USB Buchse und Wireless CarPlay

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich habe einen B9 vFL mit dem Großen MMI und Apple CarPlay.
Das CarPlay funktioniert leider nur über Kabel und deshalb habe ich mir so einen Wireless CarPlay Adapter gekauft der auch wunderbar funktioniert.
Ich habe aber eine Sache bemerkt die mir sehr auf die Nerven geht. Jedes Mal wenn ich den Audi abstelle und in der Nähe bleibe trennt sich auch nach dem abschließen der Türen für so ca 5 min die CarPlay Verbindung nicht.

Sprich wenn ich dann telefonieren möchte versuche ich das Handy von der Verbindung zu trennen aber es verbindet sich immer wieder neu bis der A4 lange genug die Türen versperrt hatte.
Ebenso wenn ich mir die Türe öffne um etwas aus dem Auto zu holen verbindet sich das CarPlay wieder.

Mir ist klar dass das MMI eine Zeit lange weiter läuft und auch beim öffnen einer Türe gestartet wird und es sicherlich damit zusammen hängt.
Ich mach mir schon einige Zeit lang Gedanken wie ich das ändern könnte aber die Lösungen haben immer einen größeren Nachteil als ich verkraften könnte.

Meine Ideen bis jetzt:
-MMI komplett auf zündungsplus legen/Dauert nach dem losfahren viel länger zum starten und es muss immer Zündung an sein zum im Auto sitzen und Musik hören
-USB Buchse auf ZP/ keine Ahnung ob das überhaupt möglich ist da es ja vom MMI gesteuert wird.(vielleicht Codierung?)
-zweites Handy nur mit Kabel verbinden und im Auto liegen lassen/ brauche eine zweite SIM und sobald das Auto 2 Tage steht ist wahrscheinlich der Akku leere und es dauert bis es wieder startet

Hat das Problem auch jemand und hat auch schon möglicherweise eine Lösung dafür?

Wäre dankbar für ein wenig Feedback 😉

LG

9 Antworten

nein geht nicht das MIB fährt über den can bus hoch und damit wird die USB Dose auch aktiviert

als problem würde ich das auch nicht sehen; so oft passiert das Szenario nicht

Zitat:@Scotty18 schrieb am 24. Juni 2025 um 05:47:30 Uhr:
nein geht nicht das MIB fährt über den can bus hoch und damit wird die USB Dose auch aktiviert als problem würde ich das auch nicht sehen; so oft passiert das Szenario nicht

Mir passiert es sehr häufig weil zb beim einkaufen oder tanken das Problem mindestens 2 mal die Woche auftritt.

Das MIB Steuergerät MUSS an Dauerplus sein, da es nach dem Timeout und vor Eintritt der Busruhe über den entsprechenden CAN-Befehl vom Bordnetzsteuergerät noch letzte Einstellungen, Senderspeicher, Navigationsziele usw. abspeichert und über den geordneten Shutdown im Betriebssystem auch den Speicher "aufräumt". Wird es über KL15 "gewaltsam" mit abgeschaltet, wirst du viele Probleme bekommen.

Ja deshalb frage ich ja ob es eine andre Möglichkeit gibt das Problem zu lösen.

Ähnliche Themen

nein ^

Sannungsversorgung des Dongles über den Zigarettenanzünder steuern vielleicht...

Der wird über die usb Dose gespeist

Dann müsste man wieder ein aktiven HUB dazwischen bauen

oder das USB kabel zum wireless Adapter umbauen

https://www.amazon.de/JSADZKJ-Aus-Schalter-Verlängerungskabel-unterstützt-LED-Streifen/dp/B0D7VZ4HCD/ref=asc_df_B0D7VZ4HCD?mcid=2f2d9880a4ed3b5f95b7de55a454485f&th=1&psc=1&hvocijid=9358449256547148877-B0D7VZ4HCD-&hvexpln=75&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9358449256547148877&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043853&hvtargid=pla-2281435176178&psc=1&gad_source=1

dann kann ich das modul aber auch gleich immer rausziehen oder wieder kabel dran stecken 😉

alles andere wäre selbst was mit einem Relais über kl 15 basteln

Deine Antwort
Ähnliche Themen