V-Max Abrieglung TSI/TDI
Hi Zusammen,
das Thema beschäftigt mich doch. Bei meinem TSI kratzt die Nadel auf der BAB an der 200, geht aber nicht drauf. Deutliche Abrieglung spürbar. Nun hab ich schon alles abgesucht, nach ner Aufhebung der Sperre OHNE Tuning. Einfach, weil ich es haben will.
Hat jemand da schon eine Quelle aufgetan? Ich hatte mal einen der renomierten Tuner angeschrieben, der sagte, er macht es für ca. 800€, das ist der Preis, den das ganze Tuning kosten würde. -.-
Das ist ja nu auch nicht sinn der Sache...
Vielleicht gibt es ja versierte Chiptuner, die das ganze individuell zu nem bezahlbaren Preis aufheben...
Bin auf eure Antworten gespannt.
Beste Antwort im Thema
der Themenstarter stellt eine ganz normale Frage und wird hier in der Luft zerrissen mit unbrauchbaren sinnfreien Müll !
Es geht hier nicht um Spritsparen, oder Ciptuning JA oder Nein, oder größeres Auto wenn man schneller fahren will, sondern um die künstl. Abriegelung beim TSI und TDI !
Also kann man doch eine vernünftige Antwort erwarten, wenn jemand hier eine hat, oder ?????
Es gibt hier bestimt viele (mich eingeschlossen), denen das Thema auch interessiert!
Also an alle die hier keinen Sinn drin sehen, haltet euch doch einfach von dem Thema fern 😉
Gruß Ingo
211 Antworten
hmm vllt hat vw angst das du bergrunter mit dem schweren tdi zu schnell wirst😉
es gibt auch ne regelung wegen des gewichtes, das man ab da ne stufe höher muss, aber das ist glaube ich erst ab reifen die 240 und mehr dürfen!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
wieso kann die regelung nicht stimmen?
da steht ja das ein auf 190kmh abgestimmter reifen diese 5% toleranz schon liefern muss, also passt es ja!
und es ist dem hersteller überlassen ob man einen höheren index angibt.
vllt gibt es einfach keinen T Reifen mit dem Loadindex den der TDI braucht?!
Dann hast du dich entweder verschrieben oder ich verstehe es immer wieder falsch.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
wieso ist das sinnlos?
hier eine erklärung
"Für die Berechnung bei der Zulassung eines Reifens für ein Fahrzeug wird die Formel 1,01 × vmax + 6,5 km/h angewandt. So kann es vorkommen, dass der für ein Fahrzeug zugelassene Reifen einen höheren Geschwindigkeitsindex haben muss, als die angegebene Höchstgeschwindigkeit in den Fahrzeugpapieren angibt. ...
Hinweis zur o.a. Formel:Die Formel ist überholt, seit es die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gibt.
Seit dieser Zeit gilt die Formel vmax + 5 % .
...da der Polo ja weit über 190 läuft wird vw deswegen wohl den höheren index genommen haben!
Heißt für mich nach deiner Ausführung, der benötigte Reifenindex wird nach eingetragener V-Max ausgelegt. Jedoch hat der TSI VMax 190km/h, +die 5% würde dann H-Reifen nötig machen was aber nicht so ist.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Dann hast du dich entweder verschrieben oder ich verstehe es immer wieder falsch.Zitat:
Original geschrieben von TenRon
wieso kann die regelung nicht stimmen?
da steht ja das ein auf 190kmh abgestimmter reifen diese 5% toleranz schon liefern muss, also passt es ja!
und es ist dem hersteller überlassen ob man einen höheren index angibt.
vllt gibt es einfach keinen T Reifen mit dem Loadindex den der TDI braucht?!
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Heißt für mich nach deiner Ausführung, der benötigte Reifenindex wird nach eingetragener V-Max ausgelegt. Jedoch hat der TSI VMax 190km/h, +die 5% würde dann H-Reifen nötig machen was aber nicht so ist.Zitat:
Original geschrieben von TenRon
wieso ist das sinnlos?
hier eine erklärung
"Für die Berechnung bei der Zulassung eines Reifens für ein Fahrzeug wird die Formel 1,01 × vmax + 6,5 km/h angewandt. So kann es vorkommen, dass der für ein Fahrzeug zugelassene Reifen einen höheren Geschwindigkeitsindex haben muss, als die angegebene Höchstgeschwindigkeit in den Fahrzeugpapieren angibt. ...
