USB Interface Mp3 für Concert Radio ?
Moin
Möchte mir gern sowas zulegen um nicht ständig cds zubrennen !
hat jemand mal mit sowas Erfahrungen gemacht oder selbst verbaut ?
Wie lang sind die Kabel kann man sowas dann wohl so verlgegen das es ins Handschuhfach passt ?
Hat man auch Cd text im Radio ?
Gibt es bessere Alternativen ?
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Fahre ein Audi A3 8P BJ 2004 normals Radio Concert.
danke für die Hilfe in der SF hab ich keine passenden Antworten gefunden
mfg
Ähnliche Themen
66 Antworten
Habe das auch so, nur im 05er Modell; Schalterleiste über dem Radio: preiswert und rückrüstbar. Gibt hier irgendwo eine Anleitung.
Hi,
ja sowas hatte ih auch mal vor, aber dann steckt der USB-Stick mitten in der Konsole.
Ein Micro-USB dürfte dort eventuell weniger auffallen.
Ich dachte mehr so einen Einbauort im Handschuhfach, da ich erfahrungsgemäß den Stick (die Mucke dadrauf) wochenlang rauf und runter höre 😉.
Da muß ich wohl oder übel solch beleuchteten USB-Buchse nehmen, sonst fummelt man auch ewig im Dunklen rum.
(sind halt keine Haare dran .... 😁)
als alternative könnte man ihn ja auch in dem kleinen (imho unnötigem) fach neben der handbremse "einbasteln". ich glaube dass wäre ein platz den ich wählen würde.
NEIN,
da liegen meine Kräuterbonbons und Einkaufskorbchips! 😉.
Höchsten die AUX-Inbuchse gegen die USB tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4-2
NEIN,
da liegen meine Kräuterbonbons und Einkaufskorbchips! 😉.
Höchsten die AUX-Inbuchse gegen die USB tauschen.
die kann man ja in den aschenbecher legen😁, aber es bleibt doch eigentlich noch platz rundherum. Ein USB-Stick ist ja nciht so fett.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4-2
Da muß ich wohl oder übel solch beleuchteten USB-Buchse nehmen, sonst fummelt man auch ewig im Dunklen rum.
Nicht unbedingt... Wenn du z.b. das DIN-Ablagefach fürs Handschuhfach nimmst, kannst du da direkt eine Beleuchtung einbauen... die Halterung ist schon vorhanden, dann einfach an die normale Handschuhfachbeleuchtung mit ran und gut is.
Hi,
so Projekt läuft.
Dension Lite (143-GWL2AI2), zwei Micro-USB-Sticks, USB-Einbaubuchse sind bestellt
Habe mich aus Kostengründen gegen eine beleutete Buchse entschieden.
Außerdem sieht man die Buchse eh kaum weil immer der USB-Stick drin klemmt. 😉
Einbauort der Buchse links oben an dieser gerade Fläche im Handschuhfach.
Dort dann einen schnellen Micro-USB-Stick rein, fertig!
http://www.ebay.de/.../120765335324?...
http://www.pny-europe.com/.../MicroSleek_Open_4GB_500.jpg
Kosten:
Dension Lite: ~88€
2x4GB Stick: ~17€
Buchse: ~12€
Summe: ~117€
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf4-2
...
Einbauort der Buchse links oben an dieser gerade Fläche im Handschuhfach.
Dort dann einen schnellen Micro-USB-Stick rein, fertig!
...
Warum nicht gleich die Öffnung im hinteren Bereich deines HSF`s nutzen? Zu klein? (Ich sträube mich immer dagegen in irgendwelche "teure" Teile meines Flitzers Löcher zu machen 😉)
Das ist mir etwas "zu weit hinten drin" 😉.
Meist liegen da Parkuhren, Warnwesten o.ä. und außerdem fahre ich meine Autos meist 6-8 Jahre.
Da ist es dann eh egal ob ein Loch mehr oder weniger. Wenn es sauber gemacht wird, ist es doch OK.
Wenn ich hier so lese was manche alles nach/umrüsten, da ist das hier Pillepalle gegen.
Kann man an den USB Port des Nexus auch ein iPhone dranhängen ? Mir gehts in erster Linie darum ob das Gerät geladen wird.
hier eine Buchse die ich mal verbaut hatte;
sehr hochwertig, nix Plastik und leicht zu montieren.
hab die auch an die Stelle montiert, wie auf dem Foto von Golf4-2
man muss halt kleine Sticks verwenden.
Hi,
ja den hatte ich auch ins Auge gefasst, nur war mir die Montage nicht so lieb mit den 2 Schrauben.
Aber sicher ein robustes Teil aus dem Industriesektor.
Dieser hier wäre fast 100% Audi-Design:
http://www.conrad.de/.../...EA_40306&promotionareaSearchDetail=005
Aber 50€ nene das geht zu weit. Da kann ich mir ja gleich ein Symphony in der Bucht kaufen.
Hallo auch,
das "GWL2AI2" kommt heute nun nach Wartezeit als "GWL3AI2".
Habe mir beide Buchsen bestellt:
http://www.ebay.de/.../120581213037?...
http://www.neutrik.com/en/multimedia/usb/nausb-w-b
Mal sehen welche ich nun einbaue, die erste aus der Bucht sind sehr schwergängig aber gut einzubauen.
Die zweite Neutrik ist hochwertig, muß aber sehr genau gebohrt werden.
Na mal sehen, erstmal Testen wie das teil überhaupt so funktioniert.
Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten die MP3s auf dem Stick zu verwalten.
1. man legt Ordner CD1 - CD6 an und packt die Dateien dort rein, wählt diese "CDs" in der CD-Wechsleremulation aus
2. man legt Playlists (m3u) an und kann diese statt CD1-CD6 in der CD-Wechsleremulation als CD1..CD6 am Radio auswählen
Nur wie verlinke ich die m3u, muß ich trotzdem die CD Ordner anlegen?
Oder packe ich alle Dateien ins Rootverzeichnis des Sticks und lege drei Playlist "CD1.m3u ... CD6.m3u" an?
Oder lege ich die sechs m3u-Playlist jeweils direkt ins CD verzeichnis?
Hier das Manual: http://www.dension.com/.../gwluserguide.pdf
Vielleicht hat ja schon jemand damit Erfahrung?
noch was bei BMW gefunden: http://bmwteilekatalog.info/.../61_2837
Gruß
Hallo auch,
so das Teil ist da.
Das Gateway-Lite hat nun das gleiche Gehäuse wie das Gateway-300.
Die Bezeichnung am Karton ist GWL3AI2, auf dem Gerät selber GWL34NB1.
Vielleicht ein GW300 im Schafspelz - werd mal gleich die Firmware vom GW300 draufbrutzeln. 😁
Nene war nur Spassss.
Dazu ist ein schönes 1m langes Kabel mit einem zusätzlichen (ausser dem blauen VAG-Stecker für den Quadlock) schwarzen Kabel und braunem Kabel mit Flachsteckerbuchse (ca.2mm).
Das schwarze Kabel ist wohl die Masse wie ich rausgefunden habe, aber der Stecker?
Wüßte nicht wo am Radio solche kleine Fahne zum draufstecken dran ist?
Auf dem blauen Stecker sind die drei Steckplätze für AUX-IN und einer für Bose frei.
Also kann man die AUX-Kabel auspinnen und in den Densionstecker mit reinstecken - also Top!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf4-2
...
Auf dem blauen Stecker sind die drei Steckplätze für AUX-IN und einer für Bose frei.
Also kann man die AUX-Kabel auspinnen und in den Densionstecker mit reinstecken - also Top!
...
Und ich war schon am Überlegen, was ich beim Einbau meines ncXus v3 pro wohl falsch gemacht habe 😉
Gestern habe ich mir mal den Radiostecker angesehen, genau das festgestellt und "behoben" 😉
kann also auch beim ncXus umgepinnt werden. Jetzt funzt auch mein orig. Aux wieder 😉