US Teile -- Side Marker Lights

BMW 3er E21

hallo, hab mal wieder ne frage.

ich denk mal, die side marker lights der us version des e30 sind euch ein begriff (das sind die schmalen roten oder orangefarbenen lichter die seitlich in der schwarzen stossleiste der stossfaenger sitzen).

mir persoenlich gefallen die sehr.
weiss jemand, wie die normalerweise geschaltet sind? sind die schon an bei zuendungsplus, oder erst mit dem standlicht?

ich spiele mit dem gedanken die nachzuruesten.
soweit ich das ueberblicken kann, braucht man da andere stossleisten (mit aussparungen). die frage waere jetzt, ob die aussparung in der kunststoffstossstange bereits vorhanden ist?

weitere frage: sind die in deutschland ueberhaupt lega? sind zwar original bmw teile, aber immerhin ausschliesslich vom us markt.

ich haette vielleicht die moeglichkeit diesen sommer in amerika mal ein paar schrottplaetze abzuklappern und wuerde da billiger dran kommen als hier in deutschland auf dem tuning markt. das hat anstoss gegeben zu den ueberlegungen.

wenn jemand erfahrungen, meinungen und tipps zu dem thema hat, waere ich dankbar.

natuerlich bin ich auch offen fuer jegliche weiter vorschlaege, was es an us-teilen gibt, die vielleicht interessant waeren (mal vom dritten bremslicht abgesehen, das einfach kacke aussieht 😁).

gruss wolfgang

18 Antworten

ähhhhh... die teile gibts auch neu bei bmw.
musst nur dem teiletypen sagen, dass er sein etk auf us umstellen soll (ned die sprache *G*) da gibts auch die stoßleisten mit löchern ab werk... allerdings sind die löcher wohl auch bei der deutschen version markiert...
legel ist so ne sache --> volvo hat die dinger ja ab werk... und viele neue mittlerweile auch. es ist soweit ich weiss, wenn vorn gelb und hinten rot geduldet...

gruß cabbiman

dass es die zu bestellen gibt, denk ich mir.
ich hab allerdings nicht vor neupreise zu zahlen...

wenn die stossleisten markiert waeren, waere das natuerlich geschickt. dann kann man die ausschneiden.
bleibt nur die frage, ob die stossfaenger auch schon das passende loch haben... und die frage des anschlusses, natuerlich.

wie ist das eigentlich mit den stossleisten?
die vorderen sind bei allen karosserieformen gleich, oder? passen die hinteren auch vom 2tuerer?

alles nach vorne muss weiß sein (sieht man z.B. bei den Z3 begrenzungsleuchten) alles nach hinten rot und anner seite ist nur gelb zulässig.. wie z.B. beim volvo V40 .. die ganze LED seitenmarkierungsleuchten ala D&W katalog sind auch gelb.

die vorderen seitlichen markierungsleuchten warn beim ami modell glaube ich gelb und die hinteren rot.. sieht auf jeden fall schön aus is aber so bestimmt nicht legal hier.. ich wette wenn man sogar n US modell hat muss man's umrüsten.

und sinnvollerweise gehen die erst mitm standlicht an.

Zitat:

Original geschrieben von WolfManE30


dass es die zu bestellen gibt, denk ich mir.
ich hab allerdings nicht vor neupreise zu zahlen...

 

neu bei bmw sindse aber billiger als gebrauchte bei ebay 😉

wenn du sie bestellst,bestell das kabel inkl stecker gleich mit

einbau ist in ner guten stunde erkedigt
zumindest wenn du nen dremel hast

Ähnliche Themen

jepp bei bmw sind se billiger als bei egay und sie werden mit dem standlicht geschaltet mir gefallen sie auch super und werde sie auch in die m-technick stoßstangen verbauen...
MFG

kabel zum anschluss werden ja nicht schon vorhanden sein, wie es ja mit den neblern geschickterweise der fall ist.

bleibt also nur ein eigenmaechtiger anschluss ans standlichtkabel, oder?

weiss zufaellig jemand die preise fuer eine komplette lampeneinheit? mein etk enthaelt leider keine daten fuer die us-version...
dann hab ich vergleichspreise und kann immer noch schauen, ob die nicht in ami-land billiger sind. hat ja alles keine eile.

- rot: 63141380561

- gelb: 6341380560

preise inkl. 16% pro stück: 13,70€

preise dürften nimmer aktuell sein

Begenzungsleuchten

Ich hab die leuchten schon lange drin. Sehr zu empfehlen!!! Der Einbau ist total easy. Bisschen Handwerkliches Geschick ist natürlich schon gefragt. Ich hab sie beim Standlicht angeschlossen. Weiß aber leider nicht mehr wie viel ich dafür bei e... ausgegeben hab.

@roti: welche preise sind das? die begrenzungsleuchte besteht ja aus mehreren teilen (fassung, halterung, reflektor).

mein bmw-mensch hat seinen neuen etk leider noch nicht genug unter kontrolle, dass er die umstellung auf us geschafft haette. naja...nobody's perfect.

@shelby: was war alles noetig, um die einzubauen? bin dankbar fuer jegliche tipps.

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer


wenn du sie bestellst,bestell das kabel inkl stecker gleich mit

😁

Ansonsten sind sie komplett (gut, ob Birnchen drin sind weiss ich nicht mehr😁)

Preis kommt schon hin, ~25DM pro Stück damals.

wie siehts eigentlich bei den bei bmw-bestellten mit nem e-pruefzeichen aus?

das koennte doch theoretisch probleme geben, oder?

haben normal ein e-zeichen, soweit ich weiß

Also alles was ich für den Einbau gebraucht habe war ein Dremel eine nicht zu grobe feile und ein nicht zu grobes Sägeblatt. Stichsäge funktioniert nicht so richtig weil die zu grob ist! Mann sollte natürlich sehr genau messen. Die Kabel müssen natürlich sauber verlegt werden. Hab vorne gelbe und hinten rote. Die roten beim hinteren Standlicht und die gelben beim vorderen anschließen! Bei mir war alles schon dabei. Reflektor Glühbirnenfassung und sogar die Glühbirne selbst! Werde demnächst mal ein Foto rein stellen. So ich hoffe ich hab dir etwas geholfen.

Nein,
die haben KEIN e-Zeichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen