USB WLAN Hotspot für Discover Pro?
Bekomme im August meinen Sportsvan mit dem Discovery Pro.
Leider habe ich bei der Bestellung vergessen die "Business" Telefonschnittstelle zu ordern.
So weit ich das jetzt verstanden habe, brauche ich für den Internetzugriff (Car-Net) nun ein weiteres Gerät z.B. den WLAN Hotspot vom Smartphone. Leider scheint es bei iPhone wohl Probleme zu geben, da der Hotspot bei Nichtbenutzung deaktiviert wird und dann erst wieder händisch aktiviert werden muss.
Dachte deshalb an einen USB LTE Stick der dauerhaft einen WLAN Hotspot anbietet. Könnte den dann einfach im Auto lassen und müsste nicht ständig am iPhone aktiveren usw.
Frage 1: Funktioniert meine Idee?
Frage 2: Wenn ja, welchen Stick könnt ihr empfehlen?
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TheStefan schrieb am 24. November 2016 um 08:35:47 Uhr:
Das hört sich auch gut an: https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_oGPnyb4ECNW9C
... nichts neues.
Man muss nur wissen, dass dieser Hotspot jedesmal manuell eingeschaltet werden muss. Somit unbrauchbar für einen verdeckten Betrieb z.B. an der 12V-Steckdose im Kofferraum.
Deswegen favorisiere ich immer noch den Huawei E8372 an der 12V-Steckdose im Kofferraum.
Klar ist der 20€ teurer, aber beim Kaufpreis vom Auto von deutlich über 20t€ wäre dieser Aufpreis nun auch egal gewesen.
49 Antworten
Was ich bei dem Thema noch nicht ganz verstanden habe.
Wofür braucht man den Adapter von 12V auf USB? Kann man nicht einfach einen USB Anschluss des Fahrzeuges für den Stick verwenden?
Und wenn ich es richtig verstanden habe ist der Huawei E8372 dafür am besten zu verwenden um ohne Beihilfe eine Verbindung herzustellen?
Kann man schon, aber warum die USB Anschlüsse belegen? Der Huawei kann auch in der meist ungenutzten 12V Steckdose im Kofferraum stecken.
Da das Auto gewerblich genutzt wird, werden diese Anschlüsse nicht belegt, erfahrungsgemäß nutzen hier auch alle SD-Karten :-). Daher wären zwei USB Anschlüsse frei, und im Kofferrraum habe ich das Gefühl das wenn einmal einer nicht aufpasst das Ding direkt inner Mülltonne landet...
Unser Huawei ist im Kofferraum. Dank 90° USB Winkeladapter verschwindet er oben unter der Abdeckung und stört nicht.
Die vorderen USB Ports können z.B. zum Laden von Mobiltelefonen und Co. genutzt werden.