Hinweis zur o.a. Formel:Die Formel ist überholt, seit es die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gibt.
Seit dieser Zeit gilt die Formel vmax + 5 % .
...da der Polo ja weit über 190 läuft wird vw deswegen wohl den höheren index genommen haben!
nein du musst das komplett lesen, da steht das die 5% mitlerweile schon einberechnet sind, das heißt der 190T reifen hält es bis 210 aus!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
hmm vllt hat vw angst das du bergrunter mit dem schweren tdi zu schnell wirst😉
es gibt auch ne regelung wegen des gewichtes, das man ab da ne stufe höher muss, aber das ist glaube ich erst ab reifen die 240 und mehr dürfen!
Da die 1,6l/TDI-Varianten HW-seitig den gleichen Motor haben und somit auch ungefähr das gleiche FZG-Gewicht aufweisen, sollte VW dann auch bei den anderen Varianten die gleichen Befürchtungen haben, oder?
Spekulationen...
Ähnliche Themen
welche anderen varianten meinst du denn?
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Dann hast du dich entweder verschrieben oder ich verstehe es immer wieder falsch.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
nein du musst das komplett lesen, da steht das die 5% mitlerweile schon einberechnet sind, das heißt der 190T reifen hält es bis 210 aus!Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Heißt für mich nach deiner Ausführung, der benötigte Reifenindex wird nach eingetragener V-Max ausgelegt. Jedoch hat der TSI VMax 190km/h, +die 5% würde dann H-Reifen nötig machen was aber nicht so ist.
Das hatte ich jetzt aber auch anders verstanden.
vmax + Offset = v-Index ?
ja genau mittlerweile ist das so!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
welche anderen varianten meinst du denn?
alle 1,6l/TDI-Varianten
gibt doch nur eine mit H oder nicht?
Hallo!
Ich habe das selbe Problem und bestimmt schon 10 Tuner angerufen! Die Preise für die Vmax aufhebung bewegen sich zwischen 500-1500! Habe auch schon bei VW direkt angerufen beim Kundenservice! Und die die überhebliche aussage von denen war,pech gehabt! Das Auto läuft die angegebene 190kmh und gut ist! Toll!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
gibt doch nur eine mit H oder nicht?
Das stimmt, aber alle 1,6/TDI-Varianten sollten ungefähr das gleiche FZG-Gewicht haben. Folglich hätten alle Varianten das gleiche "Bergab-Problem".
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
nein du musst das komplett lesen, da steht das die 5% mitlerweile schon einberechnet sind, das heißt der 190T reifen hält es bis 210 aus!
Und in welcher EWG Regelung oder Zulassungsregelung steht das (Abgesehen von Wikipedia, wo jeder was reinschreiben kann was er gerade für richtig hält und niemand was dagegen sagt der sich doch besser auskennt)
Man legt sicherlich gesetzlich keine neue VMax+5% Regelung fest, erklärt sie aber gleichzeitig wieder als nichtig, da sie bei aktuellen Reifen nicht mehr nötig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2512
Hallo!
Ich habe das selbe Problem und bestimmt schon 10 Tuner angerufen! Die Preise für die Vmax aufhebung bewegen sich zwischen 500-1500! Habe auch schon bei VW direkt angerufen beim Kundenservice! Und die die überhebliche aussage von denen war,pech gehabt! Das Auto läuft die angegebene 190kmh und gut ist! Toll!
wow wenn du sie aufhebst schaffst du 10 kmh mehr das wars und dafür soviel geld ausgeben?
Nein! Werde sicherlich nicht soviel Geld ausgeben für die paar kmh mehr! Ärgert mich aber trotzdem das VW sowas macht mit der Abregelung! Sind ja schließlichkeine 250kmh! Wir reden hier von 190kmh! Ist absolut lächerlich von VW!
es geht doch nicht darum das vw nicht will das du schneller fährst, sondern darum das dadurch der preis vom auto steigen würde!!