US Import Virtual cockpit und MMI auf DE codieren

Audi A4

Die Frage steht oben weiß einer wie das geht?
Ich möchte mein Virtual Cockpit auf deutsch haben und den restlichen Kram sowie karten von EU. Die Blinker hinten hätte ich auch gerne vernünftig codiert.

Ist ein 2017er a4 2.0T

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 5. Mai 2019 um 11:41:23 Uhr:


Humbug.

Sehr qualifizierte Antwort. Ich wollte nur sagen, was ich schonmal irgendwo gelesen habe.

Aber wenn du es besser weißt, bitte

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Audilope schrieb am 30. Mai 2019 um 08:14:16 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 5. Mai 2019 um 17:52:18 Uhr:


Ich wollte nur wissen ob ich mit meinen eigenen Mitteln vorankomme aber wie immer melden sich klugscheißer zu Wort und schon vergeht mir die Laune! Ihr wisst schon dass.scotty diese Sachen gewerblich macht und zurecht hier nicht viel Info preisgibt was man auch verstehen kann. Wenn das auro angemeldet wäre würde ich hier nicht mal.fragen. ehrlich gesagt haue ich das auto lieber aufn Hänger und brings weg unfassbar manche hier.

Nur mal so für mein Verständnis. Du kaufst Dir eine nicht zugelassene US Karre und hoffst darauf, daß sich das Technikgedöns irgendwie europäisieren lässt? Echt cool oder naiv?

Schn... 🙂

naja machen Viele so und hatte schon genug davon hier.... viele unterschätzen am ende die arbeit und kosten was dahinter steckt , wenn man viel selbst machen kann, dann gehts ! was die meisten aber eben nicht können
fängt dann beim navi us auf eu an
hört bei der Beleuchtung auf .. und dann am ende die Zulassung

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Mai 2019 um 10:07:56 Uhr:


naja machen Viele so und hatte schon genug davon hier.... viele unterschätzen am ende die arbeit und kosten was dahinter steckt

Moin ... jetzt mal nur aus Neugier ... mit welchen Kosten müsste man denn für so einen Umbau rechnen? Also was kostet so ein Wagen in USA, wieviel Fracht, Zoll, usw. und was würden Teile kosten, damit man den Wagen in EU überhaupt zulassen kann? Ich meine, der Preis für den Wagen in USA müsste ja schon wesentlich unter dem eines in EU liegen, sonst braucht man mit sowas doch gar nicht erst anzufangen. Oder haben die eine "bessere Ausstattung"?

wenn du ein gutes händchen in Auktionen bekommst wo wagen teils bis gar nicht beschädigt sind und du Glück hast, kannst du ein richtige Schnäppchen mit über 10k gewinn am ende machen
wenn du Pech hast geht es +- null und eine menge nerven bei raus
oder du machst Verlust und fährst die karre selbst 😉

grob kannst du rechnen transport 2000-2500€ je nach dem was du nimmst
billig ungeschützt auf see geht auch für 1k +-
dann kommen TÜV Papiere und die ganzen Umbaukosten hinzu
grobe Richtung für alles geht zwischen 5-7k billiger geht immer
günstiger auch

Ähnliche Themen

Der a4 hat mich gekostet weit unter 20 und der gti ebenso bj 2018 beide und 500km sowie 16tkm gelaufen premium Plus. Dummschwätzer gibt es halt genug. Guckt mal bei mobile rein wie viele us Autos angeboten werden.

wobei man da echt selektieren muss ... und immer genau hin schauen ! die meisten kommen über den Osten als halbe schrott Autos .... und werden dort dann wieder aufgebaut

Richtig salvage title ich kaufe Fahrzeuge wo eine Tür eingedrückt ist oder sonst wo ist teurer aber kein Totalschaden.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 30. Mai 2019 um 11:03:45 Uhr:


Dummschwätzer gibt es halt genug.

Wenn Du so eine Blitzbirne bist, warum fragst Du dann hier? Du möchtest Antworten und erklärst gleichzeitig alle zu Idioten.

Kann man verstehen, muss man aber nicht...

Ich frage was und werde in meinem tun hinterfragt das geht manchen klugrednern nichts an. In der Zwischenzeit wurde der Audi komplett auf deutsch codiert 😉

Kannst du uns berichten, was alle und mit welchem Equipment kodiert werden musste? Dann können wir es dem nächsten, der fragt, gleich richtig erzählen.

ich frage mal nach wenn ich eine antwort kriege warum nicht, ich mache bilder wenn das Auto wieder da ist.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 30. Mai 2019 um 18:32:51 Uhr:


Ich frage was und werde in meinem tun hinterfragt das geht manchen klugrednern nichts an. In der Zwischenzeit wurde der Audi komplett auf deutsch codiert 😉

So wie in dem Thread zur AHK-Nachrüstung, in der ich auch ne klar formulierte Frage gestellt habe, es dich nichts angeht, warum und weshalb ich es gern original nachgerüstet hätte, Du aber trotzdem deinen Klugredner-Senf dazugeben musstest?
Dann sollte man schon konsequent sein, lieber Technikeer..... 😉

Zitat:

@Technikeer schrieb am 22. März 2019 um 13:15:30 Uhr:



Zitat:

@Doggy schrieb am 22. März 2019 um 13:06:37 Uhr:


Servus zusammen!

Stehe aktuell ebenfalls wie einige hier in dem Thread vor dem Problem, daß Audi keine AHK nachrüsten kann, da nicht lieferbar/gesperrt (TNR 8W0.092.157.A).
Wie sind denn die Betroffenen mit ihren Händlern verblieben? Der Kundenservice hilft hier leider nicht viel weiter, ausser mit der Aussage, daß der Händler bestellen soll, und das Ding irgendwann schon geliefert wird. Gleichzeitig kommt aber die Aussage, daß eine Nachrüstung bei einer freien Werkstatt die (Anschluss-)Garantie gefährden kann. Super Sache.

Wie ist es mit Neuwägen, die mit AHK bestellt werden. Hat in den letzten Wochen/Monaten jemand einen Neuwagen mit werkseitiger AHK ausgeliefert bekommen? Angeblich ist die AHK mit o.g. Teilenummer ja schon seit Dezember nicht lieferbar, und der Vorgänger (8W0.092.157) gesperrt.

Bitte keine Diskussionen a la "lass bei ner freien Werkstatt nachrüsten / rüste selbst nach". Ich hätte es gern original von Audi nachgerüstet.

Grüße

was erwatest du? dann hast du eben Pech ganz einfach wenn Audi ist nicht kann oder will dann ist es so, was hindert dich denn daran eine orginale ahk zu kaufen mit einem bereits parametrisierten STG und kabelsatz von zb Wibutec oder Kufatec? anschließend durchcodieren und schon hat man seine orginale AHK. Als ob Audileute Hände aus Gold haben. Leute gibts.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Mai 2019 um 06:45:31 Uhr:


MIB (Navi) kann man umflashen ; komplett auf EU inkl Maps ist kein Problem
Alles was FIN gebunden ist, geht nicht- daher kein TMC Online, kein Fernzugriff etc
Google Earth läuft soweit; das Telefon/-LTE Modul macht hier aber nur 2G kein 3g bzw LTE; müsste man wenn intern tauschen
das VC kannst du in der skalierung umstellen, dass ist kein Problem

Zitat:

@Ditofra schrieb am 15. Juli 2021 um 06:58:35 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Mai 2019 um 06:45:31 Uhr:


MIB (Navi) kann man umflashen ; komplett auf EU inkl Maps ist kein Problem
Alles was FIN gebunden ist, geht nicht- daher kein TMC Online, kein Fernzugriff etc
Google Earth läuft soweit; das Telefon/-LTE Modul macht hier aber nur 2G kein 3g bzw LTE; müsste man wenn intern tauschen
das VC kannst du in der skalierung umstellen, dass ist kein Problem

???

Hy Scotty,
Ich habe einen Audi q5 fy bj.2018 beim blinken blinken die Bremslichter mit kannst mir da weiter helfen?
Danke schonmal !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen