USB/MP3 und/oder Bluetooth nachrüsten ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich benötige Hilfe bei der Suche nach einer Nachrüstmöglichkeit für meinen A6 Avant 4F. Diesen habe ich seit August 2012. Im Fahrzeug ist ein Radio und SingleCDplayer im Handschuhfach (ohne SD-Kartenslot) eingebau.
Ich möchte die Möglichkeit haben Musik über USB also Stick oder Fesplatte auswählen und hören zu können. Alternatv wäre auch Bluetooth (dann i.V.m. Freisprechfunktion) in Ordnung dann könnte ich die Musik übers Smartphone abspielen.
Über die SuFu habe ich schon viele interessante Vorschläge gefunden-Gateway, Kufatec , Fiscon usw. Ausschlaggebender Parameter ist jedoch immer das im Fahrzeug verbaute MMI.
Da ich selber nicht sicher fündig hierüber geworden bin, habe ich den Händler angerufen (AudiStuttgart) und anhand der Fahrgestellnummer als Aussage bekommen, das ich kein MMI hätte, sondern lediglich das Radio Low1 mit CDPlayer.

Für mich stellt sich deshalb die Frage, womit ich mein Auto nachrüsten muss um wie oben beschrieben Musik hören zu können.

Vielen Dank im Voraus

StBVRUS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von StBVRUS


@sentinel - das ist ja genau mein Problem. Ich weiß nicht welches MMI ich habe bzw welchen Stand...
Ob der Player mal getauscht wurde kann ich auch nicht sagen.
das 2G hat nur das Dreh/drück Rad, das 3G hat noch einen kleinen Joystick drauf!

Das ist Falsch. Lediglich das 3G mit HDD hat den Joystick. Das sollte Senti doch nun schon öfter gelesen haben.

Der TE hat ein 3G. Da er keine Navigation hat, hätte er sonst ein monochromes Display. Er hat einen Farbbildschirm, keine Navigation, kein SD... also ein MMI 3G Radio. Das ist Serienmäßig verbaut, hat keine MP3-Funktion und ist genau das, was der TE so beschrieben hat. Im Vergleich ist es die kleinste Variante des 3G.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruff Ryder



Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Wo ist die Anleitung?

BG

Suche benutzen wäre einfacher gewesen :-)
bitte
http://www.motor-talk.de/.../...cd-richtig-kurzanleitung-t4949384.html
Nach der Anleitung funktioniert das bei mir wunderbar

danke dir, werde es heute Abend ausprobieren.

Hoffentlich wird es funktionieren.

Und MMI softwarestand muss höher als 3450 sein?

BG

ne musst mindestens 3450 haben drunter geht's nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ruff Ryder



Zitat:

Original geschrieben von tquigley


Das ist so nicht ganz richtig. Die ersten Wechsler für MMI 2g sind nicht mp3-fähig. Erst ab MMI 3g (also FL) können die Wechsler standardmäßig mp3 wiedergeben. Die Teilenummern sind unterschiedlich, 4E0035111 oder 4E0910111 sind alt (nur 2g) und ohne mp3. 4F0035110 oder 4F0910110 sind neu (ab 3g) und können mp3. Die Varianten 8X0910110 sind baugleich, also 111 kein mp3, 110 mp3, wenn ich das richtig interpretiere.

Das ist auch nicht so ganz richtig.
Meiner ist Baujahr 2007 und mich hat es auch genervt mit den Audio CDs.
Hier im Forum gibt es eine Anleitung wie man MP3 CDs brennt auf was man achten muss.
Es hieß auch das ab ende 2006 die Wechsler MP3 spielen können aber auch nur wenn man mmi Version 3450 oder höher hat.
Ich habe es getestet und MP3 nach Anleitung gebrannt und siehe da es läuft.
Hoffe konnte helfen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

gruß

Dann wäre doch mal interessant, welche Teilenummer dein Wechsler hat. Wie Toshy schon richtig vermutete, gibt es auch beim MMI 2g mp3-fähige Wechsler - eben die mit der 110 hinten. Ich bin zwar der Meinung, dass die standardmäßig nicht verbaut wurden. Aber vielleicht war mp3-Wechsler ab MJ2007 als Sonderausstattung wählbar? Die MMI Version 3450 war 2007 verfügbar, dementsprechend würde das bei dir ja passen. Oder der Wechsler wurde nachträglich getauscht gegen ein mp3-fähiges Modell. Ist ja keine Arbeit.

Der CD-Wechseler ist im MJ 2007 laut Preislisten mp3- und wma-fähig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tquigley



Zitat:

Original geschrieben von Ruff Ryder


Das ist auch nicht so ganz richtig.
Meiner ist Baujahr 2007 und mich hat es auch genervt mit den Audio CDs.
Hier im Forum gibt es eine Anleitung wie man MP3 CDs brennt auf was man achten muss.
Es hieß auch das ab ende 2006 die Wechsler MP3 spielen können aber auch nur wenn man mmi Version 3450 oder höher hat.
Ich habe es getestet und MP3 nach Anleitung gebrannt und siehe da es läuft.
Hoffe konnte helfen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

gruß

Dann wäre doch mal interessant, welche Teilenummer dein Wechsler hat. Wie Toshy schon richtig vermutete, gibt es auch beim MMI 2g mp3-fähige Wechsler - eben die mit der 110 hinten. Ich bin zwar der Meinung, dass die standardmäßig nicht verbaut wurden. Aber vielleicht war mp3-Wechsler ab MJ2007 als Sonderausstattung wählbar? Die MMI Version 3450 war 2007 verfügbar, dementsprechend würde das bei dir ja passen. Oder der Wechsler wurde nachträglich getauscht gegen ein mp3-fähiges Modell. Ist ja keine Arbeit.

Ich schau mal nach welche Teilenummer der hat.

Muss ich dann den Wechsler bestimmt ausbauen oder?

Zum nachrüsten von USB muss der Wechsler nicht raus.
Man muss nur an die Anschlüsse hinten...also Handschuhfach muss raus.

Hat jemand Erfahrung mit Produkten wie diesen hier?

https://www.ebay.de/.../222897897120?...

Für ein VFL mit MMI 2g High und 6 Fach CD wechsler ohne AMI. Gesucht wird eine kostengünstige Möglichkeit, Musik über Bluetooth zu streamen.

Kufatec ist dann doch erstens etwas teuer und zweitens etwas überdimensioniert, da für das Telefon bereits ein BT Steuergerät vorhanden ist, nur kann das bekanntlich keine Musik.

Dieses hat auch BT Telefonfreisprech usw.. wäre doppelt gemoppelt... oder das BT vom Audi deaktivieren...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. August 2018 um 13:47:43 Uhr:


Dieses hat auch BT Telefonfreisprech usw.. wäre doppelt gemoppelt... oder das BT vom Audi deaktivieren...

Das ist mir klar, gibt es was mit reinem Audio für weniger Geld?

Wäre schön wenn jemand seine Erfahrungben mit solchen "no name" Sets schildern könnte.

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Hallo, ich muß euch bitte auch noch was dazu fragen, obwohl ich schon viel gelesen habe, aber ich checks einfach nicht ganz..

Habe die gleiche Situation wie Moneysac, VFL mit MMI 2g High und 6 Fach CD wechsler ohne AMI.

Ich habe auch Bluetooth, kann mein Handy koppeln, aber FSE funktioniert trotzdem nicht.

Habe das hier gerade gekauft

https://usb-nachruesten.de/...gh-3g-plus-radio-fuer-spotify-und-co?...

und es ist sehr gut, aber das wichtigste für mich ist Freisprechen, und das kann es nicht.

Mein Frage ist:

1. Mein MMI Software ist glaube ich uralt, kann ein reines Update mir das Freisprechen über das Auto ermöglichen, oder brauche ich ein neueres BT-Steuergerät?

2. Wenn ich stattdessen sowas nehme https://www.ebay.de/.../222897897120?... , ist es dann möglich, die originalen Audi-Mikros in der Deckenleuchte zu verwenden (da sie glaube ich die besten sind)?

Danke

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. August 2018 um 14:12:00 Uhr:


https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ein Wort zu den ständigen Verweisen auf die Suchfunktion (und davon finden sich sehr viele):

Je nach Kasus mag es ja ein gut gemeinter oder auch belehrender Rat sein, auf die Suchfunktion zu verweisen, aber dadurch gibt es tausend Threads in denen nur auf die Suchfunktion oder einen anderen Thread verwiesen wird, oder auch mehrere Threads referenzieren sich gegenseitig. In Folge gibt es fast nur Threads in denen sich Menschen zu Wort melden, die entweder nichts zur Problemlösung beitragen können oder wollen, oder darüber diskutieren, ob man jetzt hier oder anderswo weiter rätselt.

Wühle ich mich durch die einzelnen Beiträge, lese ich nur Nonsens der nichts mit dem Thema zutun hat, werde auf einen weiteren Thread verwiesen, der wiederum nicht das deckungsgleiche Problem behandelt oder ich wieder weiterverwiesen werden, im schlimmsten Fall zum Ausgangsbeitrag.

Es wäre wirklich einfacher, mehrere Threads mit Antworten statt mit Phantombeiträgen zu haben, denn man muss schon seeehr viel Geduld oder Glück haben, um eine Antwort unter dem vielen themenfremden Gequatsche zu finden. Jetzt haben wir hier auch wieder 3-4 Beiträge die niemandem helfen. Die Admins sollten sich in Zukunft auch mal überlegen was das kleinere Übel ist und ob sie die Threads mit ihren Diskussionen unnötig aufblähen. Danke.

Zitat:

@pman82 schrieb am 25. August 2018 um 19:04:17 Uhr:


Hallo, ich muß euch bitte auch noch was dazu fragen, obwohl ich schon viel gelesen habe, aber ich checks einfach nicht ganz..

Habe die gleiche Situation wie Moneysac, VFL mit MMI 2g High und 6 Fach CD wechsler ohne AMI.

Ich habe auch Bluetooth, kann mein Handy koppeln, aber FSE funktioniert trotzdem nicht.

Habe das hier gerade gekauft

https://usb-nachruesten.de/...gh-3g-plus-radio-fuer-spotify-und-co?...

und es ist sehr gut, aber das wichtigste für mich ist Freisprechen, und das kann es nicht.

Mein Frage ist:

1. Mein MMI Software ist glaube ich uralt, kann ein reines Update mir das Freisprechen über das Auto ermöglichen, oder brauche ich ein neueres BT-Steuergerät?

2. Wenn ich stattdessen sowas nehme https://www.ebay.de/.../222897897120?... , ist es dann möglich, die originalen Audi-Mikros in der Deckenleuchte zu verwenden (da sie glaube ich die besten sind)?

Danke

Ein reines SW Update wird dir keine BT Funktionalität bringen. Es kommt auf das passende Steuergerät an, das dann auch einen jeweiligen Softwarestand hat. Es gibt das eingebaute Telefon in der Armlehne, dann kannst du kein externes Smartphone koppeln, das hatte ich zB. Das STG hat einen Anschluss für die Außenantenne.

Dann gibt es noch die Stichworte Handyvorbereitung und BTA. Ich weiß nicht mehr genau was was kann, aber eines davon habe ich mir bei Ebay gekauft, das Steuergerät hat eine kleine BT Antenne, die für die Kopplung mit einem Smartphone gedacht ist, dafür kann man damit im Normalfall (Sonderfall RSAP Modus) nicht mehr mit der Außenantenne telefonieren, sondern über die des Handys. Mit den Stichworten Handyvorbereitung und BTA solltest du die richtigen Infos leicht finden.

Die zweite Frage kann dir bestimmt der Hersteller der Schnittstellen beantworten.

Ich habe das Teil aus den eBay Links bei mir und einem Bekannten eingebaut.
Wenn werkseitig eine Freisprecheinrichtung verbaut ist,läßt sich die vom Gerät abschalten.Ansonsten ist ein Mikrofon im Set dabei.

Wird als Cd 1-6 oder 7-12 angezeigt.

Kannst du den genauen Link von deinem nochmal sagen? Das mit dem Abschalten ist natürlich gut. Wie kompliziert ist der Einbau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen