USB Schnittstelle serienmäßig oder nur gegen Aufpreis
Hallo zusammen,
überlege, ob ich mir noch die mit 300 EUR unverschämt teure USB-Schnittstelle dazu konfigurieren soll. Ich brauche die nicht um mp3s von meinem Handy oder mp3-Player zu hören. Aber wenn ich das richtig verstehe, braucht man diese USB-Schnittstelle um Lieder auf die Festplatte zu spielen und um Updates aufzuspielen, sodass neuen Handys vom Fahrzeug erkannt werden können.
Ist das so richtig?
Andererseits habe ich auch irgendwo gelesen, dass es beim F10/F11 im Handschuhfach serienmäßig eine USB-Schnittstelle geben soll??? Falls ja, wofür ist die denn? Brauche ich dann für meine Bedürfnisse die Extra-USB-Schnittstelle????
Gruß
Bernd
22 Antworten
Ich stehe auch vor der Entscheidung ob ich die USB-Schnittstelle nehmen soll oder nicht.
Vorweg zur Info, Musik ist für mich nebensächlich, bei mir läuft wenn nur das Radio.
Jetzt lese ich aber immer öfters von Update einspielen und dergleich.
Kann mir bitte jemand sagen für was die USB-Schnittstelle, außer für Musik einspiele, gut ist
und um welche Updates es sich hier handelt. ( z.B. Navi-Daten akt., Steuerungssoftw akt., ugd... )
Thx
Schon wieder diese Verwechslung. Dann also nochmals :
Wenn du NaviPro hast, dann hast du auch automatisch einen USB Anschluss im Handschuhfach. Diesen kann man benutzen, um die NaviPro Festplatte mit Musik zu befüllen oder auch die von dir genannten Updates einzuspielen. Was damit nicht geht ist das direkte Abspielen (bzw streamen) von MP3&co von einem USB Stick, der im Handschuhfach angeschlossen wird. Dies geht nur mit dem zusätzlichen USB Anschluss in der Armlehne.
Falls du also NaviPro bestellt hast und auf Musik nicht viel wert legst, bestell nicht den weiteren USB Anschluss und freu dich später trotzdem über die Updatemöglichkeiten über den Connector im Hanschuhfach.
Bedienungsanleitung BMW F11 Seite 219 =
Die Aktualisierung über die USB-Schnittstelle im Handschuhkasten ist nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
Bedienungsanleitung BMW F11 Seite 219 =Die Aktualisierung über die USB-Schnittstelle im Handschuhkasten ist nicht möglich.
du hast (im Gegensatz zu mir) recht, hier stehts ausführlicher :
http://www.bmw.com/.../bluetooth_software_update.html?...Ähnliche Themen
Weiß es von meinem Händler, da ich ihn fragte ob die Aktualisierungen ohne den USB in der Mittelarmlehne überhaupt möglich sind. Sind sie, aber nur über den Werkstatttester des 🙂.
Danke für den Link.
D.h. bei den Update(s) geht es wieder eher um Musik und Mobile Geräte ( "... neu getestete Bluetooth- oder USB-Geräte .... im Fahrzeug zu nutzen... )
Damit brauch ich das Ding nicht ( und notfalls muss halt der :-) aushelfen ), Thx.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
...
hier stehts ausführlicher : http://www.bmw.com/.../bluetooth_software_update.html?...
Zitat:
Original geschrieben von ch78v
Danke für den Link.
D.h. bei den Update(s) geht es wieder eher um Musik und Mobile Geräte ( "... neu getestete Bluetooth- oder USB-Geräte .... im Fahrzeug zu nutzen... )Damit brauch ich das Ding nicht ( und notfalls muss halt der :-) aushelfen ), Thx.
So würd' ich das nicht sehen. Nur weil in dem Beitrag von Updates für (neue) mobile Geräte gesprochen wird, heißt das doch nicht, daß die Update-Funktionalität, die über die USB-Schnittstelle in der MAL zur Verfügung gestellt wird, sich nur auf solche Arten von Updates beschränkt.
Hallo,
beim letzten Update wurde erwähnt, dass die Stabilität und die Geschwindigkeit beim Abspielen von einem USB Laufwerk verbessert wurde.
Viele Grüße,
Peter