USB Schnittstelle ohne Funktion

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
ich habe einen Passat Kombi, BJ 11/2006.
Seit ca. 1 Woche wird an meiner USB Schnittstelle im Handschufach kein USB Stick mehr erkannt.
Mein Radio (MFD DVD) meldet im Menüpunkt CD nur noch: "Check Magazin".
Mein Eindruck ist, dass die komplette usb-Schnittstelleneinheit ohne Funktion ist.
Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht und eine Idee zur Fehlerbehebung (Reset, Sicherung,..), ohne wieder in die Werkstatt zu müssen?

Gruß und
Vielen Dank im voraus.

24 Antworten

Dann sind wir einfach an dem Punkt, daß die Votex Schnittstelle intollerant ist!

Das erkennt man auch daran, daß selbst höllenteure Markensticks, die die Spezifikation einhalten, auch ausfallen.

KAI

Ich habe an anderer Stelle schoneinmal beschrieben, dass es reicht, beim Radio 15 Sekunden die Austaste zu drücken. Dann starten das System beim nächsten Einschalten neu und sucht die USB-Schnittstelle bzw. den Wechsler neu ab. Bei mir hat das jedesmal das Problem mit nicht erkannten Sticks gelöst.

Ich betreibe sogar eine kleine 1 Zoll Minifestplatte an der Schnittstelle ohne Probleme. Ich habe noch keinen Stick gehabt, der nicht funktionierte.

Gruß

So ist es bei mir auch.

Ich schließe auf hohe Fertigungstolleranzen beim VOTEX USB Interface.

Der ein und selbe Stick funktioniert in einem FZG ohne Probleme im nächsten funktioniert er nicht!?

KAI

Morche,

nachdem bei mir die USB-Schnittstelle öfters mal beim Einschalten in den Schlafmodus verfiel (egal was für ein USB-Stick ich auch verwendete), habe ich bei meinem MFD-DVD vor einer Woche mal die Software auf v30 (Stand März 07) updaten lassen.

Seitdem läuft das USB-Interface problemlos, vorher ist das Interface mit schöner Regelmäßigkeit mehrmals die Woche ausgestiegen.
Da der Fehler auch mit nicht-MFD Headunits auftritt, ist es wahrscheinlich nicht die generelle Lösung.
Jedoch gibt es in der Fehlerbeschreibung für die älteren Softwarestände des MFD-DVD einen Hinweis auf sporadisch nicht funktionierende CD-Wiedergabe nach dem Start. Es wird leider nicht verraten, ob das interne Laufwerk oder die Wechsleransteuerung und damit auch USB-Ansteuerung gemeint ist.

Wer also die Kombination "MFD-DVD + USB-Interface + sporadisches USB-Stick-Verschwinden" hat und dessen Fahrzeug vor Mai 07 gebaut wurde (da seit 05/07 v30 in Serienproduktion), kann ja mal beim Freundlichen vorbei schauen.

Gruß
Gubor

Ähnliche Themen

komisch, bei anderen Herstellern (z.B. BMW) ist das alles kein Problem.
VW hat's (leider) einfach nicht drauf...........
Mäthes

Zitat:

Original geschrieben von CH-Simon


aus diesem grunde habe ich dies mit dem ubs-stick gelassen............

Ich will den Thread mal wieder aus der Versenkung holen😛

Also meine Frage ist eigentlich einwenig anders. Die USB- Schnittstelle funktionier! Nur frag ich mich langsam ob ich zu blöd bin einen USB-Stick zu bedienen. Jetzt ist schon der 2. Stick kaputt!! Ordner lassen sich nicht mehr löschen, es sind irgendwelche komischen Dateien drauf und dann geht gar nix mehr!
Liegt das an mir 😕 und wie ich auf diesen die Dateien spiele, oder kann es am Auto/Vibrationen/Schnittstelle oder sonstwas liegen!!???

Vllt hatte das ja schon mal jemand oder es weiß jemand über so ein thema bescheid!!

Zitat:

Original geschrieben von Floh999


Ich will den Thread mal wieder aus der Versenkung holen😛

Also meine Frage ist eigentlich einwenig anders. Die USB- Schnittstelle funktionier! Nur frag ich mich langsam ob ich zu blöd bin einen USB-Stick zu bedienen. Jetzt ist schon der 2. Stick kaputt!! Ordner lassen sich nicht mehr löschen, es sind irgendwelche komischen Dateien drauf und dann geht gar nix mehr!
Liegt das an mir 😕 und wie ich auf diesen die Dateien spiele, oder kann es am Auto/Vibrationen/Schnittstelle oder sonstwas liegen!!???

Vllt hatte das ja schon mal jemand oder es weiß jemand über so ein thema bescheid!!

dann hast Du Fehler in der Zuordnungstabelle, kann vom nicht ordnungsgemäßen Trennen des Sticks kommen.

Das kann zum Beispiel vorkommen wenn Du den Stick abziehst während das Betriebssystem darauf zugreift.

Also immer erst ausschalten des Radios oder Quelle wechseln bevor Du abziehst.

einfach am PC den Stick in Start-> Ausführen mit chkdsk F: /f behandeln dann geht er wieder (F: ist hier beispielhaft musst natürlich das Laufwerk nehmen welches deinem Stick zugewiesen wurde).

Viele Grüße
Ralph

Ahh Danke!!🙂

Hallo, baut den Einsatz mit der USB-Schnittstelle aus und zerlegt das Teil. Überprüft die Platine auf kalte Lötstellen und die Steckverbindungen. Ist hier kein Fehler feststellbar und die Schnittstelle funktioniert nach dem Zusammenbau immer noch nicht hilft nur Austausch!!!

Heda,

seitens VW gibt es nun eine TPL zum Thema "einige USB-Sticks werden nicht erkannt sowie manche USB-Sticks weisen hohe Zugriffszeiten auf" mit der Nummer 2017306.
Es wird eine neue Software (v49) auf das USB-Interface aufgespielt.

Gruß
Gubor

Deine Antwort
Ähnliche Themen