ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. V-Max 528i vs c200 Kompressor

V-Max 528i vs c200 Kompressor

Themenstarteram 31. Dezember 2006 um 15:19

Hallo,

wie kann das sein dass der "kleine" Motor mit 1796 cm³ Hubraum laut Mercedesangaben 234 km/h schafft und mein großer 2,8 Liter "nur" 233 km/h ???

Hab selber mein V-Max nicht getestet, ist da was abgeriegelt ? oder ist tatsächlich bei 233 km/h auch alles vorbei ?

Gruß

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 2. Januar 2007 um 19:47

Das Ansprechverhalten von BMW Motoren ist definitiv besser.

Mercedes wirkt manchmal etwas träge.

Natürlich kommt das immer auf Motortyp Hubraum etc. an.

Son E55 AMG wird ned so träge sein =)

das kommt hin das die Mercedes Motoren länger abgestimmt sind-

man merkt es erst dann wenn man bei 200 km/h in einem Mercedes sitzt und andersherum im BMW- bei ähnlichem Hubraum- dreht der BMW meist höher.

Ist mir persönlich aufgefallen.

Deshalb denke ich wirken die BMW`s auch "giftiger".

Zitat:

Original geschrieben von sule2006

das kommt hin das die Mercedes Motoren länger abgestimmt sind-

man merkt es erst dann wenn man bei 200 km/h in einem Mercedes sitzt und andersherum im BMW- bei ähnlichem Hubraum- dreht der BMW meist höher.

Ist mir persönlich aufgefallen.

Deshalb denke ich wirken die BMW`s auch "giftiger".

möööp....mein bmw dreht bei 200 gerade mal 3400 touren..welcher benz kann das?

am 3. Januar 2007 um 7:49

Moin Moin

Mein damaliger 325i Coupe E36 BJ 93 war auch mit 233Kmh im Brief eingetragen! Haben dann auch so einige vergleichstest gemacht,unter anderen mein alter 325i gegen einen Clk Coupe 230 Kompressor Baujahr 2000. Es wurden vier Beschleunigungsteste gemacht mit Fahrerwechsel. Das Ende vom Testen sa soh aus,daß mein Kumpel mit seinem Clk alle vier Beschleunigungsrennen von 0-200Kmh derbe verloren hatt. Der Abstand betrug ca 20 Meter nach Ende des Test und das ist schon einiges :)

Endgeschwindigkeit war der Clk ca 3bis 4Kmh langsamer.

Die Endgeschwindigkeit betrug beim 325i Coupe laut Tacho exakt 241Kmh bei 6500Umdrehungen (Begrenzer ) oder halt ausgedreht. Auf dem Mercedes Tacho stand ca 250Kmh :( und der Fahrer mußte leider feststellen das er immer noch 3 bis 4Kmh langsamer war :)

Soviel zum Thema Kompressor im Clk 230.

Gruß Oliver

Ps. Mein Bmw hatte 17Zoll mit 215er rundum und der Mercedes hatte 16Zoll Werksbereifung.

Zitat:

Original geschrieben von burnerpelle330

Soviel zum Thema Kompressor im Clk 230.

Gruß Oliver

Dieser Vergleich hinkt natürlich gewaltig, da der CLK sicher 150kg mehr wiegt als Dein altes 3er Coupe...und übrigens, 20 Meter Abstand bei 200 km/h ist so gut wie nix...

Ich habe da einen besseren Vergleich, da ich den 325ti fahre und mein Vater einen CLK 230K. Subjektiv fühlt sich der CLK kräftiger und leichtfüßiger an. Allerdings ergaben einige Vergleichsfahrten das der BMW untenrum spritziger ist. Im Durchzug ist Gleichstand angesagt ;)

Gruß

am 3. Januar 2007 um 17:01

Moin Moin

In der Formel 1 geht es mittlerweile um Tausendstel,wobei ich diesen Test keinerweise mit der Formel Eins vergleiche. Aber einen Abstand von 20Meter von 0-200Kmh bei gleichstarken Fahrzeugen ist meinerseits schon einiges und jeder der im Motorsport tätig ist,wird dir das gleiche erzählen!!

Gruß Oliver

Ps.Wenn man die von Dir besagten 150Kilo mehr vergleicht,muß man im gegenzug die Breitere und größere Bereifung auch mit bewerten.

Wenn man es Baujahr bedingt vergleichen würde,müßte der Clk 230 Kompressor sich dem E46 328ci sowieso geschlagen geben.

am 4. Januar 2007 um 1:56

Zitat:

Original geschrieben von burnerpelle330

Moin Moin

In der Formel 1 geht es mittlerweile um Tausendstel,wobei ich diesen Test keinerweise mit der Formel Eins vergleiche. Aber einen Abstand von 20Meter von 0-200Kmh bei gleichstarken Fahrzeugen ist meinerseits schon einiges und jeder der im Motorsport tätig ist,wird dir das gleiche erzählen!!

Das sind wahnsinnige 0,4 Sekunden Unterschied bei der Beschleunigung von 0-200 Km/h.

Welch eine große Differenz. Ist im Bereich normaler Messtoleranz und Tagesform, mehr nicht.

Bei den 150 Kilo Mehrgewicht des Benz sehe ich ihn eher als Sieger im Vergleich.

am 4. Januar 2007 um 7:20

Erstens sind es keine 0,4 Sekunden!!

Zweitens hast du überhaupt keine Ah...g!!

Mehr will ich diesem Thema auch nicht beitragen.Es ging hier lediglich um einen Vergleich.

Gruß

Ps. Von 0kmh bis Endgeschwindigkeit laut Tacho 241Kmh des E36 325i Coupe,betug der Abstand ca 100Meter und mehr!! Frage mich,wo der Clk da der Gewinner ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Autowechsler

Das sind wahnsinnige 0,4 Sekunden Unterschied bei der Beschleunigung von 0-200 Km/h.

Welch eine große Differenz. Ist im Bereich normaler Messtoleranz und Tagesform, mehr nicht.

Bei den 150 Kilo Mehrgewicht des Benz sehe ich ihn eher als Sieger im Vergleich.

So ist es. Der CLK ist der Gewinner weil er deutlich mehr weigt und trotzdem fast genauso schnell ist. Und bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h fährt man ca. 55 Meter pro Sekunde...also kommt das mit 0,4 sek abstand gut hin. :)

Und nochmal zu den Reifen: Das ist vollkommen wurscht ob nun der CLK 16 zoll oder der BMW 17 Zoll 215er drauf hat. Da gibts keinen Vorteil für einen der beiden.

Wenn das jetzt 18 oder 19 Zöller wären mit 255er Bereifung oder mehr, dann ist das was anderes. Aber nicht bei 17 Zoll 215ern. Denn damit kommt man sogar schneller vom Fleck als mit schmaleren 16 Zöllern.

am 4. Januar 2007 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von Denni944

So ist es. Der CLK ist der Gewinner weil er deutlich mehr weigt und trotzdem fast genauso schnell ist. Und bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h fährt man ca. 55 Meter pro Sekunde...also kommt das mit 0,4 sek abstand gut hin. :)

Und nochmal zu den Reifen: Das ist vollkommen wurscht ob nun der CLK 16 zoll oder der BMW 17 Zoll 215er drauf hat. Da gibts keinen Vorteil für einen der beiden.

Wenn das jetzt 18 oder 19 Zöller wären mit 255er Bereifung oder mehr, dann ist das was anderes. Aber nicht bei 17 Zoll 215ern. Denn damit kommt man sogar schneller vom Fleck als mit schmaleren 16 Zöllern.

Ohne Worte!!!!!!!!!!!!!!!

Du bist der Held.Wir haben uns alle getäuscht und der CLK ist das absolut bessere und wesentlich schnellere Auto.

am 4. Januar 2007 um 13:52

2 Sachen.

@Lanzelott: Jeder Mercedes V8 kann das.

Weiß grad ned ausm Kopf wieviel mein V8 aufer Uhr hat bei 200...

und die anderen: Whow jungs kommt mal wieder runter =)

Der 325i ist das schnellere Auto, ist ja auch ein "Sportwagen".

Welches nun das bessere Auto ist, ist Geschmackssache.

und 20m bei 200 sind wirklich nicht "viel" :-)

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210

2 Sachen.

@Lanzelott: Jeder Mercedes V8 kann das.

Weiß grad ned ausm Kopf wieviel mein V8 aufer Uhr hat bei 200...

und die anderen: Whow jungs kommt mal wieder runter =)

Der 325i ist das schnellere Auto, ist ja auch ein "Sportwagen".

Welches nun das bessere Auto ist, ist Geschmackssache.

und 20m bei 200 sind wirklich nicht "viel" :-)

natürlich können das auch die neuen 7g automaten von benz...war vielmehr als antwort für die aussage:" die sind kürzer überesetzt" gemeint

Naja mit einem Liter mehr Hub auvh kein Wunder.

am 6. Januar 2007 um 5:53

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210

Mercedes macht Top Motoren da brauchen wir gar nicht drüner reden.

Der 230 Kompressor ist schon heikel ja, besonders mim Chip.

Ich bin den E200 Kompressor (163 PS) und den CLK 230 Kompressor (193 PS) auch schon gefahren. Gehen nicht schlecht!

ABER DAS SIND 4-ZYLINDER-MOTOREN!!! Und die haben sich GRAUSAM angehört! KEIN Vergleich zu dem seidigen Klang eines 6-Zylinders von BMW! :D

 

Gruss

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. V-Max 528i vs c200 Kompressor