USB nachrüsten Navi Business
Moin moin.
Vorab: Ich weiß nicht, ob die Suche gerade nur nicht geht, oder ob es tatsächlich kein Thema dazu gibt.
Jedenfall würde ich ganz gern einen USB-Anschluß nachrüsten (lassen), wo ich dann einen musikbepackten USB-Stick anschließen kann und den ich dann per iDrive ansteuern kann.
Ich war eigentlich der Meinung, dass hier mal irgendwo stand, dass das möglich wäre.
Jetzt war ich heute bei BMW, wo mir gesagt wurde: "Nö, geht nicht. Bzw. nur, wenn wir selbst nen neuen Kabelbaum anfertigen und das Steuergerät tauschen. Kosten allein für das Steuergerät über 600€ und dann kommt noch der Arbeitslohn dazu, also insgesamt wirds dann deutlich vierstellig kosten."
Für über 1.000€ werde ich mir definitiv nix nachrüsten, da komme ich ja mit einer Umrüstung aufs Navi Prof bald günstiger.
Was stimmt denn nun? Wollen die mich einfach nur abzocken oder geht's wirklich nicht?
Folgende Ausstattung habe ich momentan verbaut:
S606A Navigationssystem Business
S633A Vorbereitung Handy Business
S7SNA Navi Business/Handyvorber. Bluetooth
S612A BMW Assist
S616A BMW Online
S6AAA BMW TeleServices
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Die beiden GSM liegen dann natürlich brach, das kann die MULF nicht.
Aber meine Freisprecheinrichtung bleibt nach wie vor erhalten?
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Aber meine Freisprecheinrichtung bleibt nach wie vor erhalten?Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Die beiden GSM liegen dann natürlich brach, das kann die MULF nicht.
Klar! GSM braucht die TCU weil sie ein eigenes GSM Modul samt SIM karte hat. MULF ist ein vollwertiges BT-Steuergerät. Du hast danach lediglich nur die Funktionen nicht mehr, die eine jährliche Gebühr für die Nutzung kosten würden, nutzt Du wahrscheinlich aktuell nicht!?
Du hast doch ein CIC wie ich sehe. Ich würde da eine Combox nachrüsten und auf das alte Zeugs wie MULF verzichten.
Warum? Combox Media kostet neu an die 250€....bringt folgendes:
Bluetooth Audio Streaming
Kontaktbilder
Bluetooth Freisprecheinrichtung
USB Anschluss
Sms werden ausgelesen und vorgelesen
Und wenn man Top drauf ist bekommt man auch Internet via Handy-Tethering-Freigabe und Bmw-live hin und sogar bmw apps. Aber die letzten Dinge benötigen je nach Softwarestand entsprechende FSCs.
Zu beachten ist das es ein Combox für die E-Serie sein muss und nicht F. Weiters gab es die Combox nie im E60, dementsprechende Codierkenntnisse sind unumgänglich.
Ansonsten hat das Gateway keine Nachteile meiner Erfahrung nach. Du hast das 500S verlinkt, dieses hat noch Bluetooth....du hast doch mit der TCU ohnehin schon Bluetooth.
Ich habe die combox mit Internet, BMW live und apps am laufen an meinem CIC
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Du hast danach lediglich nur die Funktionen nicht mehr, die eine jährliche Gebühr für die Nutzung kosten würden, nutzt Du wahrscheinlich aktuell nicht!?
Richtig, die nutze ich eh nicht.
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Du hast doch ein CIC wie ich sehe. Ich würde da eine Combox nachrüsten und auf das alte Zeugs wie MULF verzichten.Warum? Combox Media kostet neu an die 250€....bringt folgendes:
Bluetooth Audio Streaming
Kontaktbilder
Bluetooth Freisprecheinrichtung
USB Anschluss
Sms werden ausgelesen und vorgelesen
Also eine dritte Variante. Jetzt wirds richtig spannend. 🙂
Meinst du
das hier?
Wird die zusätzlich zu sämtlicher bestehender Hardware verbaut oder ersetzt die irgendwas?
Ähnliche Themen
Ja genau das. Es ersetzt die TCU bzw.die Mulf. Neuen Stecker kaufen, eine HSD USB Leitung und eine USB Buchse....Ca.90euro bei Bmw. Und codieren...aber eben jemand der sehr gut drauf ist. Sonst läuft die nicht....ist keine 08-15 Codierung.
Hallo.
Wer hat jetzt hier CIC... flosen23 oder Hobbyschrauba?
Hier ging doch über Business Navi im e60 '2009!? Da ist von Werk sicherlich kein CIC oder CICM verbaut.
Gruß
Da haben wir jetzt wohl einiges durcheinader gebracht 😁 flosen hat einen lci....es geht ja um ihn. Und der ist aus 2009....hab ich es übersehen das er ein Business hat? Bin von Prof ausgegangen....Und dem Baujahr nach sollte es ein cic sein.Bitte um Aufklärung 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolli.
Wer hat jetzt hier CIC... flosen23 oder Hobbyschrauba?
Weder noch 😉
Der TE hat zwar ein "passendes Baujahr", aber in seinem ersten Post steht das er SA606 hat, also kein CiC, daher habe ich die Option "Combox" auch gar nicht erwähnt, denn die geht m.W. nach nicht mit dem Navi Business.
Schande über mein Haupt, da habe ich was verwechselt.
@TE vergiss die Combox
Eine passende mulf hab ich noch da,
Falls wenn du eine brauchst schreib mich an
Wenn du ein CD wechsler hast würde ich dir ein ipod Adapter empfehlen den kriegst du bei BMW für 280€ den wechsler ausbauen ipod Adapter anschließen fertig. Und kannst alles über idrive steuern.
Zitat:
Original geschrieben von Dizel
Wenn du ein CD wechsler hast würde ich dir ein ipod Adapter empfehlen den kriegst du bei BMW für 280€ den wechsler ausbauen ipod Adapter anschließen fertig. Und kannst alles über idrive steuern.
Das gleiche gilt für ein Gateway500 und ein Fiscube. Nur das er da auch was brauchbares anschliessen kann und nicht nur dieses Apple Zeugs 😉
Dan muss du halt tiefer in die Tasche greifen und kostet dich 600 euronen und hast das gefummel und codieren .. dann bleib ich lieber bei mein apple zeugs wo ich keine Kopfschmerzen hab ??
....und ich kann Apple und deren Monopol absolut nicht leiden! Einfach MP3 rüber zu ziehen ist nicht, muss das ganze Gedöns wie iTunes etc. installiert werden um das Betriebssystem zu zumüllen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
@TE vergiss die Combox
Die Combox klang so schön einfach. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dizel
Wenn du ein CD wechsler hast würde ich dir ein ipod Adapter empfehlen den kriegst du bei BMW für 280€ den wechsler ausbauen ipod Adapter anschließen fertig. Und kannst alles über idrive steuern.
Hab leider keinen Wechsler. Dann hätte ich ja das ganze Problem nicht, weil dann die Navi-DVD im Schacht bleiben könnte und ich trotzdem noch Mukke im Auto hätte. Da ich ja ohnehin umrüsten muss, dann kann ich auch gleich aufs komfortablere USB umrüsten, statt mir einen Wechsler oder eine iPod-Steuerung einzubauen.
Aber apple kommt mir eh nicht ins Haus (geschweige denn ins Auto). 😉