USB-Vorbereitung --> welche USB-Sticks??
Hallo,
habe in meinen neuen Golf die USB-Vorbereitung bestellt und möchte mir schon mal einen neuen USB-Stick dafür kaufen.
Kann mir jemand Tipps oder Empfehlungen geben?
Hat jemand diese USB-Vorbereitung schon in seinem Wagen und kann mir den Hersteller den USB-Sticks geben?
Danke
Gruß
dschroers
236 Antworten
Bei bereits vorhandenem Wechsler in der MAL braucht bei der Umrüstung auf USB nichts weiter geändert werden.
Hi zusammmen,
bin auch schon ganz gespannt auf Bilder ...
Sag mal, Dein 4GB Stick, was ist das für einer @Thomas_Uff?
Ich habe mir da so einen 1GB gekauft (Cruzer Micro) und kann ihn noch nicht austesten, da mein Golf noch nicht gebaut wurde... aber mich irritiert, dass dieser Stick sich mit zwei Laufwerken am PC anmeldet (liegt an dem 3U krimskrams); zum einen ein CD-Rom und zum anderen das ganz nochmale Mass Storage Device. Ich befürchte nun, dass die VW USB Schnittstelle damit nicht umgehen kann :-( Mein Showcenter von Pinnacle kann es jedenfalls nicht und eine Änderung der Partitionen auf dem Stick ist nicht so ohne weiteres möglich.
Wäre klasse, wenn Du auch so einen Stick hättest und bezüglich dessen meine Bedenken zerstreuen könntest.
Thx,
Neugierde
Ähnliche Themen
Ich habe mir mal gestern den spaß gemacht und habe das ablagefach was ja nur zusammengeschraubt ist zerlegt und war förmlich entsetzt, was dort für platz verschwendet wird.
Die ganze schnittstelle könnte man von der größe der bauteile her problemlos im aschenbecher verbauen, gut 90% des gesammten ablagefaches wird nicht genutzt und ist quasi nur toter raum 🙁.
Ich werd mal sehen ob ich bei conrad ne passende box finde wo ich nur die elektrick der schnittstelle reinpacke und die box dann irgendwo hinterm radio versenke 😉.
@Corrado-HH
Was für bilder brauchst du?
Von dem ganzen uneingebautem fach?
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
@Corrado-HH
Was für bilder brauchst du?
Von dem ganzen uneingebautem fach?
Hmm ... ja also von dem Fach, VOR dem Einbau und nach dem Einbau. Vielleicht baue ich mir das mal selber um - behalte aber ggf. dann den Wechsler für den Rückbau falls es mir nicht gefällt. Bilder sind zum Vorstellen immer gut 🙂 Danke!
Alles klar.
Da mache ich nacher mal nen bild von der kompletten ablage und poste es.
Soviel sei schon mal gesagt, es ist ein DIN fach und kann halt in der entsprechenden MAL im golf verbaut werden oder man kann es z.B. beim golf 4 anstelle des ablagefaches über bzw. unter dem radio verbauen 😉.
Gruss
Maik
Danke für die Bilder. Der USB-Stick wird also nicht in den Tiefen des Ablagefaches reingesteckt, sondern dort wo es nach "Schlitzen" aussieht ... ja?
Befindet sich denn wenigstens ganz unter in der Ablage noch eine Gummimatte oder etwas zum Schutz der dort ggf. verbrachten Dinge, die man abgelegt hat?
Kleine OT-Frage: Wenn ich einen USB-Stick verwende, bei welchem man Lieder in Ordnern ablegen kann, kann ich die Ordner dann über das Radio bedienen (was ich nicht glaube), oder über den USB-Stick oder gar nicht....
Hi Chef555
sei mir nicht böse, aber so ganz kann ich Deine Frage nicht verstehen. Folgendes wird der Fall sein:
- Du kaufst einen Stick
- Dieser muss zu "mass storage" kompatibel sein (also einfach ran an den USB des PCs und als laufwerk erkannt werden)
- Darauf legst Du mit Deinem WinDoof Explorer wie gewohnt Ordner an, die den einzelnen CDs eines gedachten Wechslers entsprechen (CD1 ..CD6)
- in jeden Ordner kannst Du dann MP3s kopieren (bis zu 99, das ist sicher)
Am Stick hast Du normalerweie keine Tasten, also scheidet die Bedienung über diesen aus (auch aus kompatibilitätsgründen). Viel mehr ist es so, dass Deinem Radio mit Hilfe von etwas Elektonik vorgegauklt wird, der Stick wäre ein Wechslermagazin.
Folglich bedienst du diesen wie einen normalen Wechsler über Dein Radio. Dort bekommst Du entsprechend den vorhandenen Ordnern die (gedachten) CDs angeboten mit den in den entsprechenden Ordnern abgelegten Musikstücken. Wenn Du nun eines über Dein Radio auswählst, so ließt die Elektronik alles schön brav aus, dekodiert das MP3 und schickt die Fertige Musik zurück an Dein Radio, das dann diese Musik über die vorhandenen Lautsprecher wiedergibt.
Hoffe das war verständlich erklärt.
Carpe MP3,
Neugierde
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Kleine OT-Frage: Wenn ich einen USB-Stick verwende, bei welchem man Lieder in Ordnern ablegen kann, kann ich die Ordner dann über das Radio bedienen (was ich nicht glaube), oder über den USB-Stick oder gar nicht....
Der USB stick simuliert gegenüber dem radio einen cd-wechsler.
Die im USB stick gespeicherten ordner (CD1, CD2....) kann man wie eine CD direkt am radio bedienen 😉.
Habe ich licht ins dunkel gebracht? 😁.
Gruss
Maik