US-Standlicht

Audi TT 8N

Hi,

über suche habe ich leider nichts gefunden obwohl ich der meinung war das wurde schonmal öffters angesprochen.

Ich möchte gerne auf US-Standlicht umrüsten also das die Blinker durchgehend leuchten. wie kriege ich das hin ?

mfg Evil.

59 Antworten

Danke dir vielmals... 🙂

DANKE SEHR !

Besten Dank!

danke 😁

Ähnliche Themen

HI Leute,

habe nun 2 stunden probiert, die kabel auswendig zu machen, bzw überhaupt daran zu kommen. unmöglich für mich!

Wie habt ihr das gemacht? wo muss ich anfangen, was muss raus, etc?

Für so eine kleine anleitung wäre ich euch wirklich sehr sehr dankbar !!

Zitat:

Original geschrieben von Seikodad


HI Leute,

habe nun 2 stunden probiert, die kabel auswendig zu machen, bzw überhaupt daran zu kommen. unmöglich für mich!

Wie habt ihr das gemacht? wo muss ich anfangen, was muss raus, etc?

Für so eine kleine anleitung wäre ich euch wirklich sehr sehr dankbar !!

Das Problem verstehe ich jetzt nicht...

Du musst als erstes mal die Verkleidung über den Scheinwerfern demontieren. Dann nimmst du die Klappen, die von innen auf den Scheinwerfern sind, ab und holst den Halter mit der Abblendlichtlampe und dem Standlicht raus. Unter der Klappe findest du die Blinkerlampe, die mit ihrer Fassung direkt in den Scheinwerfer eingeschraubt ist. Somit hast du alle Kabel, die du brauchst, zusammen. Dann schließt du das Modul anhand der Einbauanleitung an und baust alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

geht das auch so bei Xenon ?

Hy,
hab' mir gedacht auch umzurüsten da ich hinten schon US-Rückleuchten habe.
Kann mir einer sagen ob die Seitenblinker bei den US-Modellen auch leuchten?
Was sagt eigentlich der TÜV dazu, wird nämlich fällig nächsten Monat... 🙁

bei den us modellen ist das auch so, nur das die eine extra 2. birne im blinker licht unten drinnen haben. die halterung ist auch bei uns angezeichnet, aber nicht ausgefräst.

und klar geht das auch bei xenon. blinker u. standlicht sind bei allen modellen gleich....

Mein US Standlicht ist nun verbaut.

Nach 3 Stunden schrauben, löten, kabeldurchschneiden und so, leuchtet es in voller pracht und gefällt mir sehr gut!

Die arbeit hat sich gelohnt!

ja dann bilder, marsch marsch !!!!

Bilder habe ich leider keine gamcht, weil ich die hände so schwarz und dreckig hatte, dass ich meine canon nicht anpacken wollte.

nur wichtig ist, das entscheidende Kabel am Blinker ist Grün/Grau und am Standlicht Grau.

Das vom Blinker muss getrennt werden und das Modul muss dazwischen geschaltet werden, eventuell muss auch das kabel zum standlicht verlängert werden.

Vorne links, ist der einbau nicht so schwer, da würde ich auch erneut erst wieder anfangen und auf der anderen seite, ist es vom vorteil, wenn man die batterie ausbaut, sonst bricht man sich echt die finger!

ich meine doch nach deinem umbau von der front im standlichtmodus ;-)

Achso, ja das ist kein thema! Mache ich dann morgen abend.

Mal ne andere Frage, die schreiben ja das man sich nen (on / off switch) Schalter zwischen setzen kann den man dann am Blauen Kabel anschließt was zum Standlicht geht, soweit so gut, aber das ori standlich bleibt doch die ganze Zeit mit an oder hab ich da i was falsch gemacht??
oO Ich würde das gerne so haben das ich anhand des Schalters das us blinklicht ausschalte (ewecks der Grünen) und das ori satndlich leuchtet, und halt andersrum das nur der Blinker gedimmt leuchtet und das ori standlicht aus ist...
villt. habe ich da ja auch i was falsch gemacht aber soweit müssete das alles richtig gewesen sein, naja danke schonmal für die
Hilfe =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen