USB Anschluß

Opel Astra J

Hallo zusammen

Habe in meinen Astra das Radio CD400 mit USB Anschluß doch der will net so richtig funktionieren. Wenn ich einen USB Stick anschließe dann kommt garnix. Habe schon 2 verschiedene Modelle probiert. Die Musik ist im mp3 Fomat die drauf ist. Weis net was ich noch machen soll.

Beste Antwort im Thema

Der Stick muss auf jedenfall in FAT32 formatiert sein,sonst erkennt das Radio den nicht.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Hallo Black-Angel28,

das gleiche Problem hatte ich auch. Der Stick war zwar FAT32 formatiert (so wie es das Handbuch verlangt), allerdings funktionierte er erst, als ich die Partitionstabelle auf dem Stick neu erstellt habe. Also nicht nur formatieren, sondern alles komplett löschen und von Grund auf neu anlegen. Seit dem hab ich endlich Ruhe 😁 (Das ganze konnte ich an 3 Sticks von unterschiedlichen Herstellern und unterschiedlicher Grösse nachvollziehen.)

Opel lässt einen da ganz schön im Regen stehen. Auch auf EMails diesbezüglich kommt da nix. Ich kann den Kundenservice nur als mies beschreiben. Kann man nur hoffen, dass man nicht mal "ernsthafte" Probleme kriegt.

Gruss
Heiko

ich hatte anfags auch das Problem mit dem USB Stick...
Lösung ist hier im Forum schon beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../cd400-und-usb-t3340138.html?...

Einfach alle nicht Musikdaten vom stick löschen und es lief bei mir wieder Problemlos... nicht schön aber vll spendiert Bosch seinen Autoradios ma nen Softwareupdate in nicht allzu ferner Zukunft 😉

Gruss Kelle

Hallo,

vielen Dank Kelle und Heiko für eure Tips. Es lag tatsächlich an ein paar Albumcover die noch auf den Stick drauf waren.Nun scheint es zu funktionieren 🙂

Wie gesagt, nochmal danke für die schnelle Hilfe.

Gruss

Hallo an alle

Wer kann helfen

Habe seit Februar 2011 einen Astra J mit CD 400 ohne USB. Im September 2011 hab ich bei Opel das Nachrüstkit entdeck und selber eingebaut. Als gelernter elektriker kaum ein Problem. Nach einbau und "freischaltung" vom FOH fingen die Probleme an. Es waren genauer gesagt drei Fehler zum einen rauschte und knakte es wenn Lieder vom usb Stick abgespielt wurden, die Lautstärke war wesentlich leiser als die vom Radio und CD und der klang ist mieserabel. Genauer ausgedrückt wenn ich die Toneinstellungen aufrufe und auf den rechten kanal umschalte dann ist der klang soweit ok. Bass ist da. Hoch und Mitteltöner auch und gut verständlich. Schalte ich jedoch auf den linken kanal ist der Bass weg und es ist nur noch ein verzehrter ton zu hören.

Mein Auto war mitlerweile 7x beim FOH.

Das erste mal: Fehler begutachtung und Tips gegeben. Soll verschiedene Sticks's und Dateiformate ausprobieren. Das hab ich gemacht mir 12 verschiedenen Sticks und MP3 und WMV Dateiformaten. Nichts.

Das zweite mal. Opel hat die Verkabelung geprüft. Hab alles selber nocheinmal zerlegen müssen damit keine kosten auf mich zukommen. Wiederum Nichts.

Das dritte mal: FOH hat mit Opeltechniker Telefoniert und nebenbei verschiedenen Einstellungen und noch ein paar andere sachen ausgelesen und eingeschickt. Wieder nichts.

Das vierte mal: FOH hat einen Tipp bekommen das eine alte Signalleitung von der alten Auxbuchse angeblich den Fehler verursacht. Leider auch nicht.

Das fünfte mal: Das Modul wurde getauscht. Auch nicht.

Das sechste mal: FOH Hat die Radiosoftware und noch ein Paar andere Steuergeräte ausgelesen und eingeschickt um eine neue Software schreiben zu lassen. Nach 4 Wochen das ernüchternde ergbniss. Das rauschen ist weg die anderen beiden Fehler bestehen immer noch. Die Frechheit kam dann am nächsten Tag als ich meinen Schlüssel abholen wollte und der Meister meinte es hat entlich geklappt und mir eine Rechnung präsentieren wollte die ich aber abgelehnt habe da es ja immer noch nicht Funktioniert.

Das siebte und letzte mal: Das war der Gipfel des Eisberges. Opel hat den Bezirksleiter angrufen um sich das Problem mal anzuschauen und über den weiteren verlauf zu entscheiden. Die bisher geilste Antwort mit der ich mich abfinden muss ist aus seinem Mund eins zu eins hier reingeschrieben. Zitat anfang "Das was das Radio da macht ist ganz normal damit die Boxen nicht übersteuern. Deswegen nimmt er den Bass raus. Um dies zu vermeiden soll ich doch leiser Musik hören." Zitat ende. Ich frage mich nur wie ich das machen soll da ich wenn ich über USB höre mindestens auf VOL 32 drehen muss bis ich bei einer normalen geschwindigkeit von 100 km/h etwas höre. Auf CD oder Radio reicht übrigens VOL 5. Die Antwort auf diese Frage war wörtlich. Dann müssen sie halt langsamer fahren.

So lange fehler Beschreibung kurze Frage: Kennt jemand diese Probleme. Hier noch einmal kurz zusammengefasst

USB Lautsärke extrem leise erst so ab VOL 32 hörbar
auf der Fahrerseite ist der klang ok
auf der Beifahrerseite ist er verzehrt und ohne Bass

Sachen die schon gemacht wurden:

Verschiedenste USB Sticks's (größe und Hersteller)
Verschiedenste Dateien (MP3 WMA 128 kb/s - 320kb/s)
Lieder aus dem Internet und Lieder von einer Original CD
Wenn der Rechte und Linke kanal auf der rückseite vom Radio getauscht wird zieht sich der Fehler auf die Fahrerseite.
Neue Radiosoftware
Neue Mediabox

Ich würde mich freuen wenn irgendjemand einen Lösungsvorschlag oder ähnliches hätte.

Danke schon mal im Voraus

Ähnliche Themen

Bei mir ist der Ton auch leiser als vom Radio ... ewrkseitig eingebaute USB Schnittstelle.
Das scheint also normal zu sein.
Ich höre Hörbücher und habe bei Radio ca. 6-12 und bei USB angefangen von 28-32.

Edit: schonmal dran gedacht, in Bezug auf dem Fehlenden Bass auf einer Seite, dass auch das USB Teil defekt sein könnte? Ich bin da leider kein Techniker und kann da nichts zu sagen.

Hallo Markus-1985,

welche Ein-/Ausgänge hatte das Radio denn vor der Nachrüstung? Hast du die mal getestet und funktionierten sie? Sind jetzt AUX-In und USB ausschließlich am PDIM angeschlossen?
Es wäre weiterhin möglich das der Eingang des Radios entweder beim Umbau beschädigt wurde oder vorher schon nicht korrekt funktionierte (wie auch immer der Radiohersteller die Platine bestückt). Das merkt man allerdings nicht wenn das Auto den Eingang überhaupt nicht ausgeführt hatte, sondern erst wenn man ihn benutzen will.

Ist das Radio auszuschliessen (z.B. per Kreuztausch), bleiben noch ein paar Möglichkeiten offen:
Der erste Teil (Knistern, Lautstärke, Tonqualität, Unterschied linker Kanal <-> rechter Kanal) deiner Probleme liest sich als ob größtenteils die Verdrahtung zwischen PDIM und Radio mangelhaft ist. Also entweder falscher Leitungstyp oder schlecht ausgeführte Crimpungen und Kontakte.
- Verwendung abgeschirmter Leitungen könnte helfen, Abschirmung dann iirc nicht auf Fahrzeugmasse legen, sondern Signalmasse
- eine gewisse Leitungslänge (original afaik ca. 50cm) sollte auch nicht überschritten werden,
- kontrolliere vor allem das nicht einzelne Adern der Litze herausstehen und vor allem keinen Kontakt zu anderen Leitungen haben.
- kontrolliere die Leitungsverlegung auf Druckstellen oder andere Anzeichen für Beschädigung der Isolation.

Die Lautstärke allein kann durchaus auch nur an der Datei hängen, die von dir beschriebenen Probleme scheinen aber entweder am Eingang des Radios, der Verdrahtung oder dem Ausgang des PDIM zu hängen.

MfG BlackTM

Hallo Danke für die Vorschläge

also zum einem vor der Umrüstung hatte das Radio nur AUX IN der funktionierte.
Jetzt läuft alles über das PIDM modul. Wobei nur noch USB geht. Bevor ich die Software bekommen habe die auf mein Auto angeblich von Opel zugeschnitten wurde funktionierte auch der AUX eingang über das PDIM.

Radio will mein FOH nicht Tauschen. Kostengründe laut FOH.

Das mit der Lautstärke hat sich geklärt das ist wirklich so das es von USB Leiser ist mehr wissen oder will mein FOH dazu auch nicht sagen.

die Originallänge der Leitungen wurde nicht überschritten ist immer noch der original kabelbaum den mein FOH auch nicht tauschen will da er darin keinen grund sieht.

Mit den Crimpkontakten vermute ich auch die ganze zeit schon bin selber elektriker und weis daher das vor allem bei schwachstromtechnik eine nicht saubere crimpung fehler verursachen kann aber wie schon erwähnt mein FOH sieht im Kabelbaum keinen Grund der Fehlerverursachung.

BlackTM was meinst du mit iirc genau?

Abei häng ich mal die Fahrerseite als MP3 aufgenommen mit dem Handy, für die die es interessiert, ist nicht gerade das beste aber mann kann den unterschied hören. Das ist die seite die OK ist. (das zusätzliche hallen kommt vom aufnehmen)

So und hier nun noch die Beifahrer seite die Probleme macht.

Bitte nicht voreilig urteilen mit dem Bass es ist mit dem Handy aufgenommen. Es ist auf der Beifahrerseite definitiv kein Bass.

mein usb anschluss geht nicht richtig er erkännt nur ein paar lieder und bis vor einen tag gingen alle was kann man machen

hallo sh-opel89

Hast du die USB Schnittstelle schon ab werk und ist es die erste Ausführung? Wenn es so ist dann würd ich zum FOH Fahren und die Schnittstelle gegen die neuere tausen lassen. Den fehler den ich habe der ist anscheinend einmalig also nicht davon abschrecken lassen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Markus-1985


hallo sh-opel89

Hast du die USB Schnittstelle schon ab werk und ist es die erste Ausführung? Wenn es so ist dann würd ich zum FOH Fahren und die Schnittstelle gegen die neuere tausen lassen. Den fehler den ich habe der ist anscheinend einmalig also nicht davon abschrecken lassen.

MFG

ja meiner ist ab werk und weis nicht ob das einer der ersten ist er ist bj 2011 also zu foh

Vielleicht hat dein Stick ´ne Macke, falsche Formatierung und bei der mp3-Konvertierung gibt es auch 1000 Möglichkeiten, die Kompatibilität zu verringern .... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Vielleicht hat dein Stick ´ne Macke, falsche Formatierung und bei der mp3-Konvertierung gibt es auch 1000 Möglichkeiten, die Kompatibilität zu verringern .... 😉

der ging ja vorher vobn einen tag auf den anderen gingen nur noch ein paar ordner

BJ 2011 sollte eigentlich die neuere Variante drin haben. Dann würd ich auch erst mal den Stick neu Formatieren, Tauschen, und einmal drauf schauen auch die Option am PC Versteckte Dateien sichtbar machen aktivieren und schauen ob zb jpg oder bmp oder sonstige "Fremddateien" draus sind. Zuletzt einfach mal für ein paar min die Batterie abklemmen. "Reset". Wenn das alles nichts hilft ab zum FOH und abklären welche schnittstelle verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89


der ging ja vorher vobn einen tag auf den anderen gingen nur noch ein paar ordner

Ich tippe mal ganz stark auf den Stick .... 😉

Kannst ja mal am PC den Stick auf Fehler überprüfen lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen