USB Anschluss (Handschuhfach)

Audi A3 8P

Hallo !!!

Das hab ich heute im Konfigurator gefunden... 🙁
Ich hab zwar das Concert II+ aber das wäre was das ich mir nachrüsten würde...

Auf der Audi Seite (die wie ich finde immer so gut wie 0 Info bietet) habe ich leider nicht viel mehr gefunden...

Zitat:

USB-Anschluss
USB-Konsole im Handschuhfach verbaut
Bedienbarkeit über Radioanlage, Navi
Plus bzw. Multifunktionslenkrad
direkte Verwendung von USB-Sticks,
MP3 Player über ein handelsübliches
USB-Verlängerungskabel
Achtung: Freigegebene MP3-Spieler
sowie Speicher-Sticks siehe
Audi-Special-Team

Hat von euch wer das schon gesehen oder ist es noch zu neu ? Teilenummern, .... ???? 250 € kostet es im Konfigurator...

LG.
maxx

136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Zitat:

"Wir empfehlen Ihnen, die Musikdateien nicht direkt im Hauptverzeichnis des Speicher-Sticks oder MP3-Spielers zu speichern, sondern Ordner anzulegen. Von Ihrem Soundsystem können jedoch maximal sechs Ordner angezeigt und abgespielt werden. Die Ordner werden zuerst in numerischer und anschließend in alphabetischer Reihenfolge als CD1 bis CD6 zugeordnet. Ordner, in denen keine Musikdateien abgelegt sind, werden ignoriert.
Zudem können Sie beliebig viele Unterordner anlegen. "

Also entweder versteh ich den Text falsch oder er ist tatsächlich widersprüchlich... 🙄

Original geschrieben von a3 sline 2004
Teilnummer

Ablagefach 8E0 857 925 A 6PS 142 euro

Kabel fur navi und neue concert 8E0 051 592 B 33.19 euro

Kabel fur concert 2 8E0 051 592 A 28.99 euro

Hallo
 
kann ich die einzelnen unterordner auch irgendwie anwählen?
bei mir geht das nämlich nicht..
ich habe auf meine usb stick 6 ordner mit musikdateien und kann auch nur diese im display meines concert III anwählen.
 
die musikdateien der unterordner werden einfach aneinandergereit.
brauche ich einen auf der audi hompage angegebenen USB stick?
 
ich habe eine audi a3 sportback mit concert III + USB Vorbeireitung + Bose
 
im voraus besten dank
 
torde

Unterordner werden nicht direkt anwählbar sein, weil der Stick genauso angesteuert wird wie ein CD-Wechsler. Dieser kann auch nur 6 Cds abspielen.

mfg

Chris

Ähnliche Themen

das heisst dann für mich ich kann insgesammt nur 6 ordner wählen
und die kann ich dann belibig füllen....
 
 der name des cd titels wird bei mir auch nicht angezeigt ist das auch normal?
ich seh nur track 1 usw....
 
torde

Zitat:

Original geschrieben von torde666


das heisst dann für mich ich kann insgesammt nur 6 ordner wählen
und die kann ich dann belibig füllen....
 
 der name des cd titels wird bei mir auch nicht angezeigt ist das auch normal?
ich seh nur track 1 usw....
 
torde

Beides absolut richtig: Du kannst maximal 6 Ordner anwählen, in denen sich beliebig viele Lieder befinden können. Es wird aber geraten, maximal 99 Lieder in den Ordnern abzulegen, weil nur die Nummern 01-99 anzeigbar sind.

Titel können auch nicht angezeigt werden.

Trotz dieser Gegebenheiten habe ich den Kauf der USB-Vorbereitung bis heute noch nicht bereut.

Grüße von Andree

Freue mich auch schon tierisch auf meinen USB-Anschluss mit dem netten Rest drum rum

mfg

chris

Das ist ja mal ein grosser Scheiss mit der Beschränkung auf max. 6 Ordner auf der obersten Ebene!
Neee...also da muss dringenst nachgebessert werden! 🙂
 
Jungs...machet mal! D

Genau aus dem Grund habe ich bei meinem neuen kein EiPOTT Anschluss gewählt sondern den CD-Wechsler...
- bei meinem alten habe ich dann die PhatBox eingebaut... dort ist wenigstens die Ordneranzahl unbeschränkt!
 
 

ich mein das fzg ist schon toll (-> sb 3.2l 😉), aber als ich den usb-stick zum ersten mal genutzt habe, habe ich echt gedacht, dass ding will mich verscheissern!
 
kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass die softwareänderung so stressig ist, dass das nicht gehen würde?!?!
Zumindest für mich als laie auf dem gebiet! 😁

kann man diesen usb-anschluss eigentlich auch verwirklichen, indem man nur das Kabel: Kabel fur concert 2 8E0 051 592 A 28.99 euro, verbaut? Also auf das Ablagefach verzichtet?

Hallo zusammen

Was mich noch interessieren würde ist wie lange es dauert nach dem start des motors bis man wieder musik hören kann. muss man da wieder warten bis der usb-stick oder mp3-player erkannt wird? oder wird gleich abgespielt?

gruss

Lies dir diesen Thread gut durch.

Kurz zusammengefasst: Wenn man es richtig anstellt, dauert es keine zwei Sekunden. Richtig anstellen bedeutet den USB-Stick zuerst mit FAT16 zu formatieren.

nicht mehr nötig. habe jetzt alle infos... 🙂

thanks

Das mit dem formatieren kann ich dir voll uns ganz zustimmen.

Kann mir nur jemand schnell die Teilenummer für USB-Vorbeitung geben.
Hab in der Suche irdendwie nix gescheits gefunden.

Wäre euch sehr dankbar darüber!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen