USB Kartenupdate über Connected Drive Webseite
Hallo
Ich wollte am Wochenende für meinen GT das USB Kartenupdate durchführen. Auf der Connected Drive Webseite bekomme ich die Meldung, dass der Kartenupdate Dienst wegen Wartungsarbeiten offline ist.
Auf Nachfrage bei der Hotline wurde mir mitgeteilt, dass BMW keinen Anbieter gefunden hat, welcher die Datenmenge für den Download des Kartenmaterials bereitstellen kann. Somit wird 2016 dieser Dienst nicht zur Verfügung stehen. Für Kartenupdates soll ich zum BMW Händler fahren.
Hat jemand Erfahrung mit dem USB Kartenupdate beim Händler oder funktioniert dieser Dienst in anderen Ländern?
Beste Antwort im Thema
Es geht hier nicht um Mac-Ideologie, sondern das Mac-Nutzer von Navigations-Updates ausgeschlossen sind.
BMW hat einen Premiumanspruch und da geht soetwas einfach nicht, andere Hersteller bekommen es auch hin.
Ich habe mit dem Kaufpreis die Updates für 3 Jahre mit bezahlt und jetzt soll ich fürs Update 60 km zum Händler fahren und dann noch auf sein Entgegenkommen hoffen?
284 Antworten
Hallo, ich habe da auch mal eine Frage.
Ich würde jetzt gern mein Navi (Kleines ohne kacheln) updaten.
Ich habe mir die Downloader runtergeladen und gestartet.
Er zeigt mir das Update 2018/1 an. Sollte ich auf ein 19er Update warten?
Wie ich das hier lese ist BMW sehr geizig mit den Updates.
Und wie ist das mit dem Speichern des Updates. Der will mir das Update auf (C🙂 speichern.
Kann ich es danach auf ein anderes Laufwerk verschieben? Oder gibt es dann Probleme mit dem Laden auf den Stick.
Danke und Gruß Andi
Hier stand Blödsinn! Ich habe die Threads verwechselt.
Zitat:
@foxtrottt schrieb am 27. Januar 2019 um 16:48:18 Uhr:
mein Navi (Kleines ohne kacheln)
Ich habe mir die Downloader runtergeladen und gestartet.
Er zeigt mir das Update 2018/1 an. Sollte ich auf ein 19er Update warten?Und wie ist das mit dem Speichern des Updates. Der will mir das Update auf (C🙂 speichern.
Kann ich es danach auf ein anderes Laufwerk verschieben? Oder gibt es dann Probleme mit dem Laden auf den Stick.
Wenn die installierte Version älter ist, würde ich 2018/1 nutzen. Wer weiß, wann/ob BMW was neueres liefert ...
Speicher: Download Manager und die BMW-Elektronik sind ein wenig wählerisch. Ich würde versuchen, direkt auf einen Stick zu speichern (geht hier am Mac problemlos). Manchmal muss man aber mehrere Sticks testen, wenn es nicht klappt.
Den downloadpfad kann man über die Einstellungen ändern.
Vorrangig würde ich auch den Downloadmanager verwenden, um die Datei auf den Stick zu entpacken. Kann man aber später auch manuell entpacken.
Ähnliche Themen
Der Manager zeigt mir eben nicht an wohin er den Download haben will. Der erstellt einen Ordner auf (C🙂 und fängt an.
Wegen dem verschieben frage ich bloß, ob ich den Manager noch mal brauch um das Update auf den Stick zu bringen oder ob es einfach auf den Stick kopiert wird.
Sind ja immerhin bald 18 GB die da kommen.
Wenn Du im Manager auf Einstellungen gehst, dann kann man dort doch das Downloadverzeichnis einstellen. Wenn Du downloadest, dann die Datei verschiebst und dann mit dem Manager entpacken möchtest, wird das wohl nicht gehen.
Einfach auf Stick kopieren geht nicht. Die heruntergeladene Datei muss entpackt werden. Entweder Downloadmanager oder ein entsprechendes Programm.
Normal downloaded der Manager und anschließend entpackt er sofort.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:40:22 Uhr:
Wenn Du im Manager auf Einstellungen gehst, dann kann man dort doch das Downloadverzeichnis einstellen. Wenn Du downloadest, dann die Datei verschiebst und dann mit dem Manager entpacken möchtest, wird das wohl nicht gehen.Einfach auf Stick kopieren geht nicht. Die heruntergeladene Datei muss entpackt werden. Entweder Downloadmanager oder ein entsprechendes Programm.
Normal downloaded der Manager und anschließend entpackt er sofort.
Wie immer bei mir. Ich hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Ich habe das Zahnrädchen einfach übersehen. 🙂😁
Danke.
Hallo,
ich habe jetzt das Kartenupdate runter geladen und in einen Stick entpackt.
Falls das noch jemand hier interessiert. Stellt sicher dass ihr genug Platz auf Laufwerk (C) habt. Obwohl ich vor dem Update Laufwerk (D) angegeben habe, hat er mir das Update auf (C) geladen.
Ich habe das nach dem Download noch mal überprüft. Als Zielort ist immer noch (D) drin. Warum es trotzdem auf (C) abgelegt wurde ist mir schleierhaft.
Ich habe den Ordner dann auf einen 64 GB 3.0 Stick entpackt.
Da der aber mit exfat Formatiert ist muss er auf Fat32 umgemodelt werden.
Windows macht das nicht einfach so. Dazu gibt es kleine Tools die das machen.
Ich habe ,,Rufus'' dazu genommen. Das ist auch in deutsch und die Anleitung gibt es im I-Net.
So, jetzt muß bloß noch das aufspielen auf das Navi funktionieren.
Ganz einfach formatieren mit dem FAT32 Dateisystem ging nicht ? Oder wozu genau benötigt man Rufus ?
Frage ich mich auch. FAT32 geht immer noch problemlos unter Windows. ExFAT wird allerdings auch von BMW unterstützt (sowie NTFS, auch wenn nicht explizit erwähnt)
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 29. Januar 2019 um 00:05:12 Uhr:
Ganz einfach formatieren mit dem FAT32 Dateisystem ging nicht ? Oder wozu genau benötigt man Rufus ?
Das war bloß eine Information von mir an diejenigen die einen 64 GB Stick benutzen.
Ich habe das mal ausgeschnitten.
;;Sie wollen Ihrem Android-Tablet, Smart-TV oder Ihrer Spielekonsole mehr Speicher in Form eines USB-Sticks oder einer externen Festplatte spendieren. Normalerweise formatieren Sie den externen Speicher dafür mit NTFS. Allerdings kommen einige dieser Geräte mit diesem Dateisystem nicht zurecht, sondern verlangen FAT32. Der Austausch von kleineren Dateien zwischen Windows- und Mac-Rechnern klappt ebenfalls am einfachsten mit FAT32.
Windows kann Ihnen bei diesem Problem nicht weiterhelfen: Denn das Betriebssystem von Microsoft kann keine Partitionen mit FAT32 erstellen, die größer sind als 32 GB. USB-Sticks sowie Festplatten über 32 GB lassen sich unter Windows nur mit NTFS oder exFAT formatieren. Haben Sie aber mit einem Tool eine FAT32-Partition auf einem großen Stick erstellt, dann erkennt sie Windows trotzdem und kann damit umgehen. ;;
Der BMW Updater verlangt nach FAT32 !!
Da mein Stick mit exFat formatiert war, hat der Windows Updater gestreikt. Windows konnte ihn aber auch nicht auf FAT32 formatieren. ,,Rufus'' ist ein kleines Tool was den Stick umformatieren kann. Dauert ein paar Minuten und es ist erledigt. Wenn BMW der Updater dann anfängt mit entpacken fragt er noch mal ob er die darauf gefunden Objekte in einen Ordner verpacken soll und sichern soll auf den Stick. Das bejaen und los gehts.
Wer eine kleineren Stick nimmt dürfte das Problem vielleicht nicht habe.
War auch nur zur Info.
ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Das erste, was ich nach der Installation des Downloadmanagers gemacht habe, ich habe den Speicherort auf meine zweite Festplatte gelegt. Und seit dem speichert er die Downloads auch dort, wo ich es angegeben habe.
Evtl. Fehler, dass es dann doch auf C: gespeichert wird, liegen in der Regel nicht an der Software.
Hallo liebe Leute, ich habe mich heute mal wieder bei BMW ConnectedDrive eingeloggt, da ich schauen wollte, wie lange mein RTTI noch gültig ist. Da ist mir aufgefallen, das mein USB-Kartenupdate bis 30.06.2020 geht. Dies ging eigentlich nur bis zu 3 Jahre nach Zulassung. Kann es sein, das dies mit dem "Chaos" wegen den Updates (Über ein Jahr keines) zusammenhängt? Beschwert oder ähnliches habe ich mich nicht....
War bei mir auch. Kommunikation ist nicht die Stärke von BMW. Egal, ob es negativ oder positiv für den Kunden ist.
Sie haben mir ja nicht mal mitgeteilt, dass es kostenlos verlängert wurde.
Gib’s den 2019/3