USB-Schnittstelle -> Funktionierende Sticks / Mplayer / ... <-
Aus gegebenem Anlaß...
Bitte postet hier nur wenn ihr eigene Erfahrungen mit der Schnittstelle und funktionierenden bzw. nicht funktionierenden Sticks / Playern / Platten habt. Bitte mit Hersteller, Bezeichnung, Speichervolumen, evtl. nützlichen Zusatzinfos (wie z.B. U3 oder nicht, welche Probs gab es, wie habt ihr diese gelöst) vielleicht noch Kaufdatum und ggf. eine günstige Quelle (bin mir nicht sicher ob das hier erlaubt ist...). Fragen zur Schnittstelle allgemein bitte hier posten:
http://www.motor-talk.de/t1005376/f217/s/thread.html
Danke im Voraus - ich hoffe wie bekommen hier eine gute Go / NoGo Übersicht zusammen ohne viel unübersichtliche Zusatzinformation.
Neugierde
-------------->Beispiel:<--------------
Name: Cruzer Micro
Hersteller: Sandisk
Speicher: 1GB
Typ: USB 2.0 Stick
Kaufdatum: ...
Quelle: Sandisk
Add. Ingfo: U3 Version
...
-------------->/Beispiel:<--------------
35 Antworten
Hallo
wie muss ich denn die Ordner benennen auf dem Speicherstick für das Original Usb Fach#
CD1
Cd1
CD-1
???
würde mich freuen wenn mir einer das sagen kann ....?
Ich glaube das dies egal ist!
Ich habe diese mit CD1 CD2 usw benannt und es fuktionert echt super!
mfg dinamike
Funktioniert auch ein IPOD an der USB-Schnittstelle?
Also:
1. Wie die Odner benannt sind ist egal; die SW der MP3 Hardware findet nur die ersten sechs
Tipp: Die Alben die ihr hören möchtet einfach zuvor als...
01_[Albumname1]
02_[Albumname2]
...
benennen, dann kann man sich das besser merken und am PC geht nicht die Albums-Info verloren.
2. Ich nutze sowohl den Ultron Cardreader von Reichelt, also auch einen weiteren von HAMA (so ein blaues Teil, das derzeit überall für ein Paar Mücken angeboten wird) und in beiden funktionieren auch SD Karten mit 2GB (z.B. von Aldi) problemlos. Mit größeren Karten habe ich auch das hier beschriebene "lange warten" Problem.
Frage: Habt ich auch ab und an mal das Problem, dass die MP3 Kiste einfach so einen Restart macht? Wollte das bei der nächsten Inspektion mal erwähnen, nicht dass meine MP3 Box bald das zeitliche segnet.
EnJoY,
N
Btw: Wenn sich der IPod ganz normal als "Mass storage device" ansprechen lässt, dann sollte es keine Probleme geben, allerdings wirst du dann nur die ersten sechs Ordner hören können. Ganz abgesehen davon, dass der IPod nochmals deutlich mehr Speicher als 4GB haben dürfte, was dann entweder zu immens langen Wartezeiten führt oder aber dazu, dass die MP3 Box aussteigt.
Vielleicht einfach mal bei Deinem lokalen Dealer ausprobieren? Sollte doch aufzutreiben sein so ein VW mit USB...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leaderege
haben diese Erfahrung andere auch schon gemacht mit einem 4GB USB Stick?
Das kann ich auch bestätigen.
Ich nutze auch ein 4GB stick, auf dem stick steht 'CnMemory' und drunter 'Core', bis man davon was hören kann vergehen schon wie du gesagt hast 1 bis 2 minuten, dafür läuft er nach dem einlesen sehr stabiel.
Weiterhin habe ich noch einen Silver Pearl MicroX mit 2 GB, das laden ging hier schon deutlich schneller von statten, leider auch mit abstürzen zwischendurch bzw. kam es beim neustarten des fahrzeuges (was bei mir ja öfters vorkommt 🙄) dazu das der stick nicht mehr gelesen weden konnte, erst nach einem weitern kompletten neustart des fahrzeuges war das möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Neugierde
1. Wie die Odner benannt sind ist egal; die SW der MP3 Hardware findet nur die ersten sechs.
Nicht ganz.
Bei mehr wie 6 ordnern im hauptverzeichniss des sticks werden die restlichen ordner am ende des 6. ordners weiter abgespielt.
Das ist quasi das gleiche wie wenn in ordener 2 meinetwegen ein unterordner drin ist, erst wenn der ordner 2 fertig abgepielt ist geht es im unterordner weiter, abgezeigt wird dann weiterhin CD 2 😉.
Auch die anzahl der MP3 titel in einem ordner spielt keine rolle, ich hatte schon mal 150 drin und konnte alle hören leider ist das dann wegen der fehlenden ID-tags unübersichtlich, die anzeige beginnt ja nach dem titel 99 wieder von 1.
Gruss
Maik
4GB stick von Atelco. billigstes teil für, ich glaube, 20 oder 30 €. läuft zu 95% problemlos. manchmal wird er im ersten anlauf nciht erkannt. einlesezeit so ca. 30 sekunden. hersteller etc unbekannt.
ipod (1. generation nano) funktioniert über usb-schnittstelle nciht.