US-Seitenbeleuchtung nachrüsten
Servus,
ich habe ein Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe bei meinem "neuen" E320 (W211) die US Seitenmakierung in der vorderen Stossstange nachgerüstet. Alle Teile sind original von Mercedes.
Ich habe die Leuchten parallel zu den Standlichtern angeschlossen. Dabei gibt es aber immer eine Fehlermeldung im KI. Bei meiner C Klasse (W203) habe ich es genau so gemacht. Dort gab es aber nie Probleme mit einer Fehlermeldung. Leider konnte ich über die Suchfunktion keine Lösung finden.
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich gegen den Fehler machen kann? Bzw. wo meinFehler liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
Marcel
17 Antworten
Zitat:
@E350.t schrieb am 12. Februar 2018 um 09:25:04 Uhr:
Hi,also ich habe da keine Schaltung gebraucht.
Ein Kabel kommt an den Masse Punkt ,ist auf beiden Seiten in der Nähe und fertig ist es .
Andere Seite an die Standlichtfassung.
Keine Fehlermeldung }>mach vielleicht mal neues " Leuchtobst" rein
Hallo
Hab es genau so gemacht aber eher weil ich es nicht besser gewusst habe! Fehlermeldung gab es keine! Wenn ich @Mackhack früher gekannt hätte dann hätte ich auch mal die reguläre Version versucht! US-Spec ist toll 😉
MfG
Drago
Wüsste echt mal gern warum es bei mir nicht funktioniert.
Aber egal, sind gerade dabei die andere Lösung um zu setzen. Hauptsache es funktioniert am Ende und ist vernünftig gemacht 😮)
Ich hab die leuchten im SAM angeschlossen parallel zum Standlicht.
Auch Original-leuchten.
Allerdings hab ich VorMOPF.
Keine Fehlermeldung.
Beim MOPF Avantgarde (LED-Standlicht) muss man den SAM umcodieren, dann geht es auch.
Auf USA umcodieren würde ich nicht, da SBC-H bzw HOLD entfällt.