USB Anschluß

Opel Astra J

Hallo zusammen

Habe in meinen Astra das Radio CD400 mit USB Anschluß doch der will net so richtig funktionieren. Wenn ich einen USB Stick anschließe dann kommt garnix. Habe schon 2 verschiedene Modelle probiert. Die Musik ist im mp3 Fomat die drauf ist. Weis net was ich noch machen soll.

Beste Antwort im Thema

Der Stick muss auf jedenfall in FAT32 formatiert sein,sonst erkennt das Radio den nicht.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von momo44


Wie hast du die Pins aus dem Stecker bekommen , sehen sehr klein aus!
Dazu wird normalerweise ein Ausdrückwerkzeug benutzt das zum Pin passend sein muss. Mit viel Fingerspitzengefühl kann man die Widerhaken auch mit einer kleinen Klinge zusammenschieben und vorsichtig aus dem Stecker ziehen. Hinterher wieder hochbiegen und beim eindrücken auf korrekte Verrastung achten.

@ Corsi2 006
Das Thema dreht sich nur um das USB-Zusatzmodul für 300er/400er Radios, nicht um die Navigationsgeräte mit USB-Anschluss. Bitte stell die Frage einzeln oder im passenden Thread.

MfG BlackTM

@BlackTM

Danke für den freundlichen Hinweis, ich dachte schon es geht hier um den USB Anschluss. Solche Themen wie Formatierung, Ordner usw. Vielleicht wäre ein passender Threadname von Vorteil gewesen. Werde nun einen eigenen Thread erstellen...nur für DVD800 Besitzer.

MfG Corsi 2006

Hallo zusammen,

ich habe auch etwas Probleme mit der Ordnerstruktur mit einem USB Stick in CD 500:

Zuerst habe ich hab den Stick normal als FAT32 formatiert und dann Musik rüber kopiert. Dabei habe ich 4 Überordner (Alben, Mixed 1, Mixed 2, Mixed 3) erstellt. Unter dem Ordner "Alben" habe ich dann Ordner mit jeweils dem Namen der Band und darunter nochmal Ordner mit verschiedenen Alben. In den letzten Ordnern sind dann die Songs drin.
Erkannt werden alle Songs, allerdings zeigt er mir auf dem Radio nur die Ordner an, welche auch letztendlich die Songs beinhalten, nicht die übergeordneten Ordner.

Behilfsweise habe ich dann die Struktur mit den Unterordner aufgehoben und habe nur eine Ordnerebene, in den jeweiligen Ordnern sind dann immer direkt die Songs. Jetzt scheint das Radion die Änderung nicht komplett zu picken, denn er zeigt einige Ordner jetzt doppelt an. Und zwar einmal mit der neuen, kompletten Bezeichnung (Bsp: Beatsteaks - Boombox) und einmal mit dem Namen der alten Struktur, wo ich den Überordner mt dem Namen der Band benannt habe, und den eigentlich Ordner nur noch mit dem Namen des Albums. Das passiert aber nicht bei allen Alben.

Hat hier jemand eine Lösung? Am besten für die ersten Variante, ansonsten eben für die zweite Variante?

Vielen Dank.

Greetz

Simon

Also schneinbar kennt keiner das Phänomen, ich habe jetzt nochmal ein bißchen getestet.

Es ist so, dass teilweise noch Ordner im Radiodisplay angezeigt werden, die ich nach dem ersten Einsetzen des Stick aber mittlerweile wieder gelöscht habe. Logischerweise lassen die sich natürlich auch nicht abspielen.
Zusätzlich werden andere Ordner mit einem alten Namen angezeigt, welchen ich aber mittlerweile geändert habe.

Alles etwas nervig.

Als letzte Lösung werde ich den Stick einmal neu formatieren und die Ordner neu drauf kopieren. Aber vllt. kennt ja doch jemand diesen Fall...

Greetz

Billy

Evtl. wird wie bei den meisten Playern eine versteckte Datei im Wurzelverzeichnis mit dem Inhalt des Speichers abgelegt, um das Einlesen beim nächsten Start zu beschleunigen? Würde mal den Schreibschutz deaktivieren, damit diese Datei aktualisiert werden kann ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen