US Tagfahrlicht - Sidemarkers

BMW 5er E60

Hallo zusammen ,

hab versucht das US Tagfahrlicht + Sidemarkers zu codieren. Das Fernlicht mit wert_02 nimmt er aber den wert_01 schmeisst er mir immer wieder raus.
Hab auch keine Ländereinstellungen o.ä.
Hab schon einiges nachgelesen aber komme irgendwie nicht weiter. Hat jemand ne Idee ??

LG PB

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von k-hm


Oha, ja, Du hast recht. Habe mich tätsächlich vertan.
VFL Halogen hat zwei 5W-Lampen für die Ringe, stimmt.
Mist, kenne Halogen nicht genau, nur Xenon.

Werden die Ringleuchten dann getrennt angesteuert, hat also jedes seine eigene Schaltleitung?

k-hm

Hallo,

jede Lampe hat eine eigene Ader zum Lichtmodul und auch einen eigenen Ausgang am LMA.

Das Sie getrennt codiert werden können glaube ich nicht.

Gruß
BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von Nicotastic


Danke dir/euch aber leider am Scheitern und Verzweifeln. Also per Suchmaschine finde ich i.wie nicht das genau wo ich suche. Vlt habe ich Sachen auch übersehen und falsch eingegeben.

Und habe mir heute auch mehrmals erneut die ganzen Steuergeräte angeschaut aber vergeblich.

Ganz einfach, das was du vor hast geht nicht.

Hallo Leute,
jetzt habe ich eben mal ein wenig bei mir rumprobiert, bloß funktioniert das anze nicht so sehr wie ich mir das vosrtelle...

Also, hab VFL, Bixenon & Kurvenlicht, demzufolge LM2 und möchte gern Us Tagfahlicht..

Also hab ich folgendes gemacht:
VERHALTEN_DRL_TFL_33
drl_h
UNP_TAGFAHRLICHT_ECE_CKM
aktiv
PWM_FL_FKT_DRL_33

wert_02

und

DRL_TFL_BLK_V_GED
aktiv
PWM_SIDEMARKER_BLK_V

wert_02 = hell

Sooooo..alles abgespeichert usw..und ausprobiert.
Wie Pitbulleins sagte, gehen bei ihm brennen bei ihm dann die Blinker.

Bei mir passiert genau gar nichts, weder bei 0 noch bei auto. Setze ich dann im I drive das Häkchen bei TFL, dann funktioniert mein ganz normales TFL, sprich Xenon & Kurvenlicht..

Dann meinte ja wer anders, dass immer nur eines geht,a lso entweder FSW oder Blinker, also hab ich mal nur die Sidemarker ausprobiert, aber mit dem gleichen Ergebnis..

Was mache ich falsch?

Hab mir kurz davor erfolgreich die km/h Anzeige im KI freigeschaltet, wie auch das SMS vorlesen im Idrive.

Zitat:

@Pitbulleins schrieb am 17. Juni 2013 um 12:39:41 Uhr:


Bei Schalterstellung 0 und Auto brennen die Blinker. Bei zuschalten von TFL über Idrive nur noch bei 0 aber nicht bei Auto. Ist das OK so ?

LG PB

Demzufolge hast du ein LM1...
Es gibt ganz wenige VFL mit LM2 ab Werk. Diese wurden zwischen 09/2006 und 03/2007 gebaut.

Mir scheint dass du nicht codieren kannst. Oder hast schon was erfolgreich codiert? Hört sich so als ob du entweder den genauen Ablauf nicht kennst oder deine Änderungen nicht übernommen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 18. Oktober 2014 um 12:54:19 Uhr:


Demzufolge hast du ein LM1...
Es gibt ganz wenige VFL mit LM2 ab Werk. Diese wurden zwischen 09/2006 und 03/2007 gebaut.

Okay, hatte irgendwo mal gelesen, dass es da was am 03.2005 gegeben haben soll, wenn man Xenon & Kurvenlicht hatte, aber ok. Aber dann find ich komisch, dass ich die Werte, wie aus LM2 bei mir habe, also folgende:

VERHALTEN_DRL_TFL_33

drl_h

UNP_TAGFAHRLICHT_ECE_CKM

aktiv

PWM_FL_FKT_DRL_33

wert_01 = normal

wert_02 = heller

wert_03 = volle Leistung

Mit Lichtmodul 2 über die Blinker:

DRL_TFL_BLK_V_GED
aktiv
PWM_SIDEMARKER_BLK_V
wert_01 = aus
wert_02 = hell
wert_03 = dunkel

und nicht diese:
Mit Lichtmodul 1:

DRL_V_GEDIMMT
wert_01 = gedimmte Blinker
wert_02 = gedimmtes Halogen-Fernlicht
DRL_WERT_DIMMUNG
wert_01 = 26%
wert_02 = 40%

Daher bin ich davon ausgegangen, dass ich LM2 habe.

Zitat:

Mir scheint dass du nicht codieren kannst. Oder hast schon was erfolgreich codiert? Hört sich so als ob du entweder den genauen Ablauf nicht kennst oder deine Änderungen nicht übernommen werden.

Siehe meinem Beitrag von eben, hab mir kurz davor SMS vorlesen freigeschaltet und die km/h anzeige im BC, von daher ist der Ablauf richtig würde ich sagen. Es scheint mir auch so, dass die Änderungen nicht übernommen werden, da ich wenn ich nochmal auslese wieder die alten Daten dort stehen.

Ich muss aber zuegeben, dass das eben meine rstes Mal beim BMW war, hatte davor nur Mercedes und die Star Diagnose und dort war es wesentlich einfacher etwas umzuprogrammieren..

Was hat LM für einen Codierindex ?

Wenn keine Codierung angenommen wird dann ist es ein falsches Profil !
Dann ist auch klar das du sachen änderst aber es funktioniert nicht.

Bei mir gehen wenn ich Tagfahrlicht aktiviere die Ringe an + Augenbraun.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 18. Oktober 2014 um 21:48:07 Uhr:


Wenn keine Codierung angenommen wird dann ist es ein falsches Profil !
Dann ist auch klar das du sachen änderst aber es funktioniert nicht.

Bei mir gehen wenn ich Tagfahrlicht aktiviere die Ringe an + Augenbraun.

Profil hab ich das Häkchen bei FSW/PSW Manipulieren mit FSW_psw.man gemacht...

Auch den richtigen.Job gewählt? Kann sein das der Vorbesitzer das Lm gegen ein LM2 getauscht hat...rein nach Baujahr muss da ein LM1 sein.

Wie bist du vorgegangen? LMA wählen.Und als job codierdaten lesen. Und dann nachschauen welche Werte du hast. Nicht in der grossen TRC nachschauen die erstellt wird nachdem du den FA ausgelesen hast.

Und wenn du LMA ausliest dann steht auch da welcher Codierindex und Welches LM es ist. Z.B.Lm2_ahl. C35

Moin,

also ich habe jetzt ehrlich gesagt nicht den GANZEN THREAD gelesen.
Ich habe VFL mit AHL und BiXenon und definitiv KEIN LM2

US-TFL ist natürlich dennoch möglich. Auch die Sidemarker kann man wahlweise ein/ausschalten.

Die Ringe gehen DEFINITIV NICHT einzeln. Auch einzelne Lampen heller machen ist nicht möglich.
Jedenfalls nicht per "einfacher" Kodierung.

Es gibt aber angeblich eine Parameter-Datei die getauscht werden kann um die SL etwas heller zu machen.
Hat bei mir aber nur Fehlermeldungen verursacht.

Die ganzen oben aufgelisteten Parameter, die Du "komischerweise" im LM hast, hast Du natürlich nicht im LM.
Die "Klartexte" sind nur, sozusagen, "Beschriftungen" für Zahlenwerte die aus dem LM kommen.

Heißt noch lange nicht, dass Du die Funktionen auch hast oder ändern kannst.
In den Adressbereichen in denen später evtl bsp. TFL-gedimmt steht ist bei Dir ... bei uns ... eben noch mit irgendeinem anderen Wert belegt.

Du kannst ja ... nach SG-Ausgabe ... auch Dein Cabrio-Verdeck konfigurieren ... machste ja auch nicht.

:-)

Cappy

Hi,
Hat jetzt im Nachinenin alles wunderba geklappt...ich glaub der Fehler war einfach nur, dass ich zwischendrin das Interface abgemacht hab aber NCS nicht neu gestartet hab und es so ohne das richtige Profil lief...

Und richtig, habe scheinbar wirklich nur das LM1, naja eventuell rüste ich ja mal auf..

Hab jetzt auf jeden Fall US TFL, Regenschließung des Dachs (kurze Frage, geht das nur zu wenn ich Scheibenwischer auf auto habe oder auch wenn ich das Auto abstelle und vergessen hab, das Schiebedach zu shcließen?), dann Beiklappen der Seitenspiegel bei Komfortschließung und noch paar Kleinigkeiten.

Aber noch eine Frage, als ich ein paar Monate in den Staaten war, haben mir die ganzen Töne bem auf und abschließen super gefallen-naja je nahc Fahrzeug 😁.
Hab das auch direkt danach bei mir im Benz gemacht, geht das auch beim e60? Habe probeweise Acoustic auf aktiv gestellt, aber hat nichts gebracht?

Danke !

Wenn Du die DWA Serie verbaut hast, dann kannst Du das auch codieren!

CAPPL
ACOUSTIC
aktiv
C941C_QUITT_AKUST_KLAPPE
fkt_frei
K9416_QUITT_AKUST_ENTSCH
fkt_frei
C9413_QUITT_AKUST_SCHAERF
fkt_frei

Parallel dazu kannst Du ach den Ton der Alarmanlage von ECE auf US setzen:
DWAS
ALARMTYP
US

Hab mal grad bei Youtube geguckt, das hört sich ja nicht wirklich schön an. Kann man den Quitierungston denn auch ändern?

Meines Wissens nach nicht!

Habe gestern zum ersten Mal ncs getestet und die us Blinker aktiviert im LM2 (LCI) . Nun leuchten bei Abblendlicht die Blinker in den Scheinwerfern und die Seitenblinker. Kann man dieses auch bei TFL aktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen