UVO: Navigationsziel vom Handy ans Auto schicken
Moin,
Die UVO App auf dem iPhone bietet ja die Möglichkeit, Ziele ans Auto zu schicken. Unter dem Pfad, den die App dann anzeigt, finde ich das Ziel aber nicht. „Previous destinations, searches“.
Habt ihr eine Idee, ob ich was falsch mache oder wo ich die im Fahrzeug Navi finde?
Grüße,
Dirk
32 Antworten
Hallo! Nur mal zum Verständnis: Um ein Ziel, das man vorher mit der App rausgesucht hat, an das Navi zu schicken und beim Start des Autos als Ziel zu setzen per Einblendung "Möchten Sie das empfangene POI als Ziel setzen", muss man das Profil mit UVO verknüpfen? Weil bei mir ging das vorher auch ohne, d.h. es reichte die normale Registrierung des UVO-Kontos. Die Verknüpfung mit dem Fahrer-Profil kam ja erst später dazu, was eine Erweiterung der Funktionen mit sich brachte, allerdings gehörte das reine Senden eines Ziels an das Navi nicht dazu. Mit dem Verknüpfen des Profils konnte man dann einige Fahrzeugeinstellungen mit der App einsehen und ändern, und auch auf so Daten vom Navi wie letzte Ziele und Favoriten zugreifen - was die Zielsuche ggf. etwas vereinfacht.
Muss man also mittlerweile neben der Anmeldung zum UVO-Konto auch sein Profil verknüpfen, damit man ganz banal ein Ziel senden und am Navi empfangen kann?
Ich habe es mit reiner App-Verknüpfung und Kia Account (hatte erst gar keinen UVO Account) versucht. Dabei gab's kein Popup. Erst jetzt nachdem ich das Profil verknüpft habe, funktioniert es bei mir. Vielleicht hatte ich davor auch einfach nur Pech. Aber wenn der Themenstarter das Gleiche hatte, bin ich jedenfalls nicht ganz alleine mit meinen Beobachtungen 🙂 ich meine, das Popup ist schon recht deutlich und auffällig. Warum sollte man dann also in den letzten Zielen suchen wollen (wie es die App ja "fälschlich" behauptet).
Und ja, jetzt gibt es wesentlich mehr Einstellungen, die ich vornehmen kann. 🙂
Ok, dann scheint das jetzt so zu sein. Vorher klappte das auch ohne Profil-Verknüpfung. Bleibt die Frage: Wie ist das mit der alten Software-Version, die ja noch einige behalten haben aus viel diskutierten Gründen. Damit dürfte es ja dann auch nicht mehr möglich sein, Ziele ans Navi zu schicken, da es damit kein Profil zum Verknüpfen gab
Vorher gab es ja keine Profile und warum sollte es mit der alten Version nicht mehr funktionieren? Das Navi und die App mit der alten Version „wissen“ ja nichts von einem Update, sollte also wie bisher klappen, oder spricht da etwas dagegen? Außer es würde abgeschaltet werden.
Ähnliche Themen
Weil ich es mit der aktuellen Software-Version (September 2020, es ei denn es gibt schon ein neues Release) auch ohne Profil-Verknüpfung konnte. Habe erst einige Wochen nach dem Update das Profil verknüpft. Ziel ans Navi schicken ging bis dahin auch, also scheint sich da etwas geändert zu haben. Die App-Version ist seit dem auch quasi unverändert, also scheint es dann schon bei dieser Prozedur eine grundlegendere Änderung gegeben zu haben
Ok, aber egal, es funktioniert ja, jeder kann es nutzen mit allen Versionen. Verknüpfung geht ja einfach, wenn nötig.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 5. April 2021 um 19:11:45 Uhr:
Weil ich es mit der aktuellen Software-Version (September 2020, es ei denn es gibt schon ein neues Release) auch ohne Profil-Verknüpfung konnte. Habe erst einige Wochen nach dem Update das Profil verknüpft. Ziel ans Navi schicken ging bis dahin auch, also scheint sich da etwas geändert zu haben. Die App-Version ist seit dem auch quasi unverändert, also scheint es dann schon bei dieser Prozedur eine grundlegendere Änderung gegeben zu haben
Die Version vom September ist die aktuelle auch "lila" genannt.
Das Senden der Navigationsziele ging bei mir ohne Verknüpfung von Anfang an. Zusätzlich noch ein paar grundlegende Funktionen wie Fahrzeugstatus abfragen oder Türen betätigen.
Erst nachdem ich es geschafft hatte das Fahrzeug mit der App zu verknüpfen tuen auch die anderen Funktionen das was sie machen sollen. Dazu gehören das Einstellen verschiedener Menüpunkte im Setup des Infotainment Systems und einiges mehr.
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 5. April 2021 um 22:53:37 Uhr:
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 5. April 2021 um 19:11:45 Uhr:
Weil ich es mit der aktuellen Software-Version (September 2020, es ei denn es gibt schon ein neues Release) auch ohne Profil-Verknüpfung konnte. Habe erst einige Wochen nach dem Update das Profil verknüpft. Ziel ans Navi schicken ging bis dahin auch, also scheint sich da etwas geändert zu haben. Die App-Version ist seit dem auch quasi unverändert, also scheint es dann schon bei dieser Prozedur eine grundlegendere Änderung gegeben zu habenDie Version vom September ist die aktuelle auch "lila" genannt.
Das Senden der Navigationsziele ging bei mir ohne Verknüpfung von Anfang an. Zusätzlich noch ein paar grundlegende Funktionen wie Fahrzeugstatus abfragen oder Türen betätigen.
Erst nachdem ich es geschafft hatte das Fahrzeug mit der App zu verknüpfen tuen auch die anderen Funktionen das was sie machen sollen.
Ich wollte nur mal von der Bezeichnung "Lila" weg 😉 aber das bestätigt ja meine Vermutung, dass das mit dem "Ziel senden" nichts mit der Profil-Verknüpfung und den neuen Zusatz-Features zu tun hat. Es könnte aber sein, dass das mit der Kontoumstellung zusammenhängt (UVO-Account wird zu KIA Account), was bei mir noch nicht erfolgt ist - und man danach das Profil verknüpfen muss, damit auch das Ziel senden wie gewohnt klappt
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 5. April 2021 um 23:00:11 Uhr:
... Es könnte aber sein, dass das mit der Kontoumstellung zusammenhängt (UVO-Account wird zu KIA Account), was bei mir noch nicht erfolgt ist - und man danach das Profil verknüpfen muss, damit auch das Ziel senden wie gewohnt klappt
Ich kann nur mutmaßen, aber genau das wäre auch meine Vermutung. Ich bezweifle auch nicht, dass das vorher ging oder für manche auch nach dem Update ohne Profil-Verknüpfung. Ich kann nur meine Erfahrung teilen, dass es bei mir mit einem Kia Account ohne Verknüpfung erstmal bei mir nicht funktioniert hat.
Je nachdem wie sauber die Schnittstelle ausgelegt ist, kann das auch ohne Probleme relevant sein. Wenn der UVO Account gar keine Profile kennt, sendet er auch nichts und das Navi legt es per auf das aktuelle Profil fest. Und der Kia Account sendet eventuell einfach einen leeres Profil, und deutet damit eine 'falsche' Auswahl an. Das Navi macht dann gar nichts. Wenn das Profil verknüpft ist, werden die relevanten Daten richtig geschickt und dann tut es.
Interessanter Punkt dazu: Wie viele Profile habt ihr denn eingestellt? Wenn es nur ein Profil gibt, ist die Verknüpfung eventuell auch weniger relevant. Bei mir sind zwei Profile angelegt (zzgl. Gast, aber das würde ich erstmal ausklammern). Macht vielleicht auch einen Unterschied 🙂
Zitat:
@Ceed-SWler schrieb am 6. April 2021 um 00:10:57 Uhr:
Interessanter Punkt dazu: Wie viele Profile habt ihr denn eingestellt? Wenn es nur ein Profil gibt, ist die Verknüpfung eventuell auch weniger relevant. Bei mir sind zwei Profile angelegt (zzgl. Gast, aber das würde ich erstmal ausklammern). Macht vielleicht auch einen Unterschied 🙂
Habe nur ein Profil angelegt. Da könnte was dran sein: Sind im Auto mehrere Profile angelegt, könnte eine eindeutige Profil-Zuordnung seitens der App nötig sein um das im Auto anzuzeigen
Ich benutze nach wie vor ausschließlich Google Maps. Das TomTom basierende KIA Kartenmaterial ist unzuverlässig und veraltet. Stand 10/2020. Der zum damaligen Zeitpunkt bereits seit zwei Jahren aktivierte Autobahnzubringer Pforzheim West existiert nicht, der seit einem Jahr aktivierte Kreisverkehr Tübingen/Wurmlingen ebensowenig. Usw, usw. Kann ich nicht gebrauchen.
Google ist deutlich aktueller, auch was Baustellen und Staus betrifft.
Zitat:
@Pasfella schrieb am 7. April 2021 um 13:15:02 Uhr:
Ich benutze nach wie vor ausschließlich Google Maps. Das TomTom basierende KIA Kartenmaterial ist unzuverlässig und veraltet. Stand 10/2020. Der zum damaligen Zeitpunkt bereits seit zwei Jahren aktivierte Autobahnzubringer Pforzheim West existiert nicht, der seit einem Jahr aktivierte Kreisverkehr Tübingen/Wurmlingen ebensowenig. Usw, usw. Kann ich nicht gebrauchen.
Google ist deutlich aktueller, auch was Baustellen und Staus betrifft.
sry aber das wird immer und immer so bleiben bei fest installierten Navis.
... und geht am Thema vorbei. Im übrigen kommt das Kartenmaterial nicht von TomTom. Die sind für Live Daten zuständig
Müsste nicht, da KIA über UVO Zugriff auf das Navi generieren kann, oder könnte, um die Navigation zu aktualisieren.