V-Max 140PS TDCI S-Max
Hallo,
heute mal getestet: bei meinem S-Max mit 4TKM liege ich so bei 189...191 - im 6. Gang, gemessen via GPS. Wie sind bei Euch die Werte ? Oder wird V-Max im 5. Gang erreicht ????
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pcteufel
Hallo Kollegen,
das ist ein S-MAX 2,0 l TDCI mit 18"Bereifung und Vollausstattung (ohne DVD).
Held
Ähnliche Themen
47 Antworten
Moin - ich noch mal:
Guido: ich konnte nirgendwo entdecken, wieviele km Du inzwischen auf dem Tacho hast. Mein S-Max ist erst mit 10-15 tkm so richtig frei geworden, d.h. seitdem fährt er auch gut 205-210 km/h auf optisch ebener Strecke.
Vergessen hatte ich: seit es Autos gibt ist auch bekannt, dass es bei der Fertigung der Motoren eine gewisse Streuung gibt, der eine hat 139 PS und der andere vielleicht 141 PS. Auch das macht sich in der Endgeschwindigkeit bemerkbar.
Trotzdem einen guten Rutsch
und weiterhin gute Fahrt.
Andy
Im Sommerurlaub hab ich den S-max sehr oft auf der Autobahn gehabt. Also 200 schafft er fast immer. Irgendwann nach langen Anlauf war ich mal auf 220 KM/h, und so wie es der Zufall will, kommt mir da noch ein Gefälle entgegen. Also durchgedrückt das rechte Pedal . Am Ende waren es 230 km/h ( alles natürlich Tachowerte ), was selbstverständlich nicht lange dauerte aber immerhin ein lächeln auf mein Gesicht gezaubert hat.
Ich sag es immer wieder; Wir reden hier über einen VAN
Zitat:
Original geschrieben von amtan2002
Moin - ich noch mal:
Guido: ich konnte nirgendwo entdecken, wieviele km Du inzwischen auf dem Tacho hast. Mein S-Max ist erst mit 10-15 tkm so richtig frei geworden, d.h. seitdem fährt er auch gut 205-210 km/h auf optisch ebener Strecke.
Vergessen hatte ich: seit es Autos gibt ist auch bekannt, dass es bei der Fertigung der Motoren eine gewisse Streuung gibt, der eine hat 139 PS und der andere vielleicht 141 PS. Auch das macht sich in der Endgeschwindigkeit bemerkbar.
Trotzdem einen guten Rutsch
und weiterhin gute Fahrt.
Andy
Hallo Andy,
hab jetzt 9000km drauf. Das eine Serienstreuung gibt ist klar, aber so wie er im Moment läuft tippe ich auf unter 130PS. Und ich hab je extra 800€ Aufpreis für die 140PS bezahlt um die (laut technische Daten) ähnlichen Fahrleistungen wie bei meinem alten Auto zu haben. Mehr wollte ich ja gar nicht. Aber da bin ich leider weit davon weg. Den Aufpreis hätte ich vielleicht lieber in ein Chiptuning investiert. Nachher ist man immer klüger.
Gruß
Guido
hatte gestern einen smax tdci (ich vermute 140ps) vor mir und war schwe beeindruckt. Ich war bei 205 (lt. Tachom und meins geht seeeehr genau (Volvo V50)) und der fuhr mir sogar noch ein bißchen weg.
Hat mich richtig gefreut, denn ab Juni werde ich auch so einen (bis dann hoffentlich mit 175ps) fahren. Muß meinen kleinen Sportkombi gegen einen größeren, Kinderwagentauglicheren austauschen :-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Spez-Enduro
Zitat:
Original geschrieben von amtan2002
Moin - ich noch mal:
Guido: ich konnte nirgendwo entdecken, wieviele km Du inzwischen auf dem Tacho hast. Mein S-Max ist erst mit 10-15 tkm so richtig frei geworden, d.h. seitdem fährt er auch gut 205-210 km/h auf optisch ebener Strecke.
Vergessen hatte ich: seit es Autos gibt ist auch bekannt, dass es bei der Fertigung der Motoren eine gewisse Streuung gibt, der eine hat 139 PS und der andere vielleicht 141 PS. Auch das macht sich in der Endgeschwindigkeit bemerkbar.
Trotzdem einen guten Rutsch
und weiterhin gute Fahrt.
Andy
Hallo Andy,
hab jetzt 9000km drauf. Das eine Serienstreuung gibt ist klar, aber so wie er im Moment läuft tippe ich auf unter 130PS. Und ich hab je extra 800€ Aufpreis für die 140PS bezahlt um die (laut technische Daten) ähnlichen Fahrleistungen wie bei meinem alten Auto zu haben. Mehr wollte ich ja gar nicht. Aber da bin ich leider weit davon weg. Den Aufpreis hätte ich vielleicht lieber in ein Chiptuning investiert. Nachher ist man immer klüger.
Gruß
Guido
Hi, von 130 auf 140 PS ist doch Chiptuning! Halt ziemlich sanftes natürlich.
Ford hat sich wohl nicht mehr zugetraut ;-)
gruß Don
Uraltes Fred aber egal
Freitag wieder mal ein ölwechsel gehabt, und gestern auf Autobahn ( Berlin-Leipzig). Geht immer besser der Maxe. Auf ebener Strecke komme Ich in jeder Lebenslage auf ca. 210. Über 220 sind auch keine Seltenheit mehr, natürlich alles nur Tachowerte.
Was für ich natürlich auch sehr interessant war die Chiptuning-probe vor 2 Wochen. Ich muss sagen dass Ich positiv überrascht war. Das Auto ging richtig gut und auch sehr harmonisch. Die Leitungsmessung ergab vor dem Chip 109kw, und nachher 125kw. Ich habs aber nicht genommen weil ich mir nicht sicher war bzgl. Partikelfilter. naja mal sehen, gamz vom Tisch ist die Sache nicht
Uraltes Fred aber egal
Freitag wieder mal ein ölwechsel gehabt, und gestern auf Autobahn ( Berlin-Leipzig). Geht immer besser der Maxe. Auf ebener Strecke komme Ich in jeder Lebenslage auf ca. 210. Über 220 sind auch keine Seltenheit mehr, natürlich alles nur Tachowerte.
Was für ich natürlich auch sehr interessant war die Chiptuning-probe vor 2 Wochen. Ich muss sagen dass Ich positiv überrascht war. Das Auto ging richtig gut und auch sehr harmonisch. Die Leitungsmessung ergab vor dem Chip 109kw, und nachher 125kw. Leider keine Zeit gehabt für ein Autobahn-Test. Ich habs aber nicht genommen weil ich mir nicht sicher war bzgl. Partikelfilter. naja mal sehen, gamz vom Tisch ist die Sache nicht
smax 140PS, BJ. 02/2008 - hab bei 30.000 steuergerät getauscht bekommen da sich das licht permanent und meistens in der nacht für 30 sekunden abgeschaltet hat (im tagfahrlichtmodus), jetzt hab ich 41.000km auf der uhr und mit dem neuen steuergerät geht der smax wie die feuerwehr.
irgendwie hab ich das gefühl die haben herumgedreht, beim zügigen anfahren mit den 235/45/18 Sommerreifen quietschende reifen, beim schnellen schalten auf die 2te auch noch einmal ein paar sekunden und topspeed ist jetzt auf der strecke passau - regensburg - nürnberg lt. GPS 210. (ca. 100kg zuladung aber keine insassen!)
auch der antritt mit der 6ten von 160 weg ist beachtlich, vorher war das eine sehr beschauliche sache...
ich denke es gibt da sehr gr. serienstreuungen umso mehr hoff ich beim nächsten smax mit 2.2 lt auf eine streuung nach oben
svrroot
Zitat:
Original geschrieben von Armagan21
Uraltes Fred aber egal![]()
Freitag wieder mal ein ölwechsel gehabt, und gestern auf Autobahn ( Berlin-Leipzig). Geht immer besser der Maxe. Auf ebener Strecke komme Ich in jeder Lebenslage auf ca. 210. Über 220 sind auch keine Seltenheit mehr, natürlich alles nur Tachowerte.
Was für ich natürlich auch sehr interessant war die Chiptuning-probe vor 2 Wochen. Ich muss sagen dass Ich positiv überrascht war. Das Auto ging richtig gut und auch sehr harmonisch. Die Leitungsmessung ergab vor dem Chip 109kw, und nachher 125kw. Leider keine Zeit gehabt für ein Autobahn-Test. Ich habs aber nicht genommen weil ich mir nicht sicher war bzgl. Partikelfilter. naja mal sehen, gamz vom Tisch ist die Sache nicht
Hi, das interressiert mich aber?
War das richtiges Tuning mit aufgespielter Software???
Oder eine Box mit Kabels angesteckt???
Und von wem und was hätte es gekostet???
gruß Don
@DonoAlfonso@
hi,
Das war natürlich Software. Ich hab mir sagen lassen dass es mit den Boxen etwas unberechenbares sei. Sind halt vorprogrammiert, entweder zuwenig wie angegeben oder etwas zu übertrieben ( Motorschaden vorprogrammiert), und noch dazu unharmonisch. die Dinger kommen wohl aus China(?) oder so.
Das war die Firma Chip4power. Und es hätte nur 250€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Armagan21
@DonoAlfonso@hi,
Das war natürlich Software. Ich hab mir sagen lassen dass es mit den Boxen etwas unberechenbares sei. Sind halt vorprogrammiert, entweder zuwenig wie angegeben oder etwas zu übertrieben ( Motorschaden vorprogrammiert), und noch dazu unharmonisch. die Dinger kommen wohl aus China(?) oder so.
Das war die Firma Chip4power. Und es hätte nur 250€ gekostet.
O leck....das kostet bei Wolf aber 700 €
gruß Don
Naja, die Haustuner verlangen immer viel Geld, egal um was es sich handelt . Wobei der Preis bei Chip4power auch nicht immer so günstig war, haben gerade wohl irgend eine Aktion o.ä.
naja falls du dich interessierst einfach mal Anrufen und info geben lassen.
mfG
Hallo an alle,
bin neu in dem Forum unt wollte mal kurz was zum Thema V-Max schreiben:
also mein S-Max 2,0 TCDI fährt ca. 235kmh und das mit 235/45 R18, hab ne Box drin für ca. 250
Euro und die angaben stimmen war auf dem Leistungsprüfstand, kanns nur empfehlen.
Gruß jetztredi0815
Ich hatte mal auf der Strecke Bodensee-Stuttgart auf einem leichten Gefälle im Sommer mit Klima und 5 Personen 215 km/h nach GPS. Mein Garmin speichert immer die Höchstgeschwindigkeit. Mehr habe ich seitdem nicht mehr geschafft. An dem Abend lief der Galaxy irgendwie besonders gut, normalerweise komme ich auf der Ebene auf 190-194 nach GPS.
Zitat:
Original geschrieben von jetztredi0815
Hallo an alle,
bin neu in dem Forum unt wollte mal kurz was zum Thema V-Max schreiben:
also mein S-Max 2,0 TCDI fährt ca. 235kmh und das mit 235/45 R18, hab ne Box drin für ca. 250
Euro und die angaben stimmen war auf dem Leistungsprüfstand, kanns nur empfehlen.
Kommt die Box von Münchhausen-Tuning?
Der 2L mit 140PS mit 196km/h angegeben
Der 2,2L mit 175PS schafft gerade mal 212km/h und selbst der 2,5L Benziner mit 220PS gibt bei 230 auf.
Sprich deine Kiste müßte 230-240PS plus einer der Leistung angepassten Getriebeübersetzung haben.Letzteres ist möglich wenn man viel geld aus der Hand gibt.Aber eine Leistungssteigerung um ca 100PS mit einer Box?No way ohne das der Motor gleich Schrott ist.
Ich vermute mal das nicht mal bei einem Gefälle 235 möglich wären da der Motor dann schon weit im roten Bereich laufen müßte.
Laut Tacho könnten 235 drin sein wenn es Bergab geht,vielleicht kann sich schlegipegi noch an die Drehzahl erinnern als er mit 215 unterwegs war.