Strecke abfahren, wegen Bodenwellen. Sonst max 250 mit dem Teil. Aber über Beschleunigungswerte braucht man sich nicht unterhalten. Ich glaub da kann ein A6 auch 1000 PS haben🙄.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hast schonmal die V-Warung im BC mit dem Tacho verglichen???

Ja - die ist genau wenn man mal liest was dazu im Handbuch steht 😉

Zitat:

Original geschrieben von nasenbehr



Zitat:

Original geschrieben von stummel78


@rüdiger V8

Ich hatte mal eine Suzuki Hayabusa. Durch den Schlupf am Hinterrad waren erst echte 300 erreicht, wenn der Tacho 340 anzeigte....das meinst Du nicht ernsthaft, oder? Du hast bei 300 mit dem Motorrad bei weitem keinen Schlupf mehr!!!!

War bei mir genauso. Zeigte 340 oder so und man war geplättet. Ich wurde auf dem Prüfstand eines besseren belehrt(siehe Anhang). Da warens nur😉 306. Und man hält das schon einige Zeit durch. Aber immer vorher die Strecke abfahren, wegen Bodenwellen. Sonst max 250 mit dem Teil. Aber über Beschleunigungswerte braucht man sich nicht unterhalten. Ich glaub da kann ein A6 auch 1000 PS haben🙄.

Gruß
Andreas

Ich hatte meine ja überarbeitet.

Ging auch schön durch die Senke von Eau Rouge in Spa.

Als ich sie eingefahren habe(grins), also auf den ersten 1000 km, da hatte ich noch nix umgebaut, da wurde der Bremshebel weich und in der Fuchsröhre hat sie wegen der Kompression mit der Verkleidung unten aufgesetzt, kein angenehmes Gefühl...

Aber nach der Höherlegung mit Wilbers-Gabelumbau und Federbein lief sie klasse, war halt nur sehr schwer. Aber der Waldweg läßt sich ja flüssig fahren, Oschersleben wär eine Plage gewesen. Hatte auch nicht viele Gegner, das stärkste 2000 war die R 1, die hatte gerade mal 145 PS.

Das härteste war ein 911er vom Porsche-Zentrum Dortmund, komplett alles CFK, etc, mit 600 PS, der blieb am Galgenkopf beim Rausbeschleunigen auf die Döttinger Höhe doch locker hinter mir, naja konnte die Ideallinie nicht fahren, da war eine lange Ölspur.

Die Hayabusa war aber nur Reserve, habe ein anderes Mopped, Egli-Suzi, 165 PS 200 kg, war damals konkurrenzlos, heute, hat mich die Zeit eingeholt...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Die Hayabusa war aber nur Reserve, habe ein anderes Mopped, Egli-Suzi, 165 PS 200 kg, war damals konkurrenzlos, heute, hat mich die Zeit eingeholt...

lg Rüdiger:-)

Mich hat die Zeit auch erwischt, Mopped geklaut, Frau hats gefreut und wenn neu dann max. ne Buell. Also fahrn wir gediegen A6 Diesel.

Obwohl die Buell auch nich schlecht is.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Mein erstes und einziges Mopped ist ne Buell😁
Mehr als 200 brauch ich nicht mit nem Mottorrad...

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hast schonmal die V-Warung im BC mit dem Tacho verglichen???

Ja - die ist genau wenn man mal liest was dazu im Handbuch steht 😉

öhm, hab dat dingen grad net zur hand: wie funztn das?

und wenn ich schon beim blöde fragen stelln bin: kann man übers rns-d sich die gps-geschwindigkeit anzeigen lassen?

airmaria

Zitat:

Original geschrieben von airmaria



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ja - die ist genau wenn man mal liest was dazu im Handbuch steht 😉

öhm, hab dat dingen grad net zur hand: wie funztn das?
und wenn ich schon beim blöde fragen stelln bin: kann man übers rns-d sich die gps-geschwindigkeit anzeigen lassen?
airmaria

Voraussetzung: FIS mit BC ist vorhanden

Geschwindigkeitswarnung:

1. Vorübergehend während der Fahrt:

Einstelllknopf unten rechts neben DZM kurz drücken, wenn die passende Geschwindigkeit erreicht ist

Löschen, auch während der Fahrt, denselben Knopf mindestens 1 Sekunde drücken.

2. Dauerhaft, nur bei ausgeschalteter Zündung:
Einstelllknopf wie oben kurz drücken, Kilometerzähler wird beleuchtet
dann Einstellknopf 2 Sekunden drücken, danach den Wahlschalter außen am Scheibenwischerschalter betätigen, um die gewünschte Warnschwelle im 10 km/h Schritten zu verändern.

Am besten aber doch mal nachlesen, das ist auf Dauer schwer zu behalten.

Ich wüßte nicht, daß dieses altmodische Navi, das ich auch habe, die Geschwindigkeit anzeigen könnte, das hätte ich nämlich eingeschaltet, wenn ich das in der Anleitung gefunden hätte.

Da mußt Du dann schon ein modernes 99 €-Navi für die Scheibe holen, das alles besser kann, z.B. auch wenn Du ins Ausland fährst, gibts ja keine CD's (außer für wenige Hauptstraßen).

lg Rüdiger:-)

Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob es schon einer gesagt hatte, lese mir nicht alle Beiträge durch.
Man kann bei V-Max die Durchschnittsgeschwindigkeit vom FIS resetten! Ist auf jeden Fall genauer als das Tacho.
Ansonsten ist z.B. beim R8 oder anderen schnelleren Audi´s die V-max Abweichung Tacho->real 10-15km/h.
Bevor Fragen kommen: Ich lass mich öfter (beruflich) auf einer Teststrecke blitzen.
Gruß, Thomas

Ich denke mal, ein 99 €-Navi für die Scheibe tuts auch, die Genauigkeit ist schon recht hoch.

Ich war über Silvester in Tschechien, da hatte ich zwangsläufig mein mobiles Navi zusätzlich dabei, da es für das alte Navi Plus dafür keine Software gibt.

Da konnte ich auch immer die Tachoabweichung beobachten.

lg Rüdiger:-)

Das mit dem Schlupf habe ich mir gerade nochmal durch den Kopf gehen lassen...ok...dass dieser so hoch ist, hätte ich nicht gedacht, aber man lernt nie aus..!

Wo nimmt denn die Busa das Tachosignal ab? Am Hinterrad und nicht wie so oft üblich am Vorderrad?

Wenn am Hinterrad abgenommen, sollte die Geschwindigkeit mit dem Betätigen der Kupplung sofort richtig angezeigt werden...!

Beim b5 beträgt die abweichung bi tacho9 300 ( also weit hinter der letzten markierung) fast 20km/h - sollte beim 4b nicht anders sein. Bei sehr hohen geschwindigkeite wird der tacho eher zum schätzeisen ( auch bei anderen herstellern). Mir st es allerdings egal, da ich denke, dass man ab 250-260 anderes zu tun hat als auf den tacho zu achten (z.B. ICE´s jagen, nach tankstellen schauen, einen burger essen, zeitunglesen).

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


Wo nimmt denn die Busa das Tachosignal ab? Am Hinterrad und nicht wie so oft üblich am Vorderrad?

glaube bei der busa ist es am getriebeausgang.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Beim b5 beträgt die abweichung bi tacho9 300 ( also weit hinter der letzten markierung) fast 20km/h - sollte beim 4b nicht anders sein. Bei sehr hohen geschwindigkeite wird der tacho eher zum schätzeisen ( auch bei anderen herstellern). Mir st es allerdings egal, da ich denke, dass man ab 250-260 anderes zu tun hat als auf den tacho zu achten (z.B. ICE´s jagen, nach tankstellen schauen, einen burger essen, zeitunglesen).

Gruß
BB

😁😁 Hey BB , du hast neues Navigationsziel-eingeben und Lenkrad-demontieren vergessen😉

Grüße
RS

p.s.: bei mir stand der tacho auch mal auch 310km/h (und dort hörte die skale nicht auf😉😁) aber ich denke nicht dass es 310km/h wirklich waren😉

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



Zitat:

Original geschrieben von stummel78


Wo nimmt denn die Busa das Tachosignal ab? Am Hinterrad und nicht wie so oft üblich am Vorderrad?
glaube bei der busa ist es am getriebeausgang.

Korrekt!

Getriebeausgangswelle, auf der das Ritzel sitzt.
Das mit der Kupplung habe ich nicht getestet...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


glaube bei der busa ist es am getriebeausgang.

Korrekt!

Getriebeausgangswelle, auf der das Ritzel sitzt.
Das mit der Kupplung habe ich nicht getestet...

lg Rüdiger:-)

da nahm sogar meine 89er cbr1000 schon das signal😁

die war mit ihren 136 ps auch nicht grade langsam....aber soooo schwer (278kg)

na hat gereicht um nen corsa zu schrotten--und ich habs ja überlebt.

aber seitdem reagieren meine beiden mädels etwas allergisch auf das thema zweirad...

Ähnliche Themen