USB Anschluß und RFK nachrüsten

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

ich lese nun schon länger in diesem Forum mit und habe schon ein paar Sachen dank eurer Hilfe schaffen können.

Nun stellen sich mir jedoch noch folgende Fragen:

Also erst einmal ich fahre ein W204 C200 Kompressor BJ 2009

Ich habe hier auch schon das Comand nachgerüstet da der Vorbesitzer ziemlich geizig war. (Audio 20)

Hat auch alles geklappt, bloß zufrieden bin ich noch nicht ganz.

Ich hätte sehr gerne noch einen USB Anschluss im Auto um meine Festplatte anzuschließen, damit ich Videos und Musik (auch während der Fahrt) anschauen bzw. anhören kann.

Zudem USB Anschluss würde ich sehr gerne die Originale RFK nachrüsten (wurde in dem anderen Thread ja schon sehr ausführlich besprochen)

Da ich für mein Problem leider noch keine passende Lösung gefunden habe, bezüglich Interfaces usw. würde ich euch gerne um Hilfe bitten.

Also wenn jemandem etwas einfällt, wie ich am leichtesten und natürlich am kostengünstigsten mein Vorhaben in die Tat umsetzen kann, bin euch sehr sehr dankbar!!

LG

24 Antworten

Richtig, war nie zusammen bestellbar, weil die NTG4 HU beim 204 nur einen Video In hat, wie Zak schon richtig sagt. Da muss man entweder die Videofunktion des MI lahm legen, ein entsprechendes Interface aus dem Zubehör zwischen schleifen oder aber auf die NTG4 HU aus dem 212 wechseln.

Dann muss ich wohl auf eine Option verzichten.

Die RFK Kamera ist mir dann wohl doch wichtiger als eine Festplatte anzuschließen.

Dann werde ich eine einfache TV-Freischaltung nehmen und fleißig DVDs brennen.

Das wird dann wohl die einzige machbare Lösung sein oder? (ohne auf die W212 HU umzurüsten)

Ich hab zwar schon mehrfach von Usern gelesen die auf die HU vom W212 umgerüstet haben, aber hier finde ich stehen die Kosten dann in keiner Relation zum nutzen.

Die günstigste HU habe ich in der Bucht für knapp 750 € gefunden 🙁

Zitat:

@p62llp schrieb am 2. März 2015 um 16:03:58 Uhr:


Die RFK Kamera ist mir dann wohl doch wichtiger als eine Festplatte anzuschließen.

Ich habe die RFK im S204 MOPF und finde sie nett, aber nicht lebensnotwendig. Primaer nutze ich sie dort, wo die Parktronic (z.B. wegen gefaehrlicher Grashalme) nur noch piept.

Zitat:

Dann werde ich eine einfache TV-Freischaltung nehmen und fleißig DVDs brennen.

Musik wuerde ich an Deiner Stelle wie vorgeschlagen auf eine SD-Karte packen, allein schon, weil sonst immer nur von der jeweils aktiven DVD im Wechsler abgespielt wird, nicht DVD-uebergreifend.

Bei Videos ist zu beachten, dass ausschliesslich (!) Video-DVDs funktionieren, keine Videodateien.

Ja, leider wie schon oben erwähnt hat der Vorbesitzer an ziemlich vielem gespart und eine Sache davon ist auch die Parktronic. -> deshalb habe ich an die im Vergleich zur Parktronik günstige RFK gedacht.

Momentan mache ich es ja mit der Musik über die SD-Karte. Mir ging es halt darum, auch die Videos anschauen zu können. Aber ist jetzt auch nicht so tragisch 🙂

Ich danke euch für die schnellen Infos, dann hat sich das Thema wohl auch erledigt @Zak_McKracken

Danke euch!!

Ähnliche Themen

Hat der Vorbesitzer gespart oder hast du gespart, weil du dieses "minderbestückte" Fahrzeug gekauft hast? ;-)

@Tiboron mhhhhhhhhhhhhhhh...ich denke wir beide haben gespart ;-)

Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 2. März 2015 um 15:46:13 Uhr:



Zitat:

@p62llp schrieb am 2. März 2015 um 14:38:31 Uhr:


Ich hätte sehr gerne noch einen USB Anschluss im Auto um meine Festplatte anzuschließen, damit ich Videos und Musik (auch während der Fahrt) anschauen bzw. anhören kann.
Wenn Du unbedingt die Festplatte nutzen willst, brauchst Du das Media Interface. Allerdings ist zu beachten, dass USB-Festplatten insbesondere beim Einschalten mehr als die erlaubten 500mA ziehen und deshalb mit einem Y-Kabel (1x Media Interface, 1x USB-Kfz-Adapter) betrieben werden sollten.

Ich betreibe meine 2.5" HDD von Medion (1TB) zwar mit Y-Kabel, allerdings nur mit einem Stecker, hierfür nehme ich den in der Mittelarmlehne, neben dem MI.

Es funktioniert beides zusammen, könnte auch bestellt werden, aber das Mediainterface hat dann kein Video aux.

Videos von usb abzuspielen geht sowieso nicht.

Der einzige Weg videos abzuspielen wäre ein TV Tuner, die gibt es auch mit solchen Funktionen im Zubehör.

@benzsport danke für deine Antwort!

Wenn ich es jetzt richtig verstehe, wäre sowas hier die richtige Lösung oder?

http://www.ebay.de/.../200708601663?...

Daran könnte ich ja dann auch die Festplatte oder USB Sticks anschließen nicht wahr?

Zitat:

@Hunterkoile schrieb am 3. März 2015 um 06:51:30 Uhr:


Ich betreibe meine 2.5" HDD von Medion (1TB) zwar mit Y-Kabel, allerdings nur mit einem Stecker, hierfür nehme ich den in der Mittelarmlehne, neben dem MI.

Davon abgesehen, dass der TE ein NTG4 und somit keinen serienmaessigen USB-Anschluss hat:

Eine 2.5"-HDD zieht in etwa das Doppelte von den erlaubten 500mA. Das kann gutgehen, kann aber im Worst Case auch einen USB-Port (bzw. den Controller dahinter) zerstoeren.

Im USB 3.0-Standard ist deshalb der maximal zulaessige Strom auf 900mA erhoeht worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen