US Tagfahrlicht - Sidemarkers
Hallo zusammen ,
hab versucht das US Tagfahrlicht + Sidemarkers zu codieren. Das Fernlicht mit wert_02 nimmt er aber den wert_01 schmeisst er mir immer wieder raus.
Hab auch keine Ländereinstellungen o.ä.
Hab schon einiges nachgelesen aber komme irgendwie nicht weiter. Hat jemand ne Idee ??
LG PB
49 Antworten
Wenn ich links oder rechts abbiege Bzw. Lenke leuchtet das jeweilige innere licht im Scheinwerfer
Das ist doch das abbiegelicht. Und hat nichts mit den standlichter zu tun.
Guten Morgen ,
hat funktioniert. Jetzt sind die vorderen Blinker an, oder aber die FSW. Vielen Dank für eure Hilfe.
LG PB
Bei Schalterstellung 0 und Auto brennen die Blinker. Bei zuschalten von TFL über Idrive nur noch bei 0 aber nicht bei Auto. Ist das OK so ?
LG PB
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pitbulleins
Bei Schalterstellung 0 und Auto brennen die Blinker. Bei zuschalten von TFL über Idrive nur noch bei 0 aber nicht bei Auto. Ist das OK so ?LG PB
Ja alles ok. Auch mit den standlichtringe leuchten die Blinker. Sobald aber das abblendlicht bzw. Das tfl angeht. Gehen die Blinker aus.
MfG
hallo allerseits,
hat jemand bilder von dem US Tagfahrlicht?
Gruß
Hallo!
Ja - siehe Anhang.
Sonst gibts auch bei google.de viele E60 mit US-TFL 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ja - siehe Anhang.
Sonst gibts auch bei google.de viele E60 mit US-TFL 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo 😁
vielen dank 🙂
schönen abend noch 🙂
Hallo Community,
hab da eine ähnliche Frage. Hoffe ihr weis noch anwesend da dieser Thread schon etwas älter ist. Und zwar:
Habe meinen Lichtschalter auf Automatik (Links) und hab es auch dementsprechend programmiert, dass der mittlere Ring gedimmt, leuchtet. Nun meine Frage:
Ist es auch möglich einzustellen, dass mein Schalter auf Automatik bleibt, dabei aber alle vier Ringe leuchten und zusätzlich die Augenbrauen LEDs? Habe keine genauen Codes in den Steuergeräten gefunden.
Wenn ich meinen Lichtschalter rechtsherum zum TFL drehe leuchten alle vier Plus die Augenbrauen und wie gesagt das soll auch bei AUTO passieren. Bis jetzt nur die zwei inneren Ringe hinbekommen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nicotastic
Hallo Community,hab da eine ähnliche Frage. Hoffe ihr weis noch anwesend da dieser Thread schon etwas älter ist. Und zwar:
Habe meinen Lichtschalter auf Automatik (Links) und hab es auch dementsprechend programmiert, dass der mittlere Ring gedimmt, leuchtet. Nun meine Frage:
Ist es auch möglich einzustellen, dass mein Schalter auf Automatik bleibt, dabei aber alle vier Ringe leuchten und zusätzlich die Augenbrauen LEDs? Habe keine genauen Codes in den Steuergeräten gefunden.
Wenn ich meinen Lichtschalter rechtsherum zum TFL drehe leuchten alle vier Plus die Augenbrauen und wie gesagt das soll auch bei AUTO passieren. Bis jetzt nur die zwei inneren Ringe hinbekommen
Grüße
Von welchem Fahrzeug-Baujahr sprechen wir? - Ist es ein VFL oder ein LCI?
Halogen oder Xenon?
Was ist der mittlere Ring?
Ist Dir bekannt, das jeder Scheinwerfer, egal ob VFL oder LCI, nur genau ein Leuchtmittel für alle beiden Ringe hat?
Wie dreht man den Lichtschalter rechts herum auf "TFL"?
Der hat als Stellung "Auto", dann "0", dann Parklicht und dann Abblendlicht.
TFL gibts nur auf "Auto" und auf "0".
Was genau meinst Du?
Ich verstehe einfach nicht, was Du willst.
k-hm
Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Von welchem Fahrzeug-Baujahr sprechen wir? - Ist es ein VFL oder ein LCI?Zitat:
Original geschrieben von Nicotastic
Hallo Community,hab da eine ähnliche Frage. Hoffe ihr weis noch anwesend da dieser Thread schon etwas älter ist. Und zwar:
Habe meinen Lichtschalter auf Automatik (Links) und hab es auch dementsprechend programmiert, dass der mittlere Ring gedimmt, leuchtet. Nun meine Frage:
Ist es auch möglich einzustellen, dass mein Schalter auf Automatik bleibt, dabei aber alle vier Ringe leuchten und zusätzlich die Augenbrauen LEDs? Habe keine genauen Codes in den Steuergeräten gefunden.
Wenn ich meinen Lichtschalter rechtsherum zum TFL drehe leuchten alle vier Plus die Augenbrauen und wie gesagt das soll auch bei AUTO passieren. Bis jetzt nur die zwei inneren Ringe hinbekommen
Grüße
Halogen oder Xenon?Was ist der mittlere Ring?
Ist Dir bekannt, das jeder Scheinwerfer, egal ob VFL oder LCI, nur genau ein Leuchtmittel für alle beiden Ringe hat?Wie dreht man den Lichtschalter rechts herum auf "TFL"?
Der hat als Stellung "Auto", dann "0", dann Parklicht und dann Abblendlicht.
TFL gibts nur auf "Auto" und auf "0".Was genau meinst Du?
Ich verstehe einfach nicht, was Du willst.
k-hm
Okay habe mich bestimmt undeutlich ausgedrückt. Bin leider kein Spezialist was meine Ausdrucksweise und die Bezeichnungen derren Autos angehen. Also habe mein Tagfahrlicht (hast recht bei AUTO und 0 aktiv) codiert dass die Halogen Lichter gedimmt leuchten. Die Tagfahrlichter (Halogen = inneren Lichter) sehen ziemlich gleich aus wie beim Parklicht (kommt mir Vlt nur so vor, wie gesagt bin leider noch kein richtiger fortgeschrittener). So...nun möchte ich mein Tagahrlicht so umcodieren, dass alle vier Ringe wie beim Parklicht leuchten zzgl. die Sidemarkers (Orangene LED Augenbrauen). Ist das überhaupt möglich?
Achja:
BMW 520i E60 BJ. 02/2004
Halogen Lichter habe ich keine Xenon.
VFL und LCI ist Mr unbekannt (was ist das denn?)
Was ist der mittlere Ring?
Ist Dir bekannt, das jeder Scheinwerfer, egal ob VFL oder LCI, nur genau ein Leuchtmittel für alle beiden Ringe hat?
===> Nein ist mir leider nicht bekannt, kannst du mir das evtl ein bisschen genauer erläutern? Danke dir!
Grüße
Zitat:
Okay habe mich bestimmt undeutlich ausgedrückt. Bin leider kein Spezialist was meine Ausdrucksweise und die Bezeichnungen derren Autos angehen. Also habe mein Tagfahrlicht (hast recht bei AUTO und 0 aktiv) codiert dass die Halogen Lichter gedimmt leuchten. Die Tagfahrlichter (Halogen = inneren Lichter) sehen ziemlich gleich aus wie beim Parklicht (kommt mir Vlt nur so vor, wie gesagt bin leider noch kein richtiger fortgeschrittener). So...nun möchte ich mein Tagahrlicht so umcodieren, dass alle vier Ringe wie beim Parklicht leuchten zzgl. die Sidemarkers (Orangene LED Augenbrauen). Ist das überhaupt möglich?
Achja:
BMW 520i E60 BJ. 02/2004
Halogen Lichter habe ich keine Xenon.
VFL und LCI ist Mr unbekannt (was ist das denn?)
Also, zunächst Infos:
VFL = Vor-Facelift
LCI = Life Cycle Impulse (oder so ähnlich) = Modellüberarbeitung = Facelift = FL
E60/61:
VFL von 2003/2004 bis 03/2007
LCI ab 04/2007
VFL und LCI habe stark unterschiedliche Scheinwerfer. Gemeinsam ist nur die äußere Form.
Halogen-Scheinwerfer sind selten. Die meisten Haben Xenon, viele mit Kurvenlicht.
Beim LCI kam mit der adaptiven Lichtverteilung noch das Abbiegelicht zu den Xenons hinzu. Zu erkennen an der Riffelscheibe im Zentrum der inneren Leuchten.
Die Halogen-Varianten bei VFL und LCI sehen unterschiedlich aus. Diejenigen des VFL haben zwei normale Freiflächen-Reflektoren, die Halos des LCI haben innen Freifläche und außen Linse.
Xenons haben keine Freiflächen. Daran kann man sie erkennen.
TFL (Tagfahrlicht) hat nur der LCI an den Xenons. VFL-Scheinwerfer und LCI-Halogen haben nur Standlicht-Ringe, die viel zu duster sind für TFL.
Wenn ich Dich nun richtig verstanden habe, dann möchtest Du sozusagen das Parklicht (die Ringe plus Eyebrows/Sidemarker) zu dem codierten US-TFL (Fernlicht-TFL, dabei leuchten die Fernlicht-Halos gedimmt, hat nichts mit den Ringen zu tun) dazu haben.
Mit den Eyebrows beim VFL (mit LM1, Lichtmodul 1) geht das vielleicht, die sind recht frei codierbar. Wie das mit den Ringen ist, weiss ich nicht.
Versuchs mal mit der Suchfunktion, da findest Du viel zu dem Thema.
Die Codier-Parameter für Eyebrows und Ringe dürften gleich sein für Halos und Xenons, so gesehen wirst Du vermutlich schnell etwas finden.
Sorry, kenne nur den LCI richtig, habe damals am VFL nämlich nicht rumcodiert, sondern hatte eine gute programmierbar Lösung, nämlich das elight-Modul von car-solution.
Leider kann auch das elight beim 5er kein "US-TFL (Fernlicht gedimmt). Das müsste man also im LM1 codieren (hast Du ja schon), der Rest liefe dann über das elight.
So sieht die elight-Software aus.
k-hm
Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Ist Dir bekannt, das jeder Scheinwerfer, egal ob VFL oder LCI, nur genau ein Leuchtmittel für alle beiden Ringe hat?
Hallo,
so weit mir bekannt haben die VFL Halogen Scheinwerfer für jeden Leuchtring eine eigene 5 Watt Glühlampe.
Die VFL Xenon und die LCI Halogen haben eine gemeinsame 10 Watt Glühlampe pro Seite.
Die LCI Xenon haben eine gemeinsame 35Watt H8 Lampe pro Seite die auch das Tagfahrlicht übernimmt.
Gruß
BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Ist Dir bekannt, das jeder Scheinwerfer, egal ob VFL oder LCI, nur genau ein Leuchtmittel für alle beiden Ringe hat?so weit mir bekannt haben die VFL Halogen Scheinwerfer für jeden Leuchtring eine eigene 5 Watt Glühlampe.
Die VFL Xenon und die LCI Halogen haben eine gemeinsame 10 Watt Glühlampe pro Seite.
Die LCI Xenon haben eine gemeinsame 35Watt H8 Lampe pro Seite die auch das Tagfahrlicht übernimmt.
Gruß
BMW Freund
Oha, ja, Du hast recht. Habe mich tätsächlich vertan.
VFL Halogen hat zwei 5W-Lampen für die Ringe, stimmt.
Mist, kenne Halogen nicht genau, nur Xenon.
Werden die Ringleuchten dann getrennt angesteuert, hat also jedes seine eigene Schaltleitung?
k-hm
Danke dir/euch aber leider am Scheitern und Verzweifeln. Also per Suchmaschine finde ich i.wie nicht das genau wo ich suche. Vlt habe ich Sachen auch übersehen und falsch eingegeben.
Und habe mir heute auch mehrmals erneut die ganzen Steuergeräte angeschaut aber vergeblich.