USB Navi Update startet nicht

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,
bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines BMW F20 EZ 3/2018.
Der Vorbesitzer hat bis 2021 Updates fürs Navi gebucht.
Geladen sind momentan Road Map Europe Way 01/2018.
Über den BMW Downloader habe ich die neuen 01/2020 Karten auf einen 32 GB USB-Stick Fat32 geladen.
Wenn ich den Stick in die USB-Buchse der Mittelkonsole stecke passiert nichts, gar nichts.
Hab schon 3x die BMW Hotline angerufen, die konnten mir aber nicht helfen, wollen mich nächstes Jahr zurückrufen. Total inkompetent die Leute dort, wissen eigentlich gar nichts und wollen nur verkaufen.Der Händler, BMW Niederlassung Saarland weiß auch nichts, hat über eine Stunde rumtelefoniert und mich dann an die Hotline verwiesen. Alles eine Riesenschweinerei und Inkompetenz.

Hat jemand von Euch dieses Problem schon gehabt? Gibt es eine Lösung?
Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.
Habe auch schon einen anderen Stick mit gleichem Ergebnis ausprobiert.

Beste Antwort im Thema

Er sollte aber dann auch einen 128 Gb und einen 256 Gb versuchen. Und vor allem auch einen weissen und auch einen blauen. Bloss keinen roten oder schwarzen, da kann man nur Bilder drauf speichern.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Die USB-Schnittstelle im Handschuhfach gab es im F20 bei den Modellen die keine Telefonie hatten. Ab ca 03/2015 nicht mehr, weil die Freisprechanlage dann serienmäßig war und jeder hat dann Telefonie.

Hallo, bin wieder zurück und stelle fest, dass sich die letzten beiden Tage mächtig was getan hat. Hier im Forum meine ich, nicht in meinem F20.
Habe nochmals 2 Sticks alle 32 GB verschiedener Hersteller probiert aber ohne Erfolg. Im meinem Bekanntenkreis scheint niemand einen größeren Stick zu besitzen.
Was mich wundert ist, dass die Updategröße stark variiert. Bei mir war auch 4/2019 nur etwas weniger als 16 GB. Ebenso wundert mich, dass OTA nur 2/2019 geladen ist und nicht 4/2019. In meiner Betriebsanleitung steht, dass er bis zu 4x jährlich ein Kartenupdate von Deutschland OTA läd. Da fehlen ja dann 2.
Die BMW Niederlassung Saarbrücken wo ich mit meinem F20 war wollte mir auch weismachen, dass sie aus Datenschutzgründen nicht ans Navi darf, da sie dann alle meine Ziele auslesen könnten. Dass ich sie vom Datenschutz befreie wollten sie nicht gelten lassen. Ich denke die wollten ihre totale Unwissenheit vor meinen Augen nicht weiter austragen.
Ich denke da stimmt etwas mit der Software im gesamten nicht. Vielleicht wurde auch vom Vorbesitzer das Radio/Navi wegen Defekt getauscht? Weis das dann BMW? Das sind jetzt die letzten Möglichkeiten die ich mir ausdenken kann. Eine Lösung kann hier aber nur der Kundendienst finden. Werde im neuen Jahr bei meinem Verkäufer bei BMW vorsprechen. Der soll mir einen Lösungsweg aufzeigen.

Also mein F20 hat OTA 2019/04 geladen. Aber auch immer erst sehr viel später als die 2019/04 gesamt rauskam und irgendwie auch, fast immer, nur wenn ich länger unterwegs war. Auf kurzen Strecken kam da noch nie was ( kann auch Zufall sein).

Aber wenn der Dienst besteht, sollte er das ja eig laden. Das sollte ja wohl auch bei allen Navi’s relativ zeitnah geschehen, denke ich. Daher wunderst mich, dass deiner noch bei 2019/02 ist. Da mein 2019/04 schon knapp 1 Monat her ist.

Als ich das Auto Anfang September gekauft habe war 1/2019 OTA geladen Ende November dann 2/2019. Das Auto wurde während dieser Zeit täglich ca. 1 h gefahren, was doch eigentlich reichen sollte.

Ähnliche Themen

Bei OTA muss die eingebaute SIM Karte auch Empfang haben. Wenn kein Netz da ist, funktioniert das OTA nicht.

ist schon klar, ich wohne 100 m vom Sendeturm entfernt

Hallo, hatte soeben ein sehr nettes Telefongespräch mit der BMW Kundenbetreuung.
Nachdem ich alle hier erörterten Probleme mit der Aktualisierung meines Navis mit dem netten Mann besprochen hatte kam dieser zu der Schlussfolgerung, dass etwas an der Hardware meines F20 nicht in Ordnung sein muss. OTA müsste 4/2019 geladen sein und nicht 2/2019. Seltsam war nur, dass er von einer Freigabe von 1/2020 nichts wusste. Seinen Informationen nach sei 1/2020 noch nicht freigegeben, da es einen Fehler enthalten würde.
Ich bringe den Wagen also wieder zum Service und berichte dann weiter.

Bin total am Boden!
Komme gerade von der BMW Niederlassung Saarlouis zurück. Der Wagen war wieder wegen meines bisher immer noch ungelösten Problems in der Werkstatt. Seit 3 Monaten wird vergeblich versucht die Navikarten zu aktualisieren. Als ich den Wagen heute abgeholt habe hat mich der nette Kundendienstberater darauf hingewiesen, dass die Alpen immer noch an der gleichen Stelle stehn wie vor einem Jahr. Das Geld für das Kartenabo haben sie genommen aber liefern tun sie nicht und man sollte nur das verkaufen was man auch warten/reparieren kann.
Man will es jetzt in einer Woche nochmal versuchen. Ich bin am verzweifeln

Kann dich vollkommen verstehen.
Ist schon sehr schade wie gut eine (Fach-)Werkstatt mit der "neuen" Technik klar kommt. Und was will die Niederlassung nächste Woche besser machen?

Gruß Volker

Das Problem besteht weiter, roomster5 hat es schon geahnt. Was will die Niederlassung beim 3. Werkstattaufenthalt besser machen - nichts!
Heute Morgen 30 Minuten vergeblich auf den Kundendienstberater gewartet, mit Warten an der Anmeldung waren es dann 50 min. Wieder kein Hallo oder Guten Morgen, weder zu mir noch zu den anderen Kunden (wäre bestimmt auch nicht bezahlbar). Der Kundendienstberater hat mich natürlich nicht zurückgerufen. Auf mein Nachfragen am Nachmittag dann die Antwort, dass man es morgen weiter versuchen will. Es kann auch noch länger dauern. Einziger Lichtblick, ich hab einen kostenlosen Leihwagen.

Das ist wirklich kein guter Service.
Ich persönlich kenne es bei der Fachwerkstatt die ich anfahre anders. Aber dort gab es bislang auch noch nie solche Probleme.

Gruß Volker

Hallo ich war lange nicht hier im Forum Ist das Problem jetzt noch nicht gelöst ??Navi Update?
Dazu muss ich sagen wir haben an F20 F 21 3 Fahrzeuge .Ich hatte anfangs auch ein Problem damit ,Hatte mein altes win 7 Laptop genommen 32 Bit nicht 64 und einen USB 2 Stick siehe da alles lief wunderbar ,Mit dem USB 3 Stick ging nicht. Frag mich nicht warum war eben so;nun seit Ihr dran

Servus,

weiß nicht ob das Update Problem nun gelöst ist.
Ich habe lade gerade das Update auf einen 64 GB Stick.
So hat es mir mein Händler empfohlen.
Alles andere wäre zu klein, weil das Update knapp über 32 GB liegt.
Es dauert auf dem mac nun schon fast 2 Std.
Musste vorher noch formatieren auf ex.
Mac hatte angemerkt, dass das Format nicht stimmt.
Habe nicht das schnellste Netz hier im Chiemgau.
Dauert noch ne Std.

Bin gespannt, ob morgen alles gut klappt mit dem Draufspielen.
Werde Ladegerät mit dranhängen, beim Golf R hat es damals gut 50 min gedauert, mit Zündung an!

Bei Problemen melde ich mich wieder, ansonsten wären dann 64 GB wohl richtig.

Viele Grüße klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen