V Klasse 447 Bremsen mangehaft

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen,

ich würde es super finden, wenn Ihr auf diese Nachricht antwortet:
Also ich habe eine V Klasse letztes Jahr Juli erworben. V250 CDI 4matik extralang. Vollausstattung. Das Fahrzeug hat zunächst meine Frau gefahren. Kurze Zeit später, da das Auto für Ihre Empfindung zu groß ist, habe ich das Auto einen Mitarbeiter im Betrieb zur Verfügung gestellt. Damals sind mir folgende Mängel aufgefallen:
1. die Bremsen eine Katastrophe bei starken bremsen auf der Autobahn.
2. Poltern unterm Fahrzeug bei Stand
3. Scheinwerfer zu hoch eingestellt
4. Klimaautomatik eine katastrophe
5. heckklappe lässt sich nur bei händischer mithilfe öffnen

Anschließend kam das Fahjrzeug in die Mercedes Werkstatt und danach teilte man mir mit, Steuergerät Klima ausgetauscht, Bremsen ok (kommt vom Gewicht des Fahrzeuges, ist halt keine E Klasse als Aussage). Software Update usw.
Anschließend hat mein Mitarbeiter das Fahrzeug abgeholt und hat es gefahren. Jetzt habe ich am Wochenende, nach 3 Monaten erstmals das Auto quasi gefahren und war erschrocken über die mangelhafte Bremsen.
Ich habe zufällig deinen Beitrag hier gelesen und wende mich nunmehr an dich, ob du mir einen tipp geben kannst? Das Fahrzeug ist so nciht zu fahren. Am liebsten würde ich das Auto abgeben.
aktueller Kilometerstand: 18000km

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn mehrfach bei jeweils unter 10.000km vorne die Scheiben gewechselt werden mussten, sollte man gegebenfalls mal die eigene Fahrweise überdenken.
Wenn man mehr oder regelmäßig eine Vollbremsung mit 180 km/h machen muss, ebenfalls.

So schlecht können die Bremsen nicht sein, sonst gäbe es hier massenweise Berichte von Auffahrunfällen.

Ja, die Bremse könnte einen Tick härter reagieren. Man tritt aber auch nicht ins leere.

Und der ein oder andere, der sich hier zu Wort meldet, scheint sowieso ein Abo bei den Beschwerethreads zu haben. Egal welches Thema.

420 weitere Antworten
420 Antworten

@dirk
Das gleiche Fahrzeug und das gleiche Problem. Bei mir war es immer ein Einzelfall. Das rückwärts bergauf hüpfende DSG war auch normal und Stand der Technik.
Deswegen fand ich mich dort auch nicht gut beraten.

Jetzt bin ich gespannt wie mein "Fahrprofil" sich auf die Bremsen auswirkt.
Immerhin fahre ich seit Jahren beladene Renault Traffic ohne Bremsprobleme und hoffe das hilft ;-)

@Toasta:
Ich hatte bei 15.000 ein neues DSG erhalten, da Schaltgeräusche nicht gesund klangen. Eine Erfahrung habe ich überall gemacht. Es steht und fällt mit der Werkstatt/Autohaus. Den Vau habe ich daher auch nicht hier vor Ort gekauft, sondern 100km in einer kleineren Stadt. Weil dort allein schon beim Verkauf der Eindruck verstärkt wurde, dass der Kunde im Mittelpunkt steht und man um den Kunden kämpfen muss. Das ist es mir auch Wert nicht den niedrigst möglichen Preis zu zahlen, dennoch war das Angebot gut.

Zum Thema: Ich bin den V250 mit ca. 6.000km auf der Uhr 200km probegefahren. Es war ein Vorführer. Die Bremsen waren einwandfrei. Der benötigte Bremsdruck war höher als gewohnt, aber dem Fahrzeuggewicht angemessen und fein dosierbar. Zwei Testnotbremsungen aus 100kmh veränderten nichts. Aus 180 kmh heraus brauchte ich nicht testen, da diese Geschwindigkeit nicht meinem Fahrprofil entspricht. In meiner ca. 1 Mio km Fahrerfahrung musste ich auf der AB noch nie eine derartige Vollbremsung hinlegen. Mein und Geschwindigkeit ist angepasst genug, um genügend Reserven zu haben. Sollte es dennoch passieren, so wird die V das ohne Probleme machen. Sollte die Bremse danach eine Macke haben ( was ich nicht glaube), so lasse ich die Scheibe und oder Belege wechseln und hake es ab.

VG
Dirk

Die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht. Unser MP Leihwagen hatte über 20.000 km und wir waren in der Woche 2.300 km unterwegs. Mir kam es zuerst so vor, als ob er schlechter bremst. Man braucht aber einfach nur mehr Pedaldruck. Wir hatten in der Zeit auch keinerlei Probleme mit der Bremse, trotz voller Beladung, Pässefahrt etc.
Aber ist natürlich auch nur ein Ausschnitt aus dem Bremsenleben.

Das liest sich ja hier als ob jemand seinen V hier verkaufen möchte..! Lauter "künstliche" Antworten...
Also die Problem bei der V-Klasse ab 2015 sind eben "klappern" was meistens auf die Konstruktion zurückzuführen ist.
Die lassen sich aber beheben...!

Zur Fahrleistung - ich war immer Volvo Fahrer - nun seit 09/2015 bis heute mit dem V250d Avantgarde Edition - 82.000km gefahren- klappern war bereits in den ersten Monaten - habe ich selber beseitigen können :-) Moosgummi in die V-Keilförmigen Teile der Heckklappe und gut is...!

Ansonsten BREMST das Auto SUPER !! zweimal bereits Vollbremsung - Stadt von 45km auf 0k in 7m !
Autobahn von 140km auf ca. 60km !! Das 4 Räder kontrollierte ABS und die Bremsen haben uns den "Arsch" gerettet, da ein Ossi vor uns mit Absicht auf die Bremse trat...das haben die wohl so an sich seit 1989.

Wenn deine Bremsen nicht gehen - würde ich zwei Dinge vroschlagen - Bremsflüssigkeit testen - Bremssattel austauschen lassen... Die Bremsen vorne sind weitaus weniger belastet als die hinten - habe ich gestern beim Reifenwechsel gesehen. 8mm gegen 5mm hinten...!

MERKE : mit Winterrreifen zBsp. bremst das Auto weitaus länger, denn die haben ein wesentlich weicheres Gummi und felxibles Verhalten...logsich wegen Schnee und Eis...!

Viel Glück also !

Ähnliche Themen

Wo haben die DICH denn rausgelassen?

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 7. April 2017 um 12:14:41 Uhr:


Wo haben die DICH denn rausgelassen?

Was hat das mit dem Thread hier zu tun ?
Ich habe lediglich auf das Thema Bremsen reagiert...und wenn du das Wort "Ossi" meinst,
ist es nicht verboten.

Zitat:

@rabbit2575 schrieb am 7. April 2017 um 12:23:22 Uhr:



Zitat:

@ConnyCook schrieb am 7. April 2017 um 12:14:41 Uhr:


Wo haben die DICH denn rausgelassen?

Was hat das mit dem Thread hier zu tun ?
Ich habe lediglich auf das Thema Bremsen reagiert...

Genau das frage ich mich auch, oder klappern Deine Bremsen? 😁

Zitat:

@rabbit2575 schrieb am 7. April 2017 um 12:05:50 Uhr:


Also die Problem bei der V-Klasse ab 2015 sind eben "klappern"

Zitat:

Familienkutscher4 schrieb:

Mit den "Jüngern" hast du sicher recht, habe gelesen wie sie Dir gleiche kollektiv über die Mütze gezogen haben.

Danke für dein Mitgefühl 😁 steh ich aber drüber.

Bin jetzt doch schon ein paar Tage hier u. weiß Antworten von gewissen Personen einzuschätzen.
Problematisch sehe ich eher die Tatsache das sich sogenannte Forenpaten an dieser Art von, ich nenne das mal vorsichtig "Mobbing", beteiligen.

Damit erkennt man jedoch auch deren Horizont u. geistige Reife.

Zitat:

@rabbit2575 schrieb am 7. April 2017 um 12:23:22 Uhr:



Zitat:

@ConnyCook schrieb am 7. April 2017 um 12:14:41 Uhr:


Wo haben die DICH denn rausgelassen?

Was hat das mit dem Thread hier zu tun ?
Ich habe lediglich auf das Thema Bremsen reagiert...und wenn du das Wort "Ossi" meinst,
ist es nicht verboten.

Warum sollte ich mich wg OSSI aufregen, wenn der ganze andere Quark welchen du von dir gibst, auch mit dem Thread nix zu tun hat?

Immer schön die Medikamente nehmen und alles wird gut.

Zitat:

@liqsh schrieb am 7. April 2017 um 00:40:52 Uhr:



Zitat:

@FamilienKutscher4 schrieb am 6. April 2017 um 23:05:13 Uhr:



"scheint aber in meinen Augen nur einen Kundenkreis mit besonderen Fahrprofilen zu treffen, ohne das jetzt zu werten"
...
Ich kann dazu nur sagen, dass mir solche Dinge mit meinem X6 seit 5 Jahren nicht passiert sind - der fährt halt einfach..........

PS.: Bitte schimpft mich jetzt nicht zusammen weil ich mich erdreistet habe Mercedes untreu zu sein und noch eine andere Marke fahre...........😛😛

Aha.. obwohl ein X6 ebenfalls alles andere als ein Sportwagen ist, lässt sich die Kiste doch etwas sportlicher fahren. Du bist genau so einer, der es nicht begriffen hat, dass die v-Klassse im Grunde ein Lieferwagen ist.
Das ändert auch nichts daran, dass uns Mercedes das Auto als Limousine schmackhaft machen will..
Natürlich ist dieses Konzept nicht kompatibel mit gewissen Fahrprofilen.
Mein Tipp, lass die Finger von solchen Fahrzeugen, damit wirst Du nie glücklich werden.

Ich will denoch auf keinen Fall abstreiten, dass es berechtigte Probleme mit den Bremsen gibt - oder gegeben hat. Bei einigen wird es aber wahrscheinlich auch an der falschen Anwendung liegen!

Und wow, was für eine Seltenheit hier im Forum.. du fährst noch eine Fremdmarke... krass...

Hi liqsh, doll was Du so alles wissen und ableiten willst ohne irgendeine Ahnung zu haben! Die V-Klasse fährt zu 90 % meine Frau und die anderen 10 % ich mit Frau und 3 Kindern als Mitfahrer. Also so als umsichtiger Familienvater mit dementsprechend angepasster Fahrweise, wenn das für dich begreiflich ist. Dass Du mich gleich als gewissenlosen Raser identiffiziert hast anhand meines anderen Fahrzeugs nötigt mir dann doch schon ein wenig Respekt ab!
Dass die V-Klasse und der Viano keine Limusinen sind, wer hätte das gedacht, war selbst mir klar.........🙂 Aber dass dieses Fahrkonzept so hochkomplex und sensibel ist und nicht mit jedem Fahrprofil, wie nanntest Du das, "kompatibel" ist..........😎Respekt!!! Wirklich!!! Passt dann wohl eher zu dir.........oder?

Meine Güte! Hey, wach auf!!!!! Ich glaube der einzige, der hier nichts begriffen hat bist leider Du. Es geht hier darum, daß Mercedes den Menschen 65 K abknöpft für so ein Fahrzeug und im Gegenzug eine mehr als mangelhafte Leistung erbringt. Es ist auch nicht so, daß die aus dem VianoDrama nicht genug hätten lernen können. Wenn man ein solches Fahrzeug nicht mit einem anständigen Gegenwert hinbekommt ist das für eine solches Unternehmen ein Offenbarungseid und sonst nix - dann sollten sie solche Fahrzeuge nicht bauen! Das bewirkt nämlich das schlimmste was man einem Kunden antuhen kann - nämlich ihn für sein Geld auch noch zu "nerven"!

Wenn du nicht mutwillig gegen andere Meinungen schreiben würdes hättest Du erkannt daß ich mich auf sarkastische-lustige Art und Weise einfach mit einigen hier solidarisch erklären wollte, die auch Probleme mit dem Fahrzeug haben.

Also, nimm nicht alles so ernst!!!!

"Sportliche" Grüße!

Zitat:

Problematisch sehe ich eher die Tatsache das sich sogenannte Forenpaten an dieser Art von, ich nenne das mal vorsichtig "Mobbing", beteiligen.

Damit erkennt man jedoch auch deren Horizont u. geistige Reife.

Und da meinst da darfst du gleich mal gleiches mit Gleichem vergelten. Da hast du ja jetzt deine geistige Reife gleich mal gezeigt.
Steht ja jedem User frei einen anderen User bei den Mods zu denunzieren. Hindert dich niemand dran.

Konstruktiv ist hier eh nix mehr zu holen und ich bin eh der Böse.

Hallo zusammen,

was zur Hölle läuft hier ab? Die NUB/Beitragsregeln kennt Ihr schon? Dann bitte daran halten, sonst wird's weh tun.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen