V-Max 140PS TDCI S-Max

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
heute mal getestet: bei meinem S-Max mit 4TKM liege ich so bei 189...191 - im 6. Gang, gemessen via GPS. Wie sind bei Euch die Werte ? Oder wird V-Max im 5. Gang erreicht ????
Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pcteufel


Hallo Kollegen,

das ist ein S-MAX 2,0 l TDCI mit 18"Bereifung und Vollausstattung (ohne DVD).

Held

47 weitere Antworten
47 Antworten

Um die Vmax gemäß Tachoanzeige zu testen braucht man doch nur mal im höchsten Gang (Schalter)
die gefahrene Geschwindigkeit bei der Drehzahl von 2.250 festzustellen.

Bei etwa 4.500 rpm regelt der Motor ab. Wenn man die zuvor ermittelte Geschwindigkeit
mit 2 multipliziert, hat man die Vmax seines Autos nach Tachoanzeige ermittelt.
Geringfügige Abweichungen sind natürlich nicht ausgeschlossen.

Voraussetzung ist:
der Motor schafft es, den Wagen bis dorthin zu bringen.

Bei meinem Fahrzeug wären demnach 250 km/h Tachoanzeige theoretisch möglich.
Komme ich niemals hin, weil dies mein kleiner Diesel gar nicht bringen kann.
Weil ich´s wissen wollte: 210 laut Tacho - und gut ist´s.

Stört mich persönlich überhaupt nicht.

Gruß

Mein 140 PS Diesel hat derzeit ca. 3000 km drauf und fährt in der Ebene laut GPS 198 km/h. Das finde ich schwer i.O. für diese Stirnfläche.
Auch sonst bin ich bisher überwiegend positiv angetan von dem Teil. Mein vorheriger Mk3-Mondeo war zwar top, aber der S-Max ist noch angenehmer. Die Zuverlässigkeit gegenüber dem Mondeo (der lief wie ein Japaner der guten alten Garde) wird sich zeigen.
Ich habe damit einen Mazda 5 (2L Benziner) und den Ford direkt im täglichen Betrieb und Vergleich. Wie schon gesagt, über die Zuverlässigkeit der beiden kann ich noch nichts sagen. Aber bis auf die echt genialen Schiebetüren und das damit verbundene andere Karosseriekonzept bez. Versteifung usw. des Mazda 5 würde ich bei einem Privatkauf mittlerweile auch zum S-Max tendieren. Allein schon bei den Vordersitzen liegen Welten zwischen Mazda 5 und S-Max.
OK, der 5er ist zwar billiger, aber ich finde trotzdem, daß er ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis als der Ford hat, wenn ich mir z.B. mal so den Innenraum des Mazda 5 ansehe..... Von der Konservierung der Karosse mal ganz abgesehen.

speedyM5

Der Ford Service kann die max. Geschwindigkeit über den Werkstattcomputer festlegen. Bei meinem stand da 200 KM/h drin. Habe das jetzt mal auf 230 abgeändert und siehe da, jetzt komme ich auf 210 per Tacho.

Für nen Diesel vollkommen okay, sonst hätte ich mir ja nen 2.5T kaufen müssen - waren ja auch nur 1000 Euro mehr. Aber mir reicht das, weil ich mehr Stadt fahre 😉

Also, mal hin zum Händler und via Ford Computer (ist so ein kleines Notebook) mal prüfen lassen. Das ist im gleichen Menü, wo man auch das automatische verschließen der Türen anschalten kann, eben so eine Art Setup für das Auto !

Hallo !

Nicht jeder 140 PS TDCI läuft gleich, mein Galaxy Bj. 2006 läuft relativ schnell, auf jeden Fall immer über 200 km/h. Das liegt aber meiner Meinung daran, dass ich ihn mittleriwele über 140.000 km zu 90% auf Autobahnen bewege und eben da, wo es geht, auch schnell fahre.

Ansonsten finde ich es auch relativ egal, ob ein Wagen 190 oder 205 läuft. Da man die Geschwindigkeit eh nie lange fahren kann wegen Beschränkungen und ähnlichem, bringt das zeitlich kaum einen Vorteil.

Viele Grüsse,

Markus

Ähnliche Themen

Wir haben zur Zeit einen S-Max mit 140PS in der Firma. Der geht besser als ein Mondeo mit gleichem Motor den wir zuvor hatten. Der Mondeo war laut GPS knapp über 200, aber auch recht zäh.
Der S-Max geht in der Ebene immer auf 205 laut GPS und mit etwas Gefälle auch bis 212 (selbst dann geht noch mehr, aber er hat nur H-Reifen).

Hallo Kollegen,

das ist ein S-MAX 2,0 l TDCI mit 18"Bereifung und Vollausstattung (ohne DVD).

Zitat:

Original geschrieben von pcteufel


Hallo Kollegen,

das ist ein S-MAX 2,0 l TDCI mit 18"Bereifung und Vollausstattung (ohne DVD).

Held

Zitat:

Original geschrieben von pcteufel


Hallo Kollegen,

das ist ein S-MAX 2,0 l TDCI mit 18"Bereifung und Vollausstattung (ohne DVD).

😁 Was doch ein Gefälle so alles bewirken kann.

Zitat:

Original geschrieben von pcteufel



....(ohne DVD).

Wieviel hätte die wohl noch gebracht ?

Mit DVD wären bestimmt noch 20 km/h drin.

Nennt man dann Chip Tuning !!!!!

Hi,
Ok update bzgl Topspeed. Bin letztes WE nach Frankfurt runter gebrettert ( aus Berlin). Ich war schon gespannt wie der Maxe sich mit den neuen 20 zöllern fähren würde. Und dann nach ein paar KM der Schock! Mit Ach und Krach gerade so die 190 (187 GPS) und mehr war echt nicht drin. Gaaaanz lange Anlauf und Rückenwind mal auf 200, dann war wirklich Schluss. Und vom Verbrauch sreche ich erst garnicht. Die neuen Walzen sehen zwar Top aus, aber dass die dermassen den Speed rauben hätt ich nicht gedacht.....Muss wohl vor jeder langen Fahrt die alten 18 zöller anbringen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Armagan21


Hi,
.....Muss wohl vor jeder langen Fahrt die alten 18 zöller anbringen 🙄

Oder......Fa Wolf lässt grüßen 😁

gruß Don

ist alles eine Frage der Physik!

wer schön sein will muss halt immer noch leiden.

Habt ihr Probleme,
Ob der Wagen nun 160, 180 oder über 200 km/h fährt. Fahrt doch mal von Frankfurt nach Köln mit dem Weißen mit roten Streifen. Der fährt fast 300 km/h und fährt auch noch am Stau vorbei. Kann kurzfristig bestellt werden und wird halbstündlich ausgeliefert. Er heißt Intercityexpress mit dem 3. Facelift.

@colonia3@
Klar gibts die. Nur kann ich damit nicht da hin fahren wo Ich will, wann ich will, und wie schnell ich will. Ob ich unterwegs mal an einem schönen See mich hinsetzen und was Essen will...Wenn ich da bin wo ich hinwill, muss ich mich nicht mit nem Taxi, oder noch schlimmer, mit der Bahn rumschlagen......und und und. Es gibt tausende Gründe warum Ich mit meiner Karre fahren möchte....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen