USB Anschluss (Handschuhfach)

Audi A3 8P

Hallo !!!

Das hab ich heute im Konfigurator gefunden... 🙁
Ich hab zwar das Concert II+ aber das wäre was das ich mir nachrüsten würde...

Auf der Audi Seite (die wie ich finde immer so gut wie 0 Info bietet) habe ich leider nicht viel mehr gefunden...

Zitat:

USB-Anschluss
USB-Konsole im Handschuhfach verbaut
Bedienbarkeit über Radioanlage, Navi
Plus bzw. Multifunktionslenkrad
direkte Verwendung von USB-Sticks,
MP3 Player über ein handelsübliches
USB-Verlängerungskabel
Achtung: Freigegebene MP3-Spieler
sowie Speicher-Sticks siehe
Audi-Special-Team

Hat von euch wer das schon gesehen oder ist es noch zu neu ? Teilenummern, .... ???? 250 € kostet es im Konfigurator...

LG.
maxx

136 Antworten

Hi, danke erstmal für die Antwort... ^^ 
Den Blendeneinsatz bekomme ich ja kostengünstig bei Audi... wie sieht es jedoch mit dem Adapter aus? Also wo bekomme ich ihn und wie teuer wird er sein?

In einem anderen Thread hab ich was von CAN Bus Adaptern (Ist das der benötigte?) und Kabelsätzten und anderem Zeug gelesen was benötigt wird... Hab da echt kein Plan... Wenn man ein Radio zb. bei MM kauft bauen die das gegen Geld auch ein... die müssten ja dann diese Adapter auch vorrätig haben, oder?! ^^

MfG

Zitat:

Original geschrieben von vmike


mal ne andere frage zwischendurch:

wie ist bei euch die soundqualität im gegensatz zur cd oder zum cd-wechsler?

ich hab von cd-wechsler auf usb umgerüstet und der klang ist schlechter als vom cd-wechsler trotz wandlung mit mind 192 kbit und cd-qualität ( hab auch mehrere einstellungen ausprobiert )

es ist alles leiser, das bass ist nicht mehr so "stark"
hab direkt verglichen: original-cd im symphony und gleiche cd als mp3 ( und auch mal als wma ) über usb-stick.

also die cd's haben bei den gleichen liedern eine bessere wiedergabequalität als vom usb stick ( hab auch an den einstellungen am symphony herumgetrickst )

welche erfahrungen habt ihr bzw mit welchen einstellungen wandelt ihr von audio-cd auf mp3 ( wma, ogg ) ?? gibts gute software ( freeware ) dafür?

habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
wisst ihr eventuell woran das liegen könnte? oder ist das normal?

danke für euro infos,
mfg, vmike

Ich habe einen Solisto Classic am Concert 2 und finde auch, daß der CD-Sound hörbar besser ist, als die MP3-Wiedergabe.

Nach meinen Erfahrungen und Kontakt mit dem Solisto-Support hat das mehrere Ursachen.

1) MP3 ist eine verlustbehaftete Komprimierung. Es fehlen einfach bestimmte Frequenzen, weil das menschliche Ohr diese angeblich sowieso nicht wahrnimmt.
Wer mit einem guten Gehör ausgerüstet ist, der hört auch noch bei 320er MP3 den Unterschied zur CD - allerdings auch abhängig vom Musikstil. Bei elektronischer Musik (z.B. Tecno, RAP-Scratching) fällt es kaum auf, bei "analoger" (z.B. Jazz, Klassik, alte Rockmusik) zum Teil sehr.

2) Es gibt verschiedene MP3 Encoder:
2a) original Fraunhofer (Erfinder von MP3), der kostet Lizenzgebühren
2b) Lame, der ist freeware
2c) weitere

Der 2a) encodet am besten.
Ich benutze den 2b), der ist in der kostenlosen Software FreeRipMp3 enthalten.
http://www.freerip.com/
Bei der Installation den ersten Lizenzvertrag akzeptieren, den zweiten ablehnen, sonst hat man gleich einen Werbetrojaner auf der Kiste (läßt sich aber über Systemsteuerung / Software wieder deinstallieren).

3) Die Einstellungen beim Rippen.
Für Optimale Qualität stelle ich den FreeRipMP3 auf 320 und VBR bei 100% Lautstärke.
Es gibt noch ein kostenloses Programm, mit dem man die Lautstärke der MP3-Datei ändern kann, ohne neu zu kodieren, was ja mit Qualitätsverlust behaftet wäre.
http://mp3gain.sourceforge.net/

4) Einige MP3 aus dem Internet sind einfach nur Mitschnitte von Radioaufnahme über Soundkarte.
Da kommt als erstes das FM-Limit (Qualität wie eine 96er MP3), dann die Analog-Digitalwandlung in der Soundkarte und dann, ob die Aufnahme richtig ausgesteuert ist (wie die Aufnahme bei einem Tonbandgerät).

Wenn man direkt von einer CD ript ist die Qualität natürlich besser, weil die Analog-Digital-Wandlung entfällt.

@hhyy1003:
thanxx, werd ich gleich mal ausprobieren.
hoffe es klappt

also danke nochmals für die ausführliche beschreibung,
mfg, vmike

hab grad b bisschen bei ebay geschaut und folgendes Gefunden..

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

würde das ding so an das concer 2+ passen und mit wieviel Aufwand wäre das verbunden? hta schon jemand Erfahrung mit den Teilen gemacht?

Ähnliche Themen

Das wirklich beste und dazu kostenlose Tool zum umwandeln nicht kopiergeschützter Audio-CDs ist ExactAudioCopy (EAC) mit diesen Einstellungen:

http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=47

Zitat:

Original geschrieben von momo1986


hab grad b bisschen bei ebay geschaut und folgendes Gefunden..

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

würde das ding so an das concer 2+ passen und mit wieviel Aufwand wäre das verbunden? hta schon jemand Erfahrung mit den Teilen gemacht?

Gib mal xcarlink bei google ein und lies die Antworten.

Dann willst Du es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von hhyy1003


4) Einige MP3 aus dem Internet sind einfach nur Mitschnitte von Radioaufnahme über Soundkarte.
Da kommt als erstes das FM-Limit (Qualität wie eine 96er MP3), dann die Analog-Digitalwandlung in der Soundkarte und dann, ob die Aufnahme richtig ausgesteuert ist (wie die Aufnahme bei einem Tonbandgerät).

Das ist übrigens auch der Grund, warum FM-Transmitter immer schei$$e klingen:

1) von CD zu MP3 = Verluste durch Komprimierung

2) von MP3 zu FM-Transmitter = Verluste durch Digital/Analogwandlung

3) von FM-Transmitter zu FM-Receiver (Radio) = Verluste wegen UKW-Kanalbreitenbegrenzung

Was soll denn da noch aus dem Lautsprecher kommen?

bin kurz davor mir nen a3 sportback zukaufen...das auto hat radio chorus und eine usb vorbereitung...meine frage...geht das?!??!?! soweit ich weiß spielt chorus keine mp3 datein, aber wozu dann die usbvorbereitung mit der man sowieso normalerweise nur mp3 datein von sticks oder mp3 playern abspielen kann?

irre ich mich? noch was... kann man an die usbvorbereitung nen ipod den man als "externe festplatte" eingestellt hat, mit usb kabel anschließen?

gruß und thx

Felix

Du kannst einfach einen USB Stick an die USB-Vorbereitung anschließen.
Die Datenübertragen erfolgt über den CD-Wechsleranschluß.
Die Vorteile von MP3 Dateien wie ID-Tag Anzeige hast du allerdings nicht!

Das Concert hat nur den Vorteil, dass du auch MP3 CDs einlegen kannst. Mit USB-Vorbereitung kannst du jedoch immmer MP3s spielen da hier eine Art CD-Wechsler vorgegaukelt wird und das können beide Radios ab.

mfg
chris

Hallo Leutz,

bekomme im Januar einen A3 Sportback (2009er Modell) mit Radio Concert, USB-Anschluss im Handschuhfach, Multifunktionslenkrad und Fahrerinformationsdisplay. Höre Musik am liebsten in zufälliger Reihenfolge. Dies ist mit einem USB-Stick nicht möglich. Deshalb möchte ich mir einen ipod nano 4G oder ipod classic zulegen. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?

- Ist der Dock-Connector ausreichend zum laden und Musik abspielen oder brauche ich ein anderes Kabel?
- Schaltet sich der ipod aus wenn ich das Fahrzeug abstelle bzw. startet der ipod sobald ich das Auto anlasse?
- Was ist wenn ich mehr als 5 Playlists auf dem ipod gespeichert habe?
- Wenn ich über das MFL den Befehl gebe zum wechseln des Liedes, wird der nächste Song zufällig ausgewählt?

Danke schon mal für Eure Hilfe!
unter_d

Hi,

erstmals Glückwunsch zum neuen Sporti!

Also ich habe einen 06/07 Sporti und da war kein USB-Anschluss vorhanden. Hab mir dann a Kästchen gekauft von wo ich einen USB-Stick anschließen kann. Alles funktioniert einwandfrei. Kannst halt max. 6 Ordner mit á 99 Lieder erstellen und die zufällige Wiedergabe funktioniert auch. Auch schaltet er sich mit der Zündung ein und wieder aus.
Top Ware

Hoff konnt dir weiter helfen.

Leonid

Hi,

ich bin verwirrt... ich hab das Navi mit MMI Logik aber nicht das Navi Plus.
Irgendwie steht bei allen Lösungen nur das Navi Plus bei...
Hat das dieselben Anschlüsse?

markus

Und noch eine Nachfrage: Trackname geht bei keiner Lösung?

nein- nur via SD Card.. CD Text vom Wechsler wird auch nicht unterstützt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen