USB bzw. MP3 möglich beim S6 Plus Bose

Audi A6 C4/4A

Hallo!

Ein Spezi hat einen S6 Plus mit original Bose Soundsystem.

Der original Wechsler spinnt schon ein wenig, kann man den gegen einen MP3 Wechsler ersetzten oder gibt es wie für das Navi Plus auch eine Zwischenbox wo man USB usw. verwenden kann?

Oder gibt es ein MP3 Radio das Audi Rot bietet (optisch) und einwandfrei mit dem Bose System zusammenarbeitet? Welche Adapter (und Preis) würde man dazu benötigen?

DANKE!

LG
Peter

37 Antworten

blenden gibts bei mediamarkt für sauviel geld. die machen sich aber gut und passen gut rein.

bin gespannt wie das mit dem adapter klappt. hatte mal einen von dietz drinne für 140 € - der is dann wieder rausgeflogen weil der klang besch...war.

berichte unbedingt!!!!!!

Ich hab 'nen DIN-Schacht in meinem. Perfekte Lösung, da kommt rechts neben das Radio der Zigarettenanzünder. Aber viel Arbeit, das Teil umzubauen. Nur was für Perfektionisten 😉

Henrik, was kann an dem Adapter so schwer sein? Das Bose wird doch auch Analog angesteuert, entweder über Hoch- oder Niederpegelausgänge des Radios. Das kann man doch so oder so nahezu verlustfrei umwandeln?!?
Wie ist das nochmal verdratet? Die vorderen Speaker werden vom Radio gefüttert und die hinteren (wie sinnvoll...) vom Woofer bzw. dessen Endstufe. Oder?
Also kann man die vorderen erstmal problemlos ansteuern (was aber vermutlich sch*** klingt, weil Audi ja so stolz mit dem speziellen "Bose Equalizer Setup" geprahlt hat - ein gutes Zeichen, dass hier nur mit viel EQ-Akrobatik was zu erreichen war).
Die Frage ist nun: was bekommt der Woofer? Hoch- oder Niederpegelsignale. Moderne Radios haben beides (wobei moderne 5V Vorverstärkerspannung im Falle des Niederpegeleingang ziemlich viel sein dürften für das Bose, regelbar ist da sicher nichts). Was anderes gibt's nicht. Oder ich bin total auf dem Holzweg.

Muss mir echt mal ein eine Bose Anlage zu Gemüte führen, so kompliziert kann das doch alles nicht sein! Wenn man sich nur mal ansieht, wie pimmelig die Vordertüren bestückt sind...
Hat da mal jedand den Schaltplan?

Grüße

Matthias

p.s. hab am WE mal wieder einem Bose im 97er C4 gelauscht. Also sonderlich viel Mühe muss man sich da mit der Soundqualität nicht geben. Klingt okay, aber alles andere als GUT.

ich war das mit der Pin-Belegung und habe zwar nicht Bose aber steh trotzdem auf Delta mit Wechsler.
Wenn ich etwas Zeit bekomme würde ich mich auch an der USB-Variante versuchen, momentan lasse ich den Stcik (mit Kindermusik um die Kids bei Laune zu halten) übern FM Trasmitter laufen. Für richtige Musik ist das allerdings nix.

hier der alte Fred
www.motor-talk.de/forum/delta-cc-bose-und-wechsler-t1956456.html

Hi,

hat bissl länger gedauert, ist aber jetzt endlich alles in Ordnung.
Hatte Probleme mit dem USB-Stick. Ein 16GB mit High-Speed spielen die neuen Radios nicht ab.
Hab umgetauscht gegen einen normalen 16er, der spielt jetzt problemlos. Nur so zur Info falls jemand ähnliches vor hat.

Bilder hängen dran von dem Bose-Adapter, der funktioniert prima.
Mein Spezi sagte auch ich sollte das Radio mit 4X50 Watt nehmen u. nicht das bessere mit 4X60 W, da der Adapter es sonst nicht schafft.

War wie gesagt alles nicht so teuer (Adapter 60,- Radio 200,-) und funktioniert prima.

Jetzt muß ich mir nur noch `nen Kopf machen wg. der Blende.
Ich überlege, eine aus Holz anzufertigen. Hat jemand sowas schonmal probiert od. eine Idee dazu, z.B. aus einer alten Klimablende od. so?

Gruß, Lars

Ähnliche Themen

Mal ne andere Idee wegen der Blende.
Meiner kam aus Italien, da haben die nicht mal Radio ab Werk, dafür einen DIN Schacht.
Vielleicht kann der Freundliche die ja für wenig Geld bestellen.
Hier mein Bild vor dem neuen Radio.
Mittlerweile steckt da eine HU von Kenwood drin, mit USB Anschluß (was für ein Müll) und neuerdings mit iPOD 80GB (wie geil).

Zitat:

Original geschrieben von esmeraldaente


Meiner kam aus Italien, da haben die nicht mal Radio ab Werk, dafür einen DIN Schacht.

Das hat mit Italien nichts zu tun... Selbst mein S6 4.2 hat, trotzdem er sonst alle Optionen hat, kein Radio ab Werk bekommen. War nicht (!!) Serie 1995. Muss man sich mal vorstellen...

Der originale DIN Schacht ist die optisch beste Lösung, aber mit einiger Arbeit verbunden.

Grüße

Matthias

Ist warscheinlich Geschmacksache,

mir gefällt das mit dem Anzünder überhaupt nicht. Außerdem hab ich ja schon 2 Anzünder u. ich nutze als Nichtraucher eh nur einen zum Navi laden.

