USB Anschluss Mittelkonsole vorne ???

VW Passat

Hallo Liebe Passat Freunde,

ich habe ein kleines Problem.Habe heute meinen gebrauchten Passat R Line 2.0 Liter TDI bekommen und leider mit Schrecken feststellen müssen das dieser keinen USB Anschluss in der Mittelkonsole vor der Schaltung hat.
Besteht die Möglichkeit sowas nachzurüsten?
Sollte Carplay fähig sein.
Prima wären natürlcih auch Teilenummern von VW.
Würde mich über Antworten freuen.
Habe leider im Forum nichts passendes dazu gefunden.

Gruß
Markus

45 Antworten

Ist nich nach hinten bei den Lüftungsdüsen unter der 230v Klappe auch eine 12v dose und USB Anschluss? Müsste ich bei mir mal gucken.
Die Frage ist ja, wo für benötigst du mehr als ein USB Anschluss.

also ich habe in dem forum auch schon gelesen, dass jmd an den usb anschluss in der armauflage eine usb verlängerung dran gemacht hat (meine ich, dass es so war) und dieses dann nach vorne gelegt hat. unter der mittelkonsole. geht aber auch nur bei nicht leasing, da derjenige bisschen in den stoff geschnitten hatte.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Oktober 2017 um 19:46:28 Uhr:


Ist nich nach hinten bei den Lüftungsdüsen unter der 230v Klappe auch eine 12v dose und USB Anschluss? Müsste ich bei mir mal gucken.
Die Frage ist ja, wo für benötigst du mehr als ein USB Anschluss.

Evtl CarNet Stick und Musik USB oder Handy etc?

2 sind aber unter umständen auch wenig, zumindes reine Strom USB hätte es ruhig mehr geben können für die Passagiere hinten z.B. Je 1x zum aufladen von Handy

Hinten zum Laden kannst du aber doch die 12v Dose nehmen. Alternativ die 230v. Die USB ab werk haben nicht grade viel mA Leistung, also laden bzw. Schnell laden ist da relativ. Das ist eher die Akku Leistung halten und eventuell etwas laden.

Ähnliche Themen

Das stimmt, geht ja jetzt auch weniger um mich sondern meine Passagiere 😉 viele haben nie ihren „Adapterstecker“ dabei.

Zumal in der Mittelkonsole hinten sicher kein probleme gewesen wäre da 3 USB rein zu bekommen wo nur Strom liefern.

Aber so für fahrer/beifahrer söllten 2 ganz gut ausreichen

Hallo zusammen,

ich habe nun alle möglichen Varianten ausprobiert aber vielleicht weiß es ja jemand:
Kann man am USB Port (in der Konsole, Armlehne oder aber hinten bei der Steckdose am Ladeanschluss) einen USB C Hub anschließen?
Mir geht es noch nichtmal darum, 2 Geräte parallel zu betreiben, eine Datenverbindung und eine reine Stromverbindung würden mir auch reichen. Auch die diesbezüglichen Kabel liefern aber leider kein Ergebnis bei mir (Arteon MJ2020). Ideen?

Danke und viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB C Hub in Passat FL oder Arteon MJ 2020 möglich' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

USB-C Hub mit USB-C Anschlüssen oder möchtest du dann USB-A anschließen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB C Hub in Passat FL oder Arteon MJ 2020 möglich' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

im besten Fall würde ich gerne USB-A anschließen (nen WLAN Dongle zwecks Stromversorgung mit in die Armlehne legen), mir würde aber auch schon generell die Funktionalität helfen. Sollte das einen Unterschied machen? nen reinen USB-C Hub habe ich noch nicht getestet, sondern nur folgendes:
- USB-C Anschluss auf USB-A Hub
- USB-C Y-Kabel
- USB-C Adapter auf USB-A mit USB-A Hub
- USB-C Adapter auf USB-A mit USB-A Y-Kabel wobei bei einem nur die Spannungsleiter durchgeschleift werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB C Hub in Passat FL oder Arteon MJ 2020 möglich' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

Ich hätte nun gedacht dass die Spannungsversorgung über hubs kein Problem für beispielsweise 2 Geräte darstellt.
Datenverbindung wird vermutlich bei einem angeschlossenen Gerät am hub funktionieren aber sobald ein weiteres angeschlossen wird abbrechen oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB C Hub in Passat FL oder Arteon MJ 2020 möglich' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

Ich habe nun mal weiter probiert und meinen Mac Monitor mal geplündert und den dortigen Hub abgezogen:
Spannungsversorgung geht an der hinteren "nur lade-Buchse" hinten an der Konsole damit. Es muss also wohl ein qualitativ hochwertiger 10GB/s Hub sein, dann klappt das.
In den anderen beiden Buchsen bekommen die Geräte damit auch Spannung, das Display des Autos zeigt aber an, dass der Hub nicht untersützt wird und das im 10-Sekunden Takt als pop-up
Für reine Stromversorgung daher darstellbar, sonst suche ich weiter nach Tipps 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB C Hub in Passat FL oder Arteon MJ 2020 möglich' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

Hallo,

bisher nutze ich die USB-C Buchse in der Mittelablage für meinen USB-Stick auf dem sich meine Musik befindet.
WLAN hab ich, nachdem die Premium FSE mit rSAP ja leider Geschichte ist, bisher über die Hotspot-Starter-App realisiert. Genau diese App scheint nun aber der Grund für meine BT-Verbindungsprobleme und Audio-Aussetzer zu sein am Galaxy A40 (das ist aber noch nicht 100% sicher).
Wenn dem so bleibt, benötige ich ein "neues" WLAN im Auto, vorzugsweise über meinen vorhandenen Wingle und eine derzeit arbeitslose MultiSIM.
Nun ist es im Passat etwas klamm mit USB-A-Buchsen und ich überlege in der Mittelablage einen HUB einzusetzen, mit USB-C Ausgang und USB A.

Hat das schon mal jemand probiert? Kann man den Stick am Hub betreiben oder wird das nicht unterstützt?
Macht es Sinn den Wingle über eine 12V Buchse zu versorgen und wie ist dann der Empfang?

Gruß
Onki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

Bei mir im Kofferraum des Kombis liegt er im Seitenfach und reicht mir völlig vom Empfang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

Hallo,

Danke. Ich sollte vielleicht noch erwähnen das wir hierzulande nicht gerade mit 4G-Empfang gesegnet sind.
Ich denke eher über die Anschlüsse im Fond nach, da ich die 12V Steckdose im Ladebereich doch dann und wann nutze

Gruß
Onki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

Zumindest im neuen Arteon geht es mit Hubs, allerdings nicht mit jedem. Ich musste einige Modelle ausprobieren.

ABER: keines der am Hub angeschlossenen Geräte wird dann mehr zum DP durchgeleitet, es ist dann eine reine Stromversorgung. Im DP wird dann ein hinweis angezeigt, dass der Hub nicht unterstützt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

… ich habe die Hotspot Starter auf einem Note10 und da gibt es keine Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-C-Buchse (in der Mittelablage) Hub-tauglich' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen