USB Navi Update startet nicht

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,
bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines BMW F20 EZ 3/2018.
Der Vorbesitzer hat bis 2021 Updates fürs Navi gebucht.
Geladen sind momentan Road Map Europe Way 01/2018.
Über den BMW Downloader habe ich die neuen 01/2020 Karten auf einen 32 GB USB-Stick Fat32 geladen.
Wenn ich den Stick in die USB-Buchse der Mittelkonsole stecke passiert nichts, gar nichts.
Hab schon 3x die BMW Hotline angerufen, die konnten mir aber nicht helfen, wollen mich nächstes Jahr zurückrufen. Total inkompetent die Leute dort, wissen eigentlich gar nichts und wollen nur verkaufen.Der Händler, BMW Niederlassung Saarland weiß auch nichts, hat über eine Stunde rumtelefoniert und mich dann an die Hotline verwiesen. Alles eine Riesenschweinerei und Inkompetenz.

Hat jemand von Euch dieses Problem schon gehabt? Gibt es eine Lösung?
Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.
Habe auch schon einen anderen Stick mit gleichem Ergebnis ausprobiert.

Beste Antwort im Thema

Er sollte aber dann auch einen 128 Gb und einen 256 Gb versuchen. Und vor allem auch einen weissen und auch einen blauen. Bloss keinen roten oder schwarzen, da kann man nur Bilder drauf speichern.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@BOcnc schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:29:54 Uhr:


wie sollen denn die wenigen Daten von 01/20 die vielen Daten von 04/19 ersetzen wenn das nicht gemacht wurde. . Das musst du mir mal erklären.

Wenn das nach deiner Angabe so wäre, dann wäre kein Kartenmaterial in einem BMW Fahrzeug vollständig.
Hast Du immer alle Updates gemacht?

Da man sich einloggt bei ConnectedDrive weiß der Anbieter welches Kartenmaterial in deinem Fahrzeug
installiert ist. Dementsprechend fällt das neue Update klein oder groß aus.

Das Problem liegt aber woanders und zwar am Stick.
Man sollte sich einen FAT32 fertig formatierten Stick mit 64 GB kaufen.
Windows 10 kann keine Sticks die größer sind als 32GB in FAT formartieren.

Hallo, Horseman164,

genau, der Stick muss in „FAT32“ formatiert sein. Größere USB-Sticks sind häufig in NTFS vorformatiert und werden dann nicht vom Fahrzeug erkannt. Du kannst das schnell überprüfen, einfach am PC anschliessen, den Stick im Datei-Explorer suchen, markieren und recht Maustaste klicken, dann auf „Eigenschaften“: wenn hier nicht beim Format „F32“ steht, müsstest Du ihn neu formatieren.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:10:02 Uhr:



Zitat:

@BOcnc schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:29:54 Uhr:


wie sollen denn die wenigen Daten von 01/20 die vielen Daten von 04/19 ersetzen wenn das nicht gemacht wurde. . Das musst du mir mal erklären.

Wenn das nach deiner Angabe so wäre, dann wäre kein Kartenmaterial in einem BMW Fahrzeug vollständig.
Hast Du immer alle Updates gemacht?

Da man sich einloggt bei ConnectedDrive weiß der Anbieter welches Kartenmaterial in deinem Fahrzeug
installiert ist. Dementsprechend fällt das neue Update klein oder groß aus.

Das Problem liegt aber woanders und zwar am Stick.
Man sollte sich einen FAT32 fertig formatierten Stick mit 64 GB kaufen.
Windows 10 kann keine Sticks die größer sind als 32GB in FAT formartieren.

einfach mal richtig lesen. Bei ihm ist eine alte Karte drauf und das Update ist wie bei mir 19GB. Da reicht auch ein 32 GB Stick. Mein Stick der funktioniert hat ist 32 GB. Damit habe ich alle Updates gemacht.

Stick und Formatierung müssten doch in Ordnung sein. Er hat doch geschrieben, dass das Entpacken mit dem BMW Download Manager erfolgreich ist und am Ende keine Fehlermeldung kommt. Der BMW Downloadmanager würde schon am Anfang eine Fehlermeldung liefern wenn es keine FAT32 Formatierung wäre oder wenn der Stick nicht genug Platz hätte oder ähnliches. Er wird auch schon das richtige Update mit der richtigen Grösse zur Auswahl bekommen haben. Wenn das Update im Fahrzeug auch beim Fahren nicht nach einiger Zeit startet, dann müsste hier ein Problem im Auto selbst vorliegen, was nur die Werkstatt beheben kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BOcnc schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:46:26 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:10:02 Uhr:


Wenn das nach deiner Angabe so wäre, dann wäre kein Kartenmaterial in einem BMW Fahrzeug vollständig.
Hast Du immer alle Updates gemacht?

Da man sich einloggt bei ConnectedDrive weiß der Anbieter welches Kartenmaterial in deinem Fahrzeug
installiert ist. Dementsprechend fällt das neue Update klein oder groß aus.

Das Problem liegt aber woanders und zwar am Stick.
Man sollte sich einen FAT32 fertig formatierten Stick mit 64 GB kaufen.
Windows 10 kann keine Sticks die größer sind als 32GB in FAT formartieren.

einfach mal richtig lesen. Bei ihm ist eine alte Karte drauf und das Update ist wie bei mir 19GB. Da reicht auch ein 32 GB Stick. Mein Stick der funktioniert hat ist 32 GB. Damit habe ich alle Updates gemacht.

EInfach selber mal richtig lesen, das war ein Vorschlag sich einen 64 GB Stick zu kaufen, um es damit zu versuchen um auszuschließen, das beim TE evtl. keine 32GB Sticks funktionieren.

Der Fehler kann nur am Stick oder an der USB-Schnittstelle liegen.

Wieder mal ein Beitrag von dir der nicht hilft. Warum geht das bei mir? Bitte Erklärung. Warum wird das ohne Fehler aufgespielt? Wird ja überprüft am ende. Bitte Erklärung.

Welchen Stick soll er kaufen. Wenn du so sicher bist bekommt er das Geld von dir wieder wenn es dann auch nicht geht?

Zitat:

@BOcnc schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:52:56 Uhr:


Wieder mal ein Beitrag von dir der nicht hilft. Warum geht das bei mir? Bitte Erklärung. Warum wird das ohne Fehler aufgespielt? Wird ja überprüft am ende. Bitte Erklärung.

Wo helfen deine Beiträge?
Von der USB-Schnittstelle werden nicht alle USB-Sticks akzeptiert, ganz einfach.
Ich habe einen von Transcend und der funktioniert.
10-12 Euro ist natürlich eine Wahnsinns Investion, mehr hat mein USB-Stick nicht gekostet.

Och Leute, zickt euch doch nicht an.

Erst mal feststellen, ob der Stick überhaupt will - einfach in fat32 formatieren und "h2testw" drüberlaufen lassen. Was Formatierungen angeht: Auch bei "Heise" nach "HP USB Disk Storage Format Tool" gucken, das taugt definitiv um auch große Sticks mit FAT32 und eben nicht ExFat oder ähnlichen "ich weiss was du gemeint haben willst" Formaten zu bekommen.

Wie gesagt, der BMW Download Manager prüft doch den Stick. Bei mir hat er erst den dritten Stick zum Entpacken angenommen. Er hat den Stick sofort abgelehnt wenn Formatierung, Grösse usw. nicht gepasst hat. Der TS konnte das Update erfolgreich mit dem Download Manager entpacken. Somit muss der Stick ok sein. Die Frage ist warum das Update im Fahrzeug nicht startet.

Und er hat verschiedene probiert. Musik geht. Also wird auch der Stick und USB funktionieren.
Ich glaube wenn bei BMW wieder alle da sind können die das Update online drauf spielen. Wenn bei mir was nicht funktioniert hat haben die mir was gesendet.

@GTC 0405. Ich habe die Größe mitgeteilt und das Verzeichnis verglichen. Und geschrieben wie es funktioniert hat. Und was hast du beigetragen außer deinen Stick. Die probierten werden ja nicht alle nicht funktionieren.

Es gibt auch kaputte Sticks, die haben irgendwann Alzheimer. Also beim Schreiben ist noch alles ok, binnen 24h vergisst der Daten und dann passt die Prüfsumme nicht mehr. Deswegen mit H2TESTW prüfen ob ein defekter Stick wirklich auszuschließen ist. Weil da kannste formatieren was du willst, das wird nix.

Hatte sowas schon mehrfach. Leider.

Er hat bereits geschrieben, dass er mehrere Sticks probiert hat.

Kommt darauf an welche er probiert hat.
Bei mir ging zb kein Hama. Musik abspielen kann der Hama Stick aber keine Kartendaten übertragen.

Zitat:

@BOcnc schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:31:16 Uhr:


Und er hat verschiedene probiert. Musik geht. Also wird auch der Stick und USB funktionieren.
Ich glaube wenn bei BMW wieder alle da sind können die das Update online drauf spielen. Wenn bei mir was nicht funktioniert hat haben die mir was gesendet.

@GTC 0405. Ich habe die Größe mitgeteilt und das Verzeichnis verglichen. Und geschrieben wie es funktioniert hat. Und was hast du beigetragen außer deinen Stick. Die probierten werden ja nicht alle nicht funktionieren.

Was nützt das dem TE wenn es bei Dir geht?
Wie mehrmals erwähnt, Stick ist nicht gleich Stick.
Du hast noch nicht mal erwähnt was für einen Stick Du hast.
Ich habe von Anfang an empfohlen mal einen 64GB Stick zu versuchen und ja ich weiß das er eigentlich nur einen 32GB braucht.
Deine Zickerei hilft hier aber niemanden weiter.

Solange der TE nichts versucht, kann man sich hier die Finger wundschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen