v-max 2.0 d AT

BMW X3 F25

Liebe BMW Freunde,

wir haben heute unseren X3 2.0 Diesel mit Automatikgetriebe und Serienbereifung bestellt.
Mich würde interessieren, was unser neuer Wagen an Höchstgeschwindigkeit am Tacho so schafft.

Ich würde ihn auf 220 kmh in der Ebene und 230kmh leicht bergab schätzen.

Ihr habt ihn sicherlich schon eingehend ausgefahren. danke für Eure Kommentare!

Liebe Grüße,
counsel

Beste Antwort im Thema

Moin!

einmal ein theoretisches Szenario: BMW stellt fest und gibt zu, dass wirklich der 20d nicht die erreichte vmax erreicht und bietet an, das Fahrzeug zurückzunehmen, natürlich abzüglich eines fairen Nutzungsentgelts. Macht ihr das dann? Ist die nicht erreichte Endgeschwindigkeit dem prinizipientreuen Erbsenzähler wirklich so viel wert, dass er dann auf das Fahrzeug verzichtet? Glaube ich nicht. Klar kann man sich darüber aufregen, Zeter und Mordio schreien und Nachbesserung/Wandlung/Entschädigungszahlungen fordern, aber wird der Wagen dadurch schlechter/weniger wert? Er erreicht vielleicht nicht die angegebene Endgeschwindigkeit, aber er verbraucht auch mehr als angegeben. Das wird akzeptiert? Vielleicht ist er sogar schwerer als erwartet, hat einen höheren Ölverbrauch/Bremsbelagverschleiß oder bringt - bedingt durch Serienstreuung, bei Turbomotoren durchaus üblich - nicht einmal die versprochene Leistung! Oder er hat sogar mehr Leistung als angegeben (siehe Serienstreuung) und wird trotzdem eingbremst... Es gibt so viele Dinge, mit denen man sich das Leben schwer machen kann. Ihr habt recht, der 20d muss 210 schaffen, BMW sagt diese Eigenschaft zu. Man hat ein Anrecht darauf, dass er es schafft. Aber wenn nicht, ist das wirklich so schlimm? Der F25 ist kein Rennwagen, kein Sportwagen. Vielleicht ein dynamisch zu bewegender, höhergelegter Kombi mit dem cw-Wert eines Billi-Regals. Er wird in 98% der Fälle unter 180km/h bewegt werden, 35% der Nutzer werden ihn auf der Kurzstrecke mit unter 10km im Schnitt fahren, wobei der Verbrauch durchschnittlich bei 8,7 Litern liegen wird. So what...

VG Patsone, der einfach mal seine geistigen Ergüsse zum Thema loswerden wollte, ohne Anspruch auf Richtigkeit 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Moin!

einmal ein theoretisches Szenario: BMW stellt fest und gibt zu, dass wirklich der 20d nicht die erreichte vmax erreicht und bietet an, das Fahrzeug zurückzunehmen, natürlich abzüglich eines fairen Nutzungsentgelts. Macht ihr das dann? Ist die nicht erreichte Endgeschwindigkeit dem prinizipientreuen Erbsenzähler wirklich so viel wert, dass er dann auf das Fahrzeug verzichtet? Glaube ich nicht. Klar kann man sich darüber aufregen, Zeter und Mordio schreien und Nachbesserung/Wandlung/Entschädigungszahlungen fordern, aber wird der Wagen dadurch schlechter/weniger wert? Er erreicht vielleicht nicht die angegebene Endgeschwindigkeit, aber er verbraucht auch mehr als angegeben. Das wird akzeptiert? Vielleicht ist er sogar schwerer als erwartet, hat einen höheren Ölverbrauch/Bremsbelagverschleiß oder bringt - bedingt durch Serienstreuung, bei Turbomotoren durchaus üblich - nicht einmal die versprochene Leistung! Oder er hat sogar mehr Leistung als angegeben (siehe Serienstreuung) und wird trotzdem eingbremst... Es gibt so viele Dinge, mit denen man sich das Leben schwer machen kann. Ihr habt recht, der 20d muss 210 schaffen, BMW sagt diese Eigenschaft zu. Man hat ein Anrecht darauf, dass er es schafft. Aber wenn nicht, ist das wirklich so schlimm? Der F25 ist kein Rennwagen, kein Sportwagen. Vielleicht ein dynamisch zu bewegender, höhergelegter Kombi mit dem cw-Wert eines Billi-Regals. Er wird in 98% der Fälle unter 180km/h bewegt werden, 35% der Nutzer werden ihn auf der Kurzstrecke mit unter 10km im Schnitt fahren, wobei der Verbrauch durchschnittlich bei 8,7 Litern liegen wird. So what...

VG Patsone, der einfach mal seine geistigen Ergüsse zum Thema loswerden wollte, ohne Anspruch auf Richtigkeit 😉

Angenommen , das Angebot der Rücknahme läge im Bereich der %te, die bei Wandlung so im Raum stehen ( ca 0,67% / 1000 km) würde ich den Wagen sofort zurück geben. Aber nicht aus Gründen der Höchstgeschwindigkeit sonder aus rein finanziellen Überlegungen. Ob ich mir dann das selbe Fahrzeug noch mal kaufe oder zu einem 3.0d d X3 oder Q5 wechsel, lassen wir erst mal dahin gestellt.

Z, dessen Schnitt sich pro Tankfüllung meistens um die 65 km/h bewegt ... auch beim 300 PS Cabby.

ist es denn jetzt gesichert, dass auch die 2012er Modelle diese Abregelung bei Tacho 210kmh haben???

Warum sollten die das ändern?
Die paar Leute die sich hier aufregen (ich rege mich noch nicht auf.) sind doch noch viel zu wenig, als das BMW deshalb was unternehmen wird.
Erst wenn sich die Presse (z.Bsp. Auto Bild) darum kümmert wird was passieren. Ich habe meinen noch nicht, deshalb bin ich noch tiefenentspannt.

Ähnliche Themen

Das Problem ist doch gar nicht, daß bei 210 (übrigens tatsächlich) Schluß ist, sondern daß es einfach gefühlte Lichtjahre dauert, um von 200 auf 210 zu kommen! Ob er dann noch 220 schafft, ist auch wurscht, wer weiß, wie lange das noch dauern würde!

Unser alter 3.0d mit 218PS war "sofort" auf 220, bzw. knapp drüber und wir wussten natürlich bei Bestellung, daß wir beim 2.0d über 200 nichts mehr erwarten dürfen. Ist doch toll, daß er es bergab ab und zu mit viel Anlauf schafft...

Hallo, ich sage 210. Doch man muss das Gesamtfahrzeug sehen das rundherum gefällt. Ob des nun 210 od. 220 od. vielleicht auch 230km/h sind völlig egal. Die Proportionen stimmen, das Innere ist zb. zum Audi gesehen super aufgeräumt und der Motor läuft für einen 2L-Diesel hervorragend. Was mir eher Sorgen macht ist ein gewisses Poltern im Achsbereich, sowie ein angebliches Spurstangenspiel das die BMW- Reifen- Service-Werkstatt festgestellt hat, muß ich jedoch noch überprüfen lassen.
Trotzdem viel Spass mit dem zukünftigen X3, ich bzw. wir haben ihn und tauschen möchte ich nicht.

Ich muss auch sagen, das ist eine komplett theoretische Diskussion. Auf der einen Seite bin ich mit dem 2,0D in Verbindung mit der Automatik sehr zufrieden und freue mich wie leicht und unbeschwerlich er es auf 160, vielleicht auch 180 schafft. Den 3,0D hätte ich def. nicht gebracht; auf der anderen Seite wird es Richtung 200 wirklich zäh und eine Abregelung bei 210 ist ok, da darüber eh prakt. nichts mehr gehen dürfte. Also ich rege mich darüber gar nicht auf; was mich schon etwas mehr stört, ist der Umstand, dass ich auf der Autobahn und Reisegeschwindigkeit um die 150-165 kaum unter 9-9,5 Liter komme; das ist m.E. nach etwas zu viel...

Also: wir haben nun letzte Woche bestellt - geliefert wird im Februar. Unser Verkäufer sagte uns zu, dass der Wagen Tacho deutlich mehr als 210kmh läuft, denn sonst wären ja die echten 210kmh nicht drinnen :-)

Hatte schon jemand die Möglichkeit einen 2012 X3 auszufahren?

LG,
counsel

Zitat:

Original geschrieben von counsel


Unser Verkäufer sagte uns zu, dass der Wagen Tacho deutlich mehr als 210kmh läuft, denn sonst wären ja die echten 210kmh nicht drinnen :-)

Das soll er dir/uns schriftlich geben!

Wetten er tut's nicht... :-D

Zitat:

Original geschrieben von muk1



Zitat:

Original geschrieben von counsel


Unser Verkäufer sagte uns zu, dass der Wagen Tacho deutlich mehr als 210kmh läuft, denn sonst wären ja die echten 210kmh nicht drinnen :-)
Das soll er dir/uns schriftlich geben!
Wetten er tut's nicht... :-D

Das zeigt mal wieder, die Verkäufer haben Null Ahnung! Hauptsache der Vertrag wird unterschrieben!

Gruß Andraxxx
(Morgen ist's soweit!!!)

Viel Spaß morgen Andraxx!!

Endlich hat das Warten ein Ende. Bin schon auf Bilder und Berichte gespannt!

Gruß Alex

Danke Jbj,

Kommt alles :-)))

Ist andraxxx noch immer unterwegs und nicht aus dem X3 zu bekommen? :-D

Hoffentlich ist alles gut gegangen und hattest einen schönen Tag...

Alles Gute und viel Spaß mit dem Neuen!!! :-)

Alles bestens. Die ersten km im Berufsverkehr in M waren beeindruckend! Gerade der 20d, superleise und nix nerviges am Sound festzustellen. Leistungsentfaltung klasse. Sportfahrwerk ist für mich genau richtig. Komfortabel und keine Karawane! :-)))
Auto ist doch größer als gedacht - bin schoneinmal an einer Bordsteinkante hängen geblieben. Ist aber nix passiert.
Hab auch 2 aus MT getroffen! Ansonsten gefühlte 40% X3 in der Auslieferungshalle über den ganzen Tag!!!
Im übrigen sparen die in der Welt wohl an Putzlappen. Hab meinen erst nochmal zum überarbeiten zurück gehen lassen. Qualitätskontrolle? Sonst war es aber absolut Top in der Welt!
Wir machen hier noch Urlaub, nächste Woche mehr, inkl. Fotos - das bin ich euch schuldig!

LG an die Wartenden (die Anderen natürlich auch! 😉)
Andraxxx

Freu mich mit Dir!!! Endlich hast du ihn bekommen! Auch die längste Wartezeit nimmt einmal ein Ende 😁

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Neuen und allzeit unfallfreie Fahrt!

lG Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen