US-Style "Blinker Glimmern"
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Ich hab gestern en VOLVO Geländewagen gesehen, das Deutsche Modell, der hatte auch die Begrenzungsblinker!!!
Mir gefällts... Gruss YING
Dagegen das Du Begerenzungsleuchten zusätzlich an Dein Fahrzeug anbringst hat ja auch niemand was und dies kannst Du auch mit ruhigem Gewissen tun ohne Angst vor der Rennleitung haben zu müssen. Nur gibt es halt bestimmte Maße (Höhe z.B.) die Du einhalten musst.
Dies zusätzlichen Begrenzungsleuchten gibt es z.B. von Hella oder InPro.
Der Volvo (deutsch) meines Nachbars hat auch vorne und hinten in den Stoßfängern orangene Begrenzungsleuchten von Werk aus, nur blinken diese nicht.
Viele Grüße
g-j🙂 der die zusätzlich angebrachten Begrenzungsleuchten eher unschön findet
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Was ist der Unterschied zu Tagfahrlicht im Bezug auf das normale Abblendlicht?
Tagfahrlicht verbraucht deutlich weniger Strom. Bei Halogen werden die gedimmt, sind somit nicht so hell und verbrauchen weniger.
Wie wollen die mir beweisen, daß ich die Begrenzungsleuchten codiert hab ?
Kann man nachvollziehen, daß umcodiert wurde ?
Könnte ja auch ein Kodierungsfehler im Werk passiert sein!
Gruß Muggsy
Zitat:
Original geschrieben von Muggsy
Wie wollen die mir beweisen, daß ich die Begrenzungsleuchten codiert hab ?
Kann man nachvollziehen, daß umcodiert wurde ?Könnte ja auch ein Kodierungsfehler im Werk passiert sein!
Gruß Muggsy
das hätte man aber bei der endkontrolle bemerkt.
Bei Auffälligkeiten werden die wohl die Codierung bei Endabnahme im Werk mit der Codierung nach einem Unfall vergleichen ...
Ich hab' da schon direkt bei Audi bezüglich der Nebelschlußleuchten nachgefragt. Die "kann man" gedimmt als zweites paar Rückleuchten nutzen(NA-Version), !!darf es aber laut Audi nicht!! Die BE für Deutschland umfasst eben nur die "normale" Codierung.
Gruß, Hermi