US Tagfahrlicht
Hallo, ist hier jemand aus Bayern, der mir das US-Tagfahrlicht programmieren kann?
Beste Antwort im Thema
weiß net warum ihr den leuten sagt mach des standlicht raus und die dinger leuchten..was hast du dann bitte davon??erstens kein standlicht mehr und zweiten die fehlermeldung vom CC in deinem tacho..naja super!!!macht bestimmt spaß so rumzufahrn..den cops bestimmt auch ohne standlicht...wenn du willst das die blinker leuchten kauf die so ein modul und die sache is erledigt ohne fehler und weiterhin mit standlicht...
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Das gedimmte Tagfahrlicht (vom Fernlicht) stellt dir JEDER 🙂 ein, geht in 5 minuten....Alles andere was hier gesagt wurde, der 🙂 könne sowas nicht, ist schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!
Genau !
Und die Erde ist eine Scheibe ...
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Das gedimmte Tagfahrlicht (vom Fernlicht) stellt dir JEDER 🙂 ein, geht in 5 minuten....Alles andere was hier gesagt wurde, der 🙂 könne sowas nicht, ist schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!
Da würd ich glatt drum wetten. Bin eh am Montag beim 🙂. Ich wette der sagt mir: "Wir können ihnen das Tagfahrlicht über Abblendlicht programmieren aber mit gedimmten Fernlicht, das geht nicht"
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Das gedimmte Tagfahrlicht (vom Fernlicht) stellt dir JEDER 🙂 ein, geht in 5 minuten....Alles andere was hier gesagt wurde, der 🙂 könne sowas nicht, ist schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!
Du musst es ja echt wissen, wenn man mit so einer Aussage kommt. 🙄
Sooo Männers,
nu klink ich mich auch 'ma ein. 😁
Hab im E 46 Fanatics vor wenigen Tagen das gleiche Thema zum Diskussionsgegenstand gemacht.
Zwischenzeitlich hat auch schon einmal jemand bei mir das US-Tagfahrlicht programmiert und am Ende wieder rausgenommen. Warum? ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von thomas_neo
Ok, das wäre mir neu. Normalerweise müsste es auch gehen. Habe es aber bis jetzt nur am FL probiert. Das müsste ich erst mal testen, aber zu 99.9% dürfte es keine Probleme geben.Zitat:
Wie ich mal von einem der Umprogrammierer mitgelesen habe (vermutlich hier im Forum), bedeutet US-Tagfahrlicht beim VFL auch automatisch mitleuchtende, gedimmte Blinker. Beim FL kann man dagegen die gedimmten Fernscheinwerfer OHNE die mitleuchtenden Blinker einstellen. Und das ist der entscheindende Unterschied. So jedenfalls mein Stand.
Ich kann (leider) sagen, US-Tagfahrlicht geht bei nem VFL rein aus programmtechnischer Sicht nicht ohne gedimmten Blinkern ab Stellung Standlicht. Da diese Variante für mich nicht in Frage kommt, bin ich bisher immernoch ohne US-Tagfahrlicht unterwegs.
Ursache der ganzen Problematik ist das Lichtschaltzentrum - bei mir zu alt (BJ. '00) - ab BJ.'01 kann man die gedimmten Blinker eliminieren (vorausgesetzt es ist kein älters LSZ verbaut 😉).
Zitat:
Das gedimmte Tagfahrlicht (vom Fernlicht) stellt dir JEDER 🙂 ein, geht in 5 minuten....
Alles andere was hier gesagt wurde, der 🙂 könne sowas nicht, ist schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!
🙁 Keine Ahnung wie freundlich dein Freundlicher ist aber alle Freundlichen die bisher danach gefragt wurden (auch ersichtlich aus anderen Foren) hab immer geschaut wie Auto. Die Frage ist nicht unbedingt, ob der Freundliche das kann sondern eher warum es einfach keiner in Dtl. anbietet und folglich auch nicht macht?!?🙄😉
Und abschließend: Mich interessieren Teilenummern von Lichtschaltzentren, welche die gedimmte Blinkerfunktion eliminieren lassen 😁
Sachliche Diskussion weiterhin und beste Grüße
Ähnliche Themen
Also ich würde gerne die Einstellung, gedimmtes Fernlicht und gedimmte Blinker haben, wie kann man das einstellen bzw. was braucht man alles??
Zitat:
Original geschrieben von Catus
Ich kann (leider) sagen, US-Tagfahrlicht geht bei nem VFL rein aus programmtechnischer Sicht nicht ohne gedimmten Blinkern ab Stellung Standlicht.
Möööööööp !😁
Bei mir geht es und ich habe einen VFL, nix gedimmte Blinker bei mir.
Und ich bin 400 Kilometer für das Progammieren gefahren ...
Noch einmal : Es gibt eine Handvoll Spezis die sich darauf spezialisiert haben und es können.
Nix bei BMW oder dergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Möööööööp !😁Zitat:
Original geschrieben von Catus
Ich kann (leider) sagen, US-Tagfahrlicht geht bei nem VFL rein aus programmtechnischer Sicht nicht ohne gedimmten Blinkern ab Stellung Standlicht.
Bei mir geht es und ich habe einen VFL, nix gedimmte Blinker bei mir.
Und ich bin 400 Kilometer für das Progammieren gefahren ...Noch einmal : Es gibt eine Handvoll Spezis die sich darauf spezialisiert haben und es können.
Nix bei BMW oder dergleichen.
Hi, darf man fragen wo du beim proggen warst?
Zitat:
Original geschrieben von tobizzz
Hi, darf man fragen wo du beim proggen warst?
Klar darfst Du fragen.😁
Jemand aus einem anderen Forum der manchmal in der Nähe von Dortmund aufschlägt.
Ich werde aber einen Teufel tun hier Ross und Reiter zu nennen.
Anfragen, auch per PN, sind zwecklos, sorry.
Zitat:
Möööööööp !
Bei mir geht es und ich habe einen VFL, nix gedimmte Blinker bei mir.
Und ich bin 400 Kilometer für das Progammieren gefahren ...
Noch einmal : Es gibt eine Handvoll Spezis die sich darauf spezialisiert haben und es können.
Nix bei BMW oder dergleichen.
400km? in welche richtung denn? wenn er manchmal in der Nähe von Dortmund ist und du aus (der Nähe von) Hagen kommst versteh ich das nicht ganz, aber gut ...
Schade nur, dass man nicht wirkliche Hilfsbereitschaft aus deinem Beitrag rauslesen kann. 🙄
Aber nix für ungut!
Hallo zusammen,
ich hab hier nun diesen Beitrag verfolgt und war vor 2 Jahren auch am Tagfahrlicht interessiert. Da ich ein VFL habe war das programmieren aber nicht möglich ohne das die Blinker mit leuchten .. nun gut, da ich das nicht wollte hat sich das Thema erledigt.
Mittlerweile bin ich aber froh das TFL nicht zu haben. Den mittlerweile gibt es Studien darüber ob dies zur Verkehrssicherheit beiträgt oder nicht. In AT ist die TFL Pflicht ja mittlerweile wieder abgeschafft, nicht ohne Grund. Die Unfallhäufigkeit stieg nämlich....
Ich erwische mich oft selbst wenn ich einem entgegenkommenden AUDI direkt in die ultrahelle LED Lichtleiste schaue und dann ziemlich abgelenkt bin ..
Und nur um aufzufallen brauche ich das nun auch nicht (mehr). Aber wer's gut findet, bitte.
grüße
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von gagsponsor
Hallo zusammen,...
Den mittlerweile gibt es Studien darüber ob dies zur Verkehrssicherheit beiträgt oder nicht. In AT ist die TFL Pflicht ja mittlerweile wieder abgeschafft, nicht ohne Grund. Die Unfallhäufigkeit stieg nämlich....
Ich erwische mich oft selbst wenn ich einem entgegenkommenden AUDI direkt in die ultrahelle LED Lichtleiste schaue und dann ziemlich abgelenkt bin .....
grüße
Joachim
Sorry, das stimmt so nicht.
Richtig ist, dass AT DTRL (Tagfahrlicht) wieder abgeschafft hat.
Falsch ist, dass eine Studie nachgewiesen hat, dass die Unfälle gestiegen sind (ich habe diese Studie im Detail gelesen !)
Richtig ist, dass in der Öffentlichkeit "Nebel" erzeugt worden ist, über die wahren Beweggründe der Wiederabschaffung, ehrlich gesagt, ich kenne sie auch nicht: Man hat versucht, es mit dem Umweltschutz (Mehrverbrauch) zu rechtfertigen ...
Die Studie hat explizit nachgewiesen, dass in allen Ueberland- und Autobahn- Verkehrssituationen DTRL von signifikantem Vorteil ist.
Sie hat weiterhin nachgewiesen, dass die Blickzuwendungszeiten in komplexen Verkehrssituationen in der Stadt eine Signifikanz nicht nachgewiesen werden kann.
(Dazu muss man sagen, dass die das mit ein paar Versuchspersonen nachgewiesen haben - waren es 50 ?? ich weiss nicht mehr ... : ein Witz ist das von einer Untersuchung, das würde bei uns nicht mal als Diplomarbeit an der FH durchgehen).
Und der Schluss der gezogen worden ist, war mal wieder typisch Ösi:
Na, auf der Autobahn ist's Tags eh hell genug und wenn's in der Stadt nix bringt, dann können wir's auch wieder abschaffen.
Resumee:
Also nix mit mehr Unfällen, das hat nie jemand behauptet, weder die Ösis noch die Studie.
DTRL bringt was, ob's den Energieaufwand rechtfertigt, das weiss man nicht ...
NB
PS. Die BAST (Bundesanstalt für Strassenwesen in D) hat auch eine solche Studie gemacht, vor vielen Jahren schon, das ERgebnis sieht man: STVZO geändert, man darf tagsüber mit Licht fahren, Unfallzahlen sinken ...
PPS: ACHTUNG WITZ
Die Österreicher haben auch den Motorradhelm wieder abgeschafft.
Wegen einer Untersuchung: sie haben eine wollmütze und einen Helm aus dem 7. Stock geworfen. Die Mütze blieb ganz, während der Helm kaputt war. Daraus folgt: die Mütze muss besser sein...
Zitat:
Original geschrieben von gagsponsor
Hallo zusammen,ich hab hier nun diesen Beitrag verfolgt und war vor 2 Jahren auch am Tagfahrlicht interessiert. Da ich ein VFL habe war das programmieren aber nicht möglich ohne das die Blinker mit leuchten .. nun gut, da ich das nicht wollte hat sich das Thema erledigt.
Mittlerweile bin ich aber froh das TFL nicht zu haben. Den mittlerweile gibt es Studien darüber ob dies zur Verkehrssicherheit beiträgt oder nicht. In AT ist die TFL Pflicht ja mittlerweile wieder abgeschafft, nicht ohne Grund. Die Unfallhäufigkeit stieg nämlich....
Ich erwische mich oft selbst wenn ich einem entgegenkommenden AUDI direkt in die ultrahelle LED Lichtleiste schaue und dann ziemlich abgelenkt bin ..Und nur um aufzufallen brauche ich das nun auch nicht (mehr). Aber wer's gut findet, bitte.
grüße
Joachim
Wie hast du das den programmiert?
Zitat:
Original geschrieben von gagsponsor
Ich erwische mich oft selbst wenn ich einem entgegenkommenden AUDI direkt in die ultrahelle LED Lichtleiste schaue und dann ziemlich abgelenkt bin ..
Das war schon jmmer so.
Beim erscheinen der ersten H4 Lampen die die 55 Watt Funzeln ersetzten, die ersten DE Scheinwerfer die den H4 Scheinwerfer ersetzten oder bei Xenonlicht.
Der Mensch ist nun einmal visuell geprägt und da es Dir gefällt oder besser auffällt guckst Du dort hin.
Ähnlich wie die langmähnige Minirockträgerin in High-Heels beim bücken, da gibt es auch Stau oder Auffahrunfälle.😁
Kann den keiner sagen wie das geht???
Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Kann den keiner sagen wie das geht???
Wenn Du den Thread mal durchgelesen hättest, dann würdest Du wissen wie es geht. Dein 🙂 kann es Dir auf jeden Fall nicht programmieren. Er könnte Dir höchstens das TFL aktivieren in den Car Key Einstellungen, dann leuchtet dein Abblendlicht (vorne & hinten) bei Zündung. Das mit dem gedimmten Fernlicht bzw. Blinker kann er nicht. Dazu benötigt man andere Programme die man sich selber schreibt. 😁 Nicht zu vergessen ein Labtop und eine Käbelchen 😛