Userliste: Codieren, Fehlerspeicher auslesen etc.

BMW 3er E46

hey leute,

wäre es nicht wünschenswert eine liste zu haben, auf der sich jeder user einträgt, der in sachen: codieren, fehlerspeicher auslesen etc. das nötige knowhow hat & seine "fahigkeit" anderen usern zugänglich machen will/kann?

am besten sortiert nach PLZ 🙂

da ich damals auch eine halbe ewigkeit auf der suche war, wollte ich dieses thema mal ins leben wecken.
nochmal herzlichen dank an gpanter22; vlt klappts ja mal auf ne hoibe bier, geht natürlich auf meine kappe 😉

dann fang' ich mal an:

PLZ: 86529
modelle: alle bis bj. 2006
möglichkeiten: codieren, fehlerspeicher auslesen, sonstige steuergerätwerte auslesen

Beste Antwort im Thema

hey leute,

wäre es nicht wünschenswert eine liste zu haben, auf der sich jeder user einträgt, der in sachen: codieren, fehlerspeicher auslesen etc. das nötige knowhow hat & seine "fahigkeit" anderen usern zugänglich machen will/kann?

am besten sortiert nach PLZ 🙂

da ich damals auch eine halbe ewigkeit auf der suche war, wollte ich dieses thema mal ins leben wecken.
nochmal herzlichen dank an gpanter22; vlt klappts ja mal auf ne hoibe bier, geht natürlich auf meine kappe 😉

dann fang' ich mal an:

PLZ: 86529
modelle: alle bis bj. 2006
möglichkeiten: codieren, fehlerspeicher auslesen, sonstige steuergerätwerte auslesen

184 weitere Antworten
184 Antworten

sorry falsches Forum 🙂

Zitat:

@Tim_V2 schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:48:15 Uhr:


32257 Bünde und Umgebung (Herford, Bad Oeynhausen, etc)

Vorhandene Hardware:
-VCDS V2
-VCP Can + VIM

Fehlerauslesen, Codierungen, Anpassungen, Freischaltung von Videos während der Fahrt.

Alter Du bist im BMW Forum. Was willste da mit VCDS 😉

Hallo.
Ich würde es gerne lernen und selber können. daher die Frage: was sollte man sinnigerweise anschaffen zum Auslesen/codieren? wenn mir da jemand ein paar tips geben kann...

Für welche Baureihe?

Ähnliche Themen

e46 facelift. meine sind EZ 01/02 und 10/04 jeweils ein paar tage vorher vom Band gelaufen...

Ich benutze i**a und carly.
Carly ist total easy in der Handhabung und man kann die wichtigsten Sachen codieren

ok. dafür brauche ich diesen adapter und dann die app dazu? die app kostet ein abo?
und damit kann ich dann zum Bsp automatische verriegelung codieren? blinkerquittierung usw?
Und natürlich sämtliche fehler auslesen?

Carly Kostet ein Vermögen wenn man alles nutzen will, ein gebrauchter Laptop von eBay Kleinanzeigen für 80€, ein Kabel für 15€ und ein bisschen Recherche im Internet über ISTA INPA und Rheingold und du bist besser aufgestellt als du es mit Carly je sein könntest.

Wenn du die einfache Variante haben willst die genauso viel kann wie Carly (zumindest beim E46!) Dann Leg dir den BMW Scanner zu.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:30:28 Uhr:


Carly Kostet ein Vermögen wenn man alles nutzen will, ein gebrauchter Laptop von eBay Kleinanzeigen für 80€, ein Kabel für 15€ und ein bisschen Recherche im Internet über ISTA INPA und Rheingold und du bist besser aufgestellt als du es mit Carly je sein könntest.

Wenn du die einfache Variante haben willst die genauso viel kann wie Carly (zumindest beim E46!) Dann Leg dir den BMW Scanner zu.

Vermögen????
Naja, wenn du meinst.

Ich bereue carly nicht.
Geht alles mega schnell, gerade das codieren.
Alleine deswegen zieh ich es dem Laptop mit inpa vor.

Das ganze ist hier ziemlich OT.

Carly war Mal ganz fein, mittlerweile wird aber für jede Sonderfunktion extra Geld verlangt, und der größte Hohn ist die Tatsache daß man mittlerweile nur noch eine Laufzeit Lizenz erwirbt, nach einer gewissen Zeit darfst dann nochmal blechen damit du den selben Funktionsumfang hast wie vorher.

Für den E46 ist der BMW Scanner wirklich nicht schlecht, für alles andere eben INPA und ISTA. Gerade das codieren ist mit dem BMW Scanner mindestens so einfach wie mit Carly, man muss nur ein Haken setzen, abspeichern und fertig. Zu Carly würde ich nur absoluten Laien raten die entweder zuviel Geld haben oder sich nicht mit einem Laptop beschäftigen möchten da die Einrichtung bei INPA und ISTA eben sehr holprig sein kann und zu viel Frust führen kann.

Carly gibt es genauso kostenlos im Internet wie es INPA gibt. Insbesondere für Android benutzer ganz easy.

Ich nutze für E-Baureihe INPA und NCS Expert. Für die F-Baureihe ISTA/D und /P und E-Sys. Wenn es schnell nur mal Fehlerspeicher auslesen sein muss und löschen dann Deep OBD BMW (Handy bzw. Android Navi im E46). Und Carly für schne?le Codierung an F-Baureihe...

Carly 50€ pro Jahr, und der obd Adapter waren glaube ich einmalig auch 50€
Das tut einem doch nicht wirklich im Geldbeutel weh.
Dafür hat man dann live Daten, FS auslesen/löschen und codieren.
Da kostet nix extra.
Mehr brauch man eh nicht.

Zu den anderen Apps kann ich nix sagen.
Könnte ich mal testen.

Zusätzlich ne originale Software zu besitzen ist natürlich auch von Vorteil.

Fehler auslesen / Löschen, Intervalle zurücksetzen und ändern soweit am Fahrzeug möglich, Codieren möglich, mache ich aber nicht da mir das zu heikel ist.

Raum Nürnberg / Neumarkt Opf. 90419 / 92318 alle BMW / Opel / Peugeot / Citroen bis ca. 2010

Gruß Andi

Auslesen, Livedaten, Codieren.
Nutze I*NPA, N****pert und T*****32

Kann auch ab 2007 mit DCan
Zur Zeit RaumOstfriesland, 26789 Leer

Deine Antwort
Ähnliche Themen