USB Kartenupdate über Connected Drive Webseite
Hallo
Ich wollte am Wochenende für meinen GT das USB Kartenupdate durchführen. Auf der Connected Drive Webseite bekomme ich die Meldung, dass der Kartenupdate Dienst wegen Wartungsarbeiten offline ist.
Auf Nachfrage bei der Hotline wurde mir mitgeteilt, dass BMW keinen Anbieter gefunden hat, welcher die Datenmenge für den Download des Kartenmaterials bereitstellen kann. Somit wird 2016 dieser Dienst nicht zur Verfügung stehen. Für Kartenupdates soll ich zum BMW Händler fahren.
Hat jemand Erfahrung mit dem USB Kartenupdate beim Händler oder funktioniert dieser Dienst in anderen Ländern?
Beste Antwort im Thema
Es geht hier nicht um Mac-Ideologie, sondern das Mac-Nutzer von Navigations-Updates ausgeschlossen sind.
BMW hat einen Premiumanspruch und da geht soetwas einfach nicht, andere Hersteller bekommen es auch hin.
Ich habe mit dem Kaufpreis die Updates für 3 Jahre mit bezahlt und jetzt soll ich fürs Update 60 km zum Händler fahren und dann noch auf sein Entgegenkommen hoffen?
284 Antworten
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 28. Oktober 2018 um 15:13:49 Uhr:
Das sollte eigentlich automatisch starten, bzw ein Hinweis kommen, das ein Stick mit einer neuen Version (oder derselben...) erkannt wurde und auf Nachfrage das Update starten.Ich weiß nicht, wie Mac USB-Sticks handhabt, aber aus Windows raus mit FAT32 oder NTFS Dateisystem passt's.
Ich hab auch nen Mac, nach dem Anstecken meldet er eine neuere Version und ob man die installieren will, bestätigen und er beginnt...
Der BMW erkennt nur USB-Sticks mit FAT32 oder anderen MS-Windows Formatierungen. Vielleicht liegt es daran?
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 28. Oktober 2018 um 16:41:44 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 28. Oktober 2018 um 15:13:49 Uhr:
Das sollte eigentlich automatisch starten, bzw ein Hinweis kommen, das ein Stick mit einer neuen Version (oder derselben...) erkannt wurde und auf Nachfrage das Update starten.Ich weiß nicht, wie Mac USB-Sticks handhabt, aber aus Windows raus mit FAT32 oder NTFS Dateisystem passt's.
Ich hab auch nen Mac, nach dem Anstecken meldet er eine neuere Version und ob man die installieren will, bestätigen und er beginnt...
Wie schaut die Ordnerstruktur auf deinem Stick aus? Auch so wie auf dem Foto oder muss man irgendwas verschieben??
Ich habe da bewusst nichts verändert.
Als nächstes werde ich das Update auf einen anderen (mit FAT32 formatiertem Stick) laden und nochmal probieren.
Vielleicht liegt´s am Stick selbst.
Nein, du musst nix verändern. Außer dass Dateisystem evtl. (Darauf wollte ich hinaus)
/Edit: Es gibt aber auch vereinzelt Berichte, wo ein Stickwechsel geholfen hat. Aber ich würde erst FAT probieren statt (vermtl.) HFS(+)
Ähnliche Themen
Ich hab ExFat soweit ich weiß... Wichtig ist auch einen gescheiten Stick. Hab mir extra einen geholt, die ich hatte gingen nicht. Es ist auch darauf zu achten das er min 16 GB hat!
Das Update hat über 24GB... Stick hat 32GB.
Hab die Daten jetzt geladen, Stick vorher mit FAT32 formatiert. Morgen probiere ich den 2. Stick - dann berichte ich nochmal.
Danke für die Hinweise.
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung:
Update nach Verwendung eines anderen Sticks erfolgreich - den Stick vorher mit FAT32 formatiert, das Update über den Download-Manager auf den Stick gespielt, die Ordner-Struktur auf dem Stick nicht verändert.
Der neue Stick wurde sofort vom Auto als Update erkannt. Die Installation dauerte ca. 30 Min. (während der Fahrt).
Nun sehe ich, dass Version 2018-1 im Auto installiert ist.
Hallo,
ich habe gestern morgen bei Connected für 59 € das Kartenupdate erworben und habe vergebens versucht es runter zu laden! 😕
Bei mir kommt sofort die Meldung:
Es gibt Probleme mit der Internetverbindung (DWNLD0054) ! 😕
Mein Internet ist aber in Ordnung und ich habe eine 50000er Leitung, ich habe den Vorgang bestimmt 20 mal gestartet und ständig kommt die Fehler Meldung! 😠
Bei jedem Versuch wurde mir der Aktivierungscode als Mail neu gesendet, der nützt mir ohne kartenupdate nur nichts !
Hatte schon jemand so ein Problem?
Was für Baujahr? Ohne oder mit Kachel. Falls ohne Kachel kann ich jedem nur raten, kein Jahresabo abzuschließen. Wenn Du Pech hast (so wie 2018) gibt es das ganze Jahr über keine neuen Karten. Also notfalls Widerruf?
Zum Problem: ich würde den Downloadmanager mal deinstallieren (gibt es glaube ich sogar als Routine) und nach einem Neustart das Teil neu installieren. Vielleicht hat aber BMW auch wieder Mal Probleme.
Oder einfach die CD hotline anrufen.
Funkt vielleicht eine Firewall oder Virenscanner dazwischen?
Ich bin hier durch die Suchfunktion gelandet, fahre einen F11 Bj.2013 !
Habe Downloadmanager schon mehrfach gelöscht und wieder neu installiert, ohne Erfolg!
Wie lange könnte man wiederrufen?
Mit widerrufen ist so eine Sache. Ich denke das geht nicht! Wird denn bei dem Abo gesagt wieviele Updates es geben wird? Nein! Soweit ich weiß sprechen die immer nur von bis zu.... probieren kann man es. Mein kostenloses Update läuft im Mai aus, 2018 kam leider kein neues Kartenmaterial, wenn ich Glück habe erhalte ich noch 2019-1!
Normaler Weise laut Fernabsatzgesetz 14 Tage. Müsste aber bei den Abschlussunterlagen irgendwo stehen. Meine Bedenken galten jedoch dem f48 f45 und f46 ohne Kachel. Wie es bei den Navikarten für den F11 aussieht, weiß ich nicht.
Es stimmt, dass BMW nicht angibt, wie viele Updates es gibt. Aber wenn ich z. B. am 01.01.18 ein abo für 12 Monate erworben habe und die 2018 kein einziges Update rausgebracht haben, dann würde ich auf jeden Fall mal bei meiner Rechtschutz anfragen, wie die das sehen und ob die mir einen etwaigen Rechtsstreit bezahlen.
Bis zu zwei Uodates und gar kein Uodate ist für mich ein nicht geringer Unterschied.
Selbst wenn BMW in der Zeit nur eine Karte veröffentlicht, ist das für mich mehr als schäbig.
Aber klar, man hat ja auch nur EIN Abo gebucht... 😉
Hm bei mir klappts nicht, die überprüfung des Downloads schlägt immer fehl 🙁
neu installieren, neustart des PCs etc. hilft nicht.