US-Rückleuchten Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Sersen,

habe gerade mal nach ein paar US-Rückleuchten für meinen Golf gesucht, und bin auch promt fündig geworden. Hab die ja schon an einigen 4er´n montiert gesehen. Jetzt verwundert mich aber etwas! Der Anbieter schreibt, Blinker blinken rot!
Keine EU Zulassung! ist das so richtig? wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß Rasty

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dante84


ha wie geile ironie.

wing hat zwar recht, aber nich jeder hat seine kohle

sag ich ja net. nur die Aussage "das kann Millionen" kosten, ist halt schlicht falsch. Es kostet maximal 6400euro + mwst + Anwalt.

Das wollte ich damit nur aussagen. das es natürlich schwachsinn ist, darauf zu setzten, ist wohl hoffentlich jeden hier klar (halte jeden Forumsuser für "mehr als Normalschlau"😉.

Wollte halt net so, wie es im Golf V Forum gemacht wird, zu einer Aussage direkt antworten: "Das ist Schwachsinn".

Ist es net, es ist nur zu hoch gegriffen.

Ich bin nunmal keiner, der mit plumpen aussagen versucht zu antworten, sonder argumentiere, soweit es geht.

sieht man ja auch, an der länge meiner beiträge....

mfg

PS: sag zwar nicht, das ich kohle ohne ende hab, gehe aber 340tage im jahr arbeiten..., der rest wird für lernern verschwendet 😉. hab in den letzten 5 jahren 31Tage urlaub gemacht. Bin Arbewitsgeil, das wirft man mir immer vor...

fand nur deine gewaltige argumentation und das nachfolgende trockene geantworte lustig.

tja du bist deutschland. hard working man

aber nur mal realistisch is 8000 euro eine menge geld, die nich jeder hat. bzw auch nich jeder in kauf nehmen will für ein paar rückleuchten. is die relation echt nich gegeben.

ps
ich hab grad urlaub. noch ne woche, dann sind meine 4,5 wochen rum. ach wie schade...

Zitat:

Original geschrieben von dante84


fand nur deine gewaltige argumentation und das nachfolgende trockene geantworte lustig.

tja du bist deutschland. hard working man

aber nur mal realistisch is 8000 euro eine menge geld, die nich jeder hat. bzw auch nich jeder in kauf nehmen will für ein paar rückleuchten. is die relation echt nich gegeben.

ps
ich hab grad urlaub. noch ne woche, dann sind meine 4,5 wochen rum. ach wie schade...

klar, 8000euro sind ne riesige menge geld, hätte ich die rumliege würde so ein Z3 M-Roadster jetzt draußen stehen und in meiner sig, ex-GTI V5....

nur wie gesagt, hier fahren einige mit den dinger rum, wenn einen was passiert und er soll 50000euro schadensersatz zahlen, hat er so 42000euro gespart. Davon kann er gerne mir 2% stifen und MT 5% für schnellere Server 😁.

so spass bei seite, die dinger sind net legal und fertig. Zudem sollte man mal drauf hinweisen, das Reflektoren pflicht sind in deutschland und bei zusatzleuchten NICHT auf das Anbringen an der Heckstoßstange verzichtet werden sollte...

hatte heut den schönene Fall, gutachter steht mit taschenlampe hintem Golf IV mit Heckschaden bei meinem VW-Dealer und stellte fest: "aha, da haben wir es wieder, keine heckreflektoren..."

wollte ihn aber net ansprechen, was aus sowas wird...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


kann man die Leuchten ja prüfen lassen (kostet 6400euro zzgl. Mwst), da die Leuchen bestehen werden, da sie nach ISO wie "normale" deutsche gebaut wurden, bist du mit ca. 8000euro

d.h. man müsste nur genügend Leute finden welche für ein Licht-technisches Gutachten zusammenlegen und *schwups* - die US-Leuchten wären iO?

Wäre doch mal eine Maßnahme... (leider werde ich nie so viele Bora-Lim-Fahrer auftreiben können)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen