USB/MP3 und/oder Bluetooth nachrüsten ?
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Suche nach einer Nachrüstmöglichkeit für meinen A6 Avant 4F. Diesen habe ich seit August 2012. Im Fahrzeug ist ein Radio und SingleCDplayer im Handschuhfach (ohne SD-Kartenslot) eingebau.
Ich möchte die Möglichkeit haben Musik über USB also Stick oder Fesplatte auswählen und hören zu können. Alternatv wäre auch Bluetooth (dann i.V.m. Freisprechfunktion) in Ordnung dann könnte ich die Musik übers Smartphone abspielen.
Über die SuFu habe ich schon viele interessante Vorschläge gefunden-Gateway, Kufatec , Fiscon usw. Ausschlaggebender Parameter ist jedoch immer das im Fahrzeug verbaute MMI.
Da ich selber nicht sicher fündig hierüber geworden bin, habe ich den Händler angerufen (AudiStuttgart) und anhand der Fahrgestellnummer als Aussage bekommen, das ich kein MMI hätte, sondern lediglich das Radio Low1 mit CDPlayer.
Für mich stellt sich deshalb die Frage, womit ich mein Auto nachrüsten muss um wie oben beschrieben Musik hören zu können.
Vielen Dank im Voraus
StBVRUS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
das 2G hat nur das Dreh/drück Rad, das 3G hat noch einen kleinen Joystick drauf!Zitat:
Original geschrieben von StBVRUS
@sentinel - das ist ja genau mein Problem. Ich weiß nicht welches MMI ich habe bzw welchen Stand...
Ob der Player mal getauscht wurde kann ich auch nicht sagen.
Das ist Falsch. Lediglich das 3G mit HDD hat den Joystick. Das sollte Senti doch nun schon öfter gelesen haben.
Der TE hat ein 3G. Da er keine Navigation hat, hätte er sonst ein monochromes Display. Er hat einen Farbbildschirm, keine Navigation, kein SD... also ein MMI 3G Radio. Das ist Serienmäßig verbaut, hat keine MP3-Funktion und ist genau das, was der TE so beschrieben hat. Im Vergleich ist es die kleinste Variante des 3G.
95 Antworten
Bei meinem Bekannten habe ich genau das aus deinem Link verbaut.Bei mir eines von einem Facebook Nutzer(DVD Daniels Coding und Design) ,ist aber genau das selbe.
Einbau ist eigentlich kein Problem.
Handschuhfach ausbauen, Lichtwellenleiter vom Wechsler abstecken,mitgeliefertes Kabel anstecken und an diesem dann das Gerät.
Hier war der einzige Unterschied zwischen den 2 Geräten,bei einem war eben ein Lichtwellenleiter-Adapterkabel dabei und bei dem anderen mussten die Kabel umgepint werden.
Danach noch Masse an den Sammelpunkt rechts an der Karosserie und Dauerplus vom Sicherungskasten rechts abzweigen.
Wenn die Lichtwellenleiter ausgepint sind kannst durch ein vorhandenes Loch ins Handschuhfach ansonsten ein etwas größeres bohren.
Bei benützen der originalen Freisprecheinrichtung muss dann der 4te Schalter auf Off geschalten werden
Funktioniert einwandfrei und war einfach einzubauen. Allerdings wird ein bestimmter Softwarestand des MMI benötigt, 5.1.5.0 oder so ähnlich, dessen sollte man sich bewusst sein.
Kann nicht sein,hab selber irgendwas mit 3.
ok, steht jedenfalls in der Anleitung und ich hatte irgendwas mit 5.1.0 und die box war träge bzw hat sporadisch nicht funktioniert und ewig gesucht.
das Menü steht jedes mal auf aux und ich muss wieder auf bluetooth umschalten im mmi, gibt es eine Möglichkeit dass das gespeichert wurd, denn ich nutze nur Bluetooth.
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 31. Juli 2014 um 09:35:43 Uhr:
Zum nachrüsten von USB muss der Wechsler nicht raus.
Man muss nur an die Anschlüsse hinten...also Handschuhfach muss raus.
Guten Morgen Senti,
Ich möchte heute mein AMI Interface Kabel anschließen, wenn ich deine Antwort richtig lese.
Muss ich das Handschuhfach ausbauen und komme an die entsprechenden Anschlüsse um die beiden Kabel zu stecken?
Oder brauche ich noch irgendwelche Audi Entriegelungswerkzeug?
Freue mich deine Antwort ...
Einen schönen Tag ...
Zitat:
@Audi A6 4F 2,7 TDI schrieb am 25. September 2018 um 09:55:42 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 31. Juli 2014 um 09:35:43 Uhr:
Zum nachrüsten von USB muss der Wechsler nicht raus.
Man muss nur an die Anschlüsse hinten...also Handschuhfach muss raus.Guten Morgen Senti,
Ich möchte heute mein AMI Interface Kabel anschließen, wenn ich deine Antwort richtig lese.
Muss ich das Handschuhfach ausbauen und komme an die entsprechenden Anschlüsse um die beiden Kabel zu stecken?
Oder brauche ich noch irgendwelche Audi Entriegelungswerkzeug?
Freue mich deine Antwort ...Einen schönen Tag ...
Entriegelungs Werkzeug benötigst Du nur wenn Du den Wechsler rausnehmen möchtest (geht aber auch ohne- von hinten rausdrücken)... ansonsten geht alles weitere ohne...
Du kommt an alle Kabel von hinten ran.Unten rechts imHandschuhfach (sieht man von unten) ist auch eine Sollbruchselle als Durchgang ins Handschuhfach damit man Kabel rein legen kann.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. September 2018 um 09:59:41 Uhr:
Zitat:
@Audi A6 4F 2,7 TDI schrieb am 25. September 2018 um 09:55:42 Uhr:
Guten Morgen Senti,
Ich möchte heute mein AMI Interface Kabel anschließen, wenn ich deine Antwort richtig lese.
Muss ich das Handschuhfach ausbauen und komme an die entsprechenden Anschlüsse um die beiden Kabel zu stecken?
Oder brauche ich noch irgendwelche Audi Entriegelungswerkzeug?
Freue mich deine Antwort ...Einen schönen Tag ...
Entriegelungs Werkzeug benötigst Du nur wenn Du den Wechsler rausnehmen möchtest (geht aber auch ohne- von hinten rausdrücken)... ansonsten geht alles weitere ohne...
Du kommt an alle Kabel von hinten ran.Unten rechts imHandschuhfach (sieht man von unten) ist auch eine Sollbruchselle als Durchgang ins Handschuhfach damit man Kabel rein legen kann.
Danke Senti,
Ich habe das Kabel nun verlegt, nun muss ich es ja noch im Hiddien Menue freischalten!
Nun habe ich Bilder gefunden, gibt es einen Unterschied im Aufbau der Seiten im Monitor zwischen 2g und 3g plus? Die Bilder zeigen immer nur die direkte Seite! Leider nicht die erste Seite, von wo man dann entsprechend weiterkommt .. leider nicht .. 🙁 !!!
Ich hoffe, Du weißt was ich meine 😉
Da muss eigentlich nichts freigeschaltet werde... das AMI wird als 2tes Medium erkannt.. drück auf CD und dann auf Quelle. Dort sollte CD Player und AMI Interface erscheinen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. September 2018 um 14:51:44 Uhr:
Da muss eigentlich nichts freigeschaltet werde... das AMI wird als 2tes Medium erkannt.. drück auf CD und dann auf Quelle. Dort sollte CD Player und AMI Interface erscheinen
Leider zeigt hier nichts an ... ich probiere mal ob ich die betreffende Seite finde 😉! Danke für deine schnellen Antworten ..!!!
Ich habe es nun gefunden, auch die Einstellungen geändert wie im Netz an Hand von Bildern!
Das Kabel ist optisch mit dem originalen Stecker, aber mit USB! Ist über AliExpress bezogen und aus China.
Nun erkennt er das Kabel nicht .. IPhone lädt wenigstens :-)) !!!
Bei vielen anderen Käufer dieses Produkt funktioniert es ...
Jemand vielleicht noch einen Tipp?
Vllt liegt es an der Reihenfolge. Ich habe mein Gerät zunächst nach dem CD Player angeschlossen, das funktionierte nicht richtig, also nochmal raus und vor den Player, dann ging es.
Zitat:
@Moneysac schrieb am 25. September 2018 um 23:18:54 Uhr:
Vllt liegt es an der Reihenfolge. Ich habe mein Gerät zunächst nach dem CD Player angeschlossen, das funktionierte nicht richtig, also nochmal raus und vor den Player, dann ging es.
Ah ... Ok! Danke für den Tipp .. ich habe etwas recherchiert und ich müsste wegen des USB Anschluss.
Hier mir 2 Komponenten arbeiten, 1 Adapter 30 Pin Dock Connector. 2. AMI Adapterkabel!
Ich habe es mir heute bestellt und werde es mal ausprobiert! Ansonsten versuche anschließend deinen Tipp!
Nochmal... Vielen Dank!!!
Zitat:
@Moneysac schrieb am 25. September 2018 um 23:18:54 Uhr:
Vllt liegt es an der Reihenfolge. Ich habe mein Gerät zunächst nach dem CD Player angeschlossen, das funktionierte nicht richtig, also nochmal raus und vor den Player, dann ging es.
Bei mir sind die Steckverbindung Eingänge (Grün/Gelb) nur am MMI 3G High/Plus Gerät!
Wie das 3G aufgebaut ist weiß ich nicht
Zitat:
@Moneysac schrieb am 17. September 2018 um 10:07:33 Uhr:
ok, steht jedenfalls in der Anleitung und ich hatte irgendwas mit 5.1.0 und die box war träge bzw hat sporadisch nicht funktioniert und ewig gesucht.das Menü steht jedes mal auf aux und ich muss wieder auf bluetooth umschalten im mmi, gibt es eine Möglichkeit dass das gespeichert wurd, denn ich nutze nur Bluetooth.
Hast Du das jetzt schon geschafft, daß er beim nächsten Start auf BT Handy bleibt?
Ich hab die quasi gleiche (von Mr.12 Volt), vor SW-Update wurde sie mal erkannt, mal nicht. Egal ob vor oder nach dem Wechsler eingereiht.
Jetzt nach Update auf 5570 hoffe ich, daß es immer funktioniert.