Ich werd mir eine Blende selbst bauen in Schwarz, ist das einfachste.
Vielleicht fällt mir ja auch noch was ein in Sachen Holzblende, mal schauen.

Wenn ich alles fertig habe werde ich nochmal berichten. Bin aber erstmal froh, dass ich für die lange Urlaubsfahrt nächste Woche ein neues Radio habe das mit dem Bose-System funktioniert u. mit fast 16 GB Musik wird es sicher nicht langweilig...

Bis später.

Tach,

so nun ist mir außer schwarz doch endlich was in Holz eingefallen mit der Klimablende...

Ich bin zwar nicht so richtig zufrieden, aber so ist das bei Perfektionisten🙄

Wenigstens ist die Farbe und die Maserung des Holzes gut geworden.

Ich wollte zwar an anderer Stelle im passenden Thread schreiben, finde den aber nicht mehr.

Das Radio geht übrigens sehr gut u. der Stick hält auch lange durch.
Mit dem Adapter gab es auch keinerlei Probleme, nur der Radioempfang ist noch nicht ideal.
Werde da bei Gelegenheit auf die Stoßstangenantenne von MB wechseln.
Meine orig. Dachantenne hab ich getauscht gegen eine für den Funk u. am Radio hängt z.Zt. eine Scheibenklebeantenne.

Der runde Drehknopf am Radio konnte durch ein wenig Bearbeitung auch fast plan gemacht werden u. steht nicht mehr so ab wie vorher.
War ja fast soviel wie orig. am Delta wenn das Radio an war.

Gruß, Lars

Cimg5748

buoh .. fett ..

.. ich will auch so eine blende!

Moin,

habe die Blende mit einem Bekannten zusammen hergestellt, er kommt an solche Tauchfolien ran u. kann damit ganz gut umgehen.

War `ne Einzelanfertigung für mich.
Jedes Radio hat ja auch unterschiedliche Maße.

Wenn du die Maße deines Radios schreibst könnte ich evtl. sowas wie eine Schablone anfertigen vorausgesetzt du hast Klima u. keinen Zigarettenanzünder oben od. Klappspiegel.

Ich habe auch, damit es ein Bild ergibt, die Blende vom Ascher mitgegeben weil man den genauen Helligkeitsgrad nicht hinbekommt siehe Fotos, ist kleines bissl heller das Holz bzw. die Folie.

Rest würde ich sagen per PN.

Achja, die orig. Klimablende habe ich als Unterbau benutzt wg. der Aufnahmepunkte u. Stabilität.

Gruß, Lars

Cimg5705
Cimg5721

Sieht gut aus.😉

Mensch Lars, machst mir ja richtig Konkurrenz! So eine Komplette Blende für alles hab ich mir auch schon mal überlegt, aus Alu. Mal abwarten 🙂

Danke,

du bekommst ja die Farbe auch prima hin u. da ist es doch ein leichtes die beiden Blenden zu verbinden, verspachteln u. Farbe drauf. Anders hab ich es ja auch nicht gemacht.

Allerdings bin ich noch nicht zufrieden, der Ausschnitt der Spiegelverstellung ist mir frei Hand nicht gut gelungen u. verstärken muß ich sie auch nochmal, da sie sich irgendwie verzogen hat beim tauchen od. befestigen, steht am Klimadisplay ab u. die orig. Spaltmaße vom Übergang der (orig. als Unterbau verwendeten) Klima- zur Ascherblende sind ab Werk nicht gerade genau. Zumindest nicht auf der linken Seite.
Weiß nicht warum ich das nicht beim anpassen gesehen habe, war bestimmt froh, dass die Rundung so gut gelungen ist, achja ich hatte ja den Ascher gar nicht dran...🙄

Wieso nimmst du Alu od. möchtest du Alu-Optik?

Da gibts bestimmt auch farblich passende Folie wie bei mir Wurzelholz.

Gruß, Lars

Ich steh auf Metall. Ich kann nicht sagen warum, ist einfach toll zu verarbeiten!

Ist die Fläche vom Aschenbecher unten bis unter die Schalterleiste eigentlich plan?

Moin,

na dann bin ich mal gespannt wie deins im Original aussieht u. freu mich schon auf nächstes Jahr wenn du mit kompletter Blende in Alu zum Treffen kommst😉

Apropos nächstes Jahr:

Ich würde vorschlagen, wir planen etwas weiter im Voraus den Termin.
Ich kenne es von Wartburgtreffen, da stehen die Termine auch so um Weihnachten rum für die kommende Saison fest.
Ist echt gut wg. der Urlaubsplanung, die meisten müssen ja auch bis Januar ihren Urlaub eingereicht haben für das Jahr.

Und meine Blende ist nicht ganz plan.
Fällt aber wirklich nicht auf, da ja keiner von der Seite draufgucken kann.
Mich stört eher das sie eben irgendwie verzogen ist u. die Spaltmaße nicht stimmen.
Da muß ich nochmal ran.

Naja wenigstens läuft er zum Treffen u. nächstes Jahr wird er dann im Ganzen so wie ich ihn haben möchte, auch mit den anderen Umbauten.

Übrigens habe ich mir einen Ausdruck erstellt, da ich es vom Wartburg kenne, das jeder fragt was ich gemacht habe od. noch vorhab, was original ist uvm.
Und man steht ja nicht immer am Wagen u. aller 10 min alles von vorn zu erzählen hab ich auch keine Lust.

Beispiel im Anhang.

Schönen Männertag euch allen u. laßt den C4 stehen, fliegen eh nur Bierflaschen u. Betrunkene dagegen.

Gruß, Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen