USB Anschluß

Opel Astra J

Hallo zusammen

Habe in meinen Astra das Radio CD400 mit USB Anschluß doch der will net so richtig funktionieren. Wenn ich einen USB Stick anschließe dann kommt garnix. Habe schon 2 verschiedene Modelle probiert. Die Musik ist im mp3 Fomat die drauf ist. Weis net was ich noch machen soll.

Beste Antwort im Thema

Der Stick muss auf jedenfall in FAT32 formatiert sein,sonst erkennt das Radio den nicht.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Die ganze Batterie abklemmen ist garnicht nötig.

Bei mir funktioniert es ab und an nach Fahrzeug ausmachen und wieder starten.

Falls aber nicht, ist links unten neben dem Lenkrad hinter dem Fach (kann man nach vorn ausklappen) ein Sicherungskasten. Dort sitzt eine Sicherung, die den selben Effekt wie die Batterie hat - nur eben auf das Radio beschränkt.

Soweit ich weiß, muss nach der Batterie Fenster wieder angelernt werden usw usw ???

du musst nur beim kleinen sicherungskasten unter dem steuerrad die sicherung nummer 5 ziehen (infotainment system)

nach einer minute steckst du sie wieder rein und alles sollte wieder funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Cmon_


du musst nur beim kleinen sicherungskasten unter dem steuerrad die sicherung nummer 5 ziehen (infotainment system)

nach einer minute steckst du sie wieder rein und alles sollte wieder funktionieren.

Hallo!

Ich hab diesen Tip heute mal ausprobiert - und siehe da, der USb-Stick wird wieder erkannt. Danke!!! Ich frag mich natürlich nun warum der FOH nicht wusste, dass das klappt und ich frage mich natürlich schon was der vorhat, denn er möchte das USB-Steuerteil austauschen, wozu ich den Wagen einen halben Tag in der Werkstatt abstellen soll. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Reparatur? Was wird da gemacht? Bringt es wirklich endgültig Abhilfe, dass der USB nicht mehr ausfällt? Hab nämlich eig keine Lust drauf, dass die mir die Kiste auseinander bauen und es bringt letztlich doch keine Abhilfe.

soweit mir bekannt ist, gibt es noch immer keine lösung für dieses problem.
ausser halt eben der trick mit der sicherung.
ich muss das nur einmal machen, und habe seit dann ruhe.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe nochmal eine Frage an euch bezüglich der Ordnerstruktur, die ein USB-Stick haben muß damit er mit dem CD 500 einwandfrei funktioniert. Das was ich bisher in der SUFU gefunden habe bringt mich nicht ganz weiter, anscheinend habe ich es noch nicht richtig verstanden 🙄
Also, wie muß das mit den max. 11 Ordnern sein? Heißt "Max. Ordnerstruktur 11 Ordner", daß ein Ordner max. 11 Unterordner haben darf, also z.B.
>Ordner 1
>Ordner 2 (in Hallo zusammen,

habe nochmal eine Frage an euch bezüglich der Ordnerstruktur, die ein USB-Stick haben muß damit er mit dem CD 500 einwandfrei funktioniert. Das was ich bisher in der SUFU gefunden habe bringt mich nicht ganz weiter, anscheinend habe ich es noch nicht richtig verstanden 🙄
Also, wie muß das mit den max. 11 Ordnern sein? Heißt "Max. Ordnerstruktur 11 Ordner", daß ein Ordner max. 11 Unterordner haben darf, also z.B.
>Ordner 1
>Ordner 2 (in Ordner 1)
>Ordner 3 (in Ordner 1)
>Ordner 4 (in Ordner 3)
.
.
.
>Ordner 11 (in Ordner 3)

Kann ich dann wenn ich keine Unterordner anlege im Hauptverzeichnis soviele Ordner haben wie ich will (natürlich unter Berücksichtigung von max. 1000 Titeln), so z.B.

>Ordner 1
>Ordner 2
>Ordner 3
>Ordner 4
.
.
.
>Ordner 12 oder mehr, im Hauptverzeichnis?

Oder darf ich INSGESAMT nur 11 Ordner mit max. 1000 Titeln auf dem Stick haben, egal wo die sich befinden???

Code:
Ordner 1
 |-> Ordner 2
    |-> Ordner 3
        |-> Ordner 4
            |-> Ordner 5
                |-> Ordner 6
                    |-> Ordner 7
                        |-> Ordner 8
                            |-> Ordner 9
                                |-> Ordner 10
                                    |-> Ordner 11

Das ist mit der Tiefe von maximal 11 Ordner gemeint.

Ja Danke das habe ich verstanden aber das beantwortet noch nicht meine Frage ob ich denn nun mehr als 11 Ordner im Hauptverzeichnis haben darf, oder INSGESAMT 11 egal wo...
Oder anders ausgedrückt: darf ich meinetwegen sagen wir 54 Ordner im Hauptverzeichnis haben wenn die Strucktur nicht tiefer als 11 Ebenen geht???

ja

nochmal, max 1000 dateien, max 10 unterordner (1 order + 10 unterordner)

Zitat:

Original geschrieben von alex279


Ja Danke das habe ich verstanden aber das beantwortet noch nicht meine Frage ob ich denn nun mehr als 11 Ordner im Hauptverzeichnis haben darf, oder INSGESAMT 11 egal wo...
Oder anders ausgedrückt: darf ich meinetwegen sagen wir 54 Ordner im Hauptverzeichnis haben wenn die Strucktur nicht tiefer als 11 Ebenen geht???

Wenn man sich im Hauptverzeichnis einen Ordner 1 anlegt und in diesem einen Ordner 2 und in diesem einen Ordner 3 und in diesem einen Ordner 4 und in diesem einen Ordner 5 und in diesem einen Ordner 6 und in diesem einen Ordner 7 und in diesem einen Ordner 8 und in diesem einen Ordner 9 und in diesem einen Ordner 10, dann dürfte das Limit fast erreicht sein. Allerdings sollte man sich dann auch mal Gedanken um seine Ablagestruktur machen.

Aber das will ich doch auch gar nicht machen, wäre ja wirklich unübersichtlich... Ich will doch nur wissen ob ich auf einen sagen wir leeren Stick z.B. ohne WMP direkt mit dem Explorer mehr als 11 "Haupt"Ordner "reinziehen" kann (1 Ordner für ein Album)... Nochmal: das mit den Unterordnern hab ich ja kapiert, aber anscheinend versteht mich hier keiner...

Zitat:

Original geschrieben von alex279


Aber das will ich doch auch gar nicht machen, wäre ja wirklich unübersichtlich... Ich will doch nur wissen ob ich auf einen sagen wir leeren Stick z.B. ohne WMP direkt mit dem Explorer mehr als 11 "Haupt"Ordner "reinziehen" kann (1 Ordner für ein Album)... Nochmal: das mit den Unterordnern hab ich ja kapiert, aber anscheinend versteht mich hier keiner...

Muß mich selbst korrigieren habe gerade whytes kleines ja in der linken oberen Ecke entdeckt 🙂 Also alles klar, Danke und Sorry daß ich mich ein bißchen ungeschickt angestellt habe...

eben, es gibt nur die 2 Restriktionen meines Wissens. Der Rest ist dein eigener Wille, deine Wünsche darfst du so verwirklichen, wie du möchtest - nur diese 2 Regeln gelten ;-)

Mein USB-Stick hat wochenlang einwandfrei funktioniert, jetzt auf einmal kommt die Meldung "Kein USB-Gerät erkannt", wenn ich das Auto z.B. nach einer Standzeit von wenigen Stunden wieder starte.

Wenn ich den Stick nun mehrfach ziehe und neu einstecke dann klappt es manchmal wieder, oder ich lasse den Stick stecken und dann
auf einmal während der Fahrt nach ein paar Minuten kommt dann auf einmal "USB-Gerät" wird eingelesen.

Habe das mit der Sicherung Nr. 5 mehrfach gemacht aber ohne Erfolg.

Verständnisfrage:

Ich ziehe die Sicherung Nr. 5 und trotzdem funktioniert das Infotainment System währenddessen noch?

Bei meinem FOH liegt seit dieser Woche der verbesserte USB-Anschluss zum Austausch bereit, ich werde das wohl mal in Angriff nehmen
(lassen).

Zitat:

Original geschrieben von cbra77


Mein USB-Stick hat wochenlang einwandfrei funktioniert, jetzt auf einmal kommt die Meldung "Kein USB-Gerät erkannt", wenn ich das Auto z.B. nach einer Standzeit von wenigen Stunden wieder starte.

Wenn ich den Stick nun mehrfach ziehe und neu einstecke dann klappt es manchmal wieder, oder ich lasse den Stick stecken und dann
auf einmal während der Fahrt nach ein paar Minuten kommt dann auf einmal "USB-Gerät" wird eingelesen.

Habe das mit der Sicherung Nr. 5 mehrfach gemacht aber ohne Erfolg.

Verständnisfrage:

Ich ziehe die Sicherung Nr. 5 und trotzdem funktioniert das Infotainment System währenddessen noch?

Bei meinem FOH liegt seit dieser Woche der verbesserte USB-Anschluss zum Austausch bereit, ich werde das wohl mal in Angriff nehmen
(lassen).

Habe die Meldung auch öfter mit dem Ipod. Was heisst denn verbesserter USB Anschluss? Was wurde da geändert? Dachte eigentlich mehr, dass es an der Software im Radio liegt. Ist da noch mal eine Elektronik dazwischen?

Da ist noch eine Steuereinheit dazwischen, was die allerdings macht? Keine Ahnung.. Nehme an die wird getauscht, ein Softwareupdate wird es aber sicherlich auch bald nochmal geben. Allein weil die kompatiblen Geräte erweitert werden sollten! (iPhone ect.)
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen