US Panic Button (Paniktaste) am Funkschlüssel nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde!

Seit Tagen bin ich im Netz auf der Suche nach Informationen zum Schlüsselumbau bezüglich der Panic Taste die es in den USA gibt.

Inzwischen hab ich auch fast alle Informationen gefunden, bis auf zwei:

1. Welchen Widerstand braucht man, welchen Wert (wieviel Ohm) muss er haben?
2. Wo kommt er auf der 434 MHz Platine hin?

Den Taster hab Ich schon hier, muss ich nur noch auslöten, siehe Foto. Wo er auf der 434 MHz Platine hin muss ist klar.

Ein neues Schlüsselgehäuse mit der roten Panic Taste ist schon auf dem Weg zu mir.

Und gleich vorweg: Ich will keinen 315 MHz US Schlüssel kaufen und da den Widerstand auslöten. Ich will den Widerstand einzeln kaufen, denn so ein Bauteil kostet nur ein paar Cent.

Die zwei Fotos von der 434 MHz Platine sind von meinem eigenen Schlüssel. Hab die Nummern die da drauf stehen sicherheitshalber mal geschwärzt, weil ich mir nicht sicher bin was genau das für Nummern sind.

Vielleicht hat jemand von euch diesen Umbau schon vorgenommen, und kann mir da weiterhelfen.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
26 Antworten

@Uwe-sc - Wie Ich inzwischen rausfinden konnte, müsste es ein 0603 Widerstand sein. 1k Ohm stimmt auch.

@Golfesel - Einen passenden Taster findet man beispielsweise bei Conrad, wenn man in der Suche „SMD Drucktaster“ eingibt. Einen 100% identischen (baugleich mit dem Taster aus dem US-Schlüssel) hab ich allerdings nur bei eBay gefunden, und auch nur bei einem einzigen Händler. Darf man hier Links posten?

Das Thema scheint ja nicht allzu viele zu interessieren, hier aber trotzdem mal ein Update:

Hab jetzt den Taster auf die Platine vom Schlüssel gelötet, und die 2 Lötstellen wo der Widerstand hin kommt mal testweise mit einem Stückchen Kupferdraht gebrückt (siehe Foto) und dann getestet.

Ergebnis: Funktioniert! Alarmanlage und Blinker springen sofort an.

Der Widerstand kommt wahrscheinlich morgen bei mir an, und wird natürlich auch eingelötet. Wollte aber unbedingt vorher schon testen, bin manchmal etwas ungeduldig 🙄

Das US Schlüsselgehäuse ist auch noch nicht da, aber das kommt aus China und wird noch etwas dauern.

Hab auf einer anderen Seite gelesen dass es möglich ist, auch Scheinwerfer und Rückleuchten mitblinken zu lassen. Ist bei mir nicht der Fall, aber falls das stimmt dann kann man es bestimmt codieren. Das finde ich noch raus.

.jpg

Ist der Widerstand jetzt drauf? Funktioniert es?

Steht doch oben mit der Brücke geht es auch schon

Ähnliche Themen

Mit der Brücke geht es bei mir auch aber der Widerstand ist beim Auflöten flöten gegangen. Deswegen frag ich, ob er ihn heil drauf gekommen hat.

Bin leider noch nicht dazu gekommen den Widerstand drauf zu löten. Mache ich aber die Tage.

Gehäuse ist leider auch noch nicht da, hoffe es kommt diese Woche.

Wenn es mit dem Widerstand geklappt hat, dann kann ich dir gerne kostenlos ein paar schicken falls du Interesse hast. Hab nämlich 50 Stück bestellt 😁

Das wäre super! Den Versand bezahl ich aber auf jeden Fall. Dann muss ich nur noch jemanden suchen der mir den heil drauf klebt.

Hab den Widerstand heute drauf gelötet. Hat gleich beim ersten Versuch geklappt, und funktioniert einwandfrei.

@Uwe-sc Ich könnte ihn dir schon drauf brutzeln, müsstest mir halt deinen Schlüssel schicken. Gegen ein kleines Trinkgeld hätte Ich nichts einzuwenden 🙂

Andernfalls schicke ich dir 5 Widerstände für umsonst, wie gesagt. Dann hast du sozusagen 5 Versuche. Und den Versand für den Brief musst du auch nicht bezahlen, du hast mir ja sehr geholfen mit dem Foto von deiner Platine.

Schick mir am besten mal eine PN.

.jpg

Danke simon-w für die Widerstände. Wurde eben ersetzt und es geht.

Super, freut mich wenn Ich helfen konnte 🙂 du hast mir auch sehr weitergeholfen mit den Infos / dem Foto.

So, hier das Neueste und gleichzeitig auch letzte Update.
Mini-Projekt erfolgreich abgeschlossen 🙂

Asset.JPG

Zitat:

@simon-w schrieb am 12. April 2019 um 17:57:51 Uhr:


So, hier das Neueste und gleichzeitig auch letzte Update.
Mini-Projekt erfolgreich abgeschlossen 🙂

Erst mal Glückwunsch 🙂

Woher kommst du und könntest du mir das Vll vor Ort machen gegen Entgelt natürlich ? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen