US-Tagfahrlicht im Fernlicht bei Xenon - WIE ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golfgemeinde!
Kann mir jemand von Euch sagen, ob und wie es möglich ist beim Golf V mit Xenon-Licht ein Tagfahrlicht einzurichten, dass über die Fernscheinwerfer mit schwächerer Leuchtintensität ausgestrahlt wird? Beim Einschalten des Standlichtes sollte dieses dann ausgeschaltet werden. Ich habe dieses System schon oft bei BMW-Fahrzeugen gesehen. In den USA ist solch eine Lichtschaltung absolut üblich. Oder fehlen bei deutschen Fahrzeugen die nötigen elektr. Voraussetzungen?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markom77


Schau mal hier: TFL als Fernlicht

Habe ich in meinem Astra Caravan drinn, und bin total zufrieden damit.
Hast zusätzlich noch eine Coming Home und Leaving Home Funktion mit bei.

Hallo,

du weißt aber schon das der letzte Post vom

05.09.2006

ist,oder?

hier mal ein Bild von meinem, TFL über Fernlicht gedimmt mit 30%

http://picasaweb.google.com/Golf5Spezi/Golf5#5251121137435433250

geht das auch bei dem neuen opel astra h modell innovation? habe xenons drin und möchte das fernlicht nehmen

Mathias wie hast du das jetzt realisiert mit dem TFL im Fernicht?

Ähnliche Themen

das würde mich auch interessieren,denn die xenons wären mir dafür zu schade und die h7 als tfl schalten ist ne tolle alternative

Niemand eine Antwort parrat?

Würde mich auch interessieren.. auch wenn ich an sich TFL nicht mag und es bei mir rausprogrammieren hab lassen.

und nochmal hoch damit....

ich bin auch immernoch gespannt wie man dies so programmiert, das finde ich echt klasse gemacht

war hier schon ewig nicht mehr im Forum unterwegs.

Hier für alle

http://cgi.ebay.de/...216QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

kaufen und spaß haben. Hab das auch drin, nur zu empfehlen.....

Und wie ist der Einbau? Wo wird das Modul angeschlossen?

Hast du Licht&Sicht in deinem Gti? Gibts da keine Probleme?

Einbau eigentlich kinderleicht: 5 Kabel - Masse, Plus, Zündplus, Standlicht +, Fernlicht+

 

Dimmung von 10-90%

 

Lichthupe, Fernlich leuchten normal mit 100%, keine Fehler in der MFA+

Kannst du etwas mehr über den einbau sagen?
zB wo du die ganzen kabel abgegriffen hast,
bist den beim Stand- und Fernlicht an den Kabelstrang direkt an den Scheinwerfern gegangen?

das diese lösung NICHT zulässig ist, ist bekannt?

Mit gedimmten Licht stellt man keine Gefahr für den Strassenverkehr da,
schließlich blendet man niemanden damit.
Sieht genau aus wie beim Golf VI.
Einen Schalter würde ich trotzdem dazwischen setzen um auch das Tagfahrlich ausschalten zu können,
so bekommt auch der TÜV nix davon mit.

Ähnliche Themen