Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1203 Antworten
Hallo, ja den B8.Kabelsatz ist von AC. Habe auch die Kabel in die selben PIn‘s gesteckt. Aber dann leuchtet das Licht der Fahrradträger die ganze Zeit auch wenn die Zündung aus ist und das Fahrzeug abgeschlossen ist. Nur wenn ich das rot/schwarze Kabel nicht in den kleinen Secker Pin dann funktioniert alles außer die NSL( die geht dann immer nur für 2-3 sec an)
PS
Ich nehme das ganze jetzt auch in das richtige Forum - Danke Techniker...da habe ich gepennt als ich das eingestellt habe??
Servus zusammen!
Stehe aktuell ebenfalls wie einige hier in dem Thread vor dem Problem, daß Audi keine AHK nachrüsten kann, da nicht lieferbar/gesperrt (TNR 8W0.092.157.A).
Wie sind denn die Betroffenen mit ihren Händlern verblieben? Der Kundenservice hilft hier leider nicht viel weiter, ausser mit der Aussage, daß der Händler bestellen soll, und das Ding irgendwann schon geliefert wird. Gleichzeitig kommt aber die Aussage, daß eine Nachrüstung bei einer freien Werkstatt die (Anschluss-)Garantie gefährden kann. Super Sache.
Wie ist es mit Neuwägen, die mit AHK bestellt werden. Hat in den letzten Wochen/Monaten jemand einen Neuwagen mit werkseitiger AHK ausgeliefert bekommen? Angeblich ist die AHK mit o.g. Teilenummer ja schon seit Dezember nicht lieferbar, und der Vorgänger (8W0.092.157) gesperrt.
Bitte keine Diskussionen a la "lass bei ner freien Werkstatt nachrüsten / rüste selbst nach". Ich hätte es gern original von Audi nachgerüstet.
Grüße
Zitat:
@Doggy schrieb am 22. März 2019 um 13:06:37 Uhr:
Servus zusammen!Stehe aktuell ebenfalls wie einige hier in dem Thread vor dem Problem, daß Audi keine AHK nachrüsten kann, da nicht lieferbar/gesperrt (TNR 8W0.092.157.A).
Wie sind denn die Betroffenen mit ihren Händlern verblieben? Der Kundenservice hilft hier leider nicht viel weiter, ausser mit der Aussage, daß der Händler bestellen soll, und das Ding irgendwann schon geliefert wird. Gleichzeitig kommt aber die Aussage, daß eine Nachrüstung bei einer freien Werkstatt die (Anschluss-)Garantie gefährden kann. Super Sache.Wie ist es mit Neuwägen, die mit AHK bestellt werden. Hat in den letzten Wochen/Monaten jemand einen Neuwagen mit werkseitiger AHK ausgeliefert bekommen? Angeblich ist die AHK mit o.g. Teilenummer ja schon seit Dezember nicht lieferbar, und der Vorgänger (8W0.092.157) gesperrt.
Bitte keine Diskussionen a la "lass bei ner freien Werkstatt nachrüsten / rüste selbst nach". Ich hätte es gern original von Audi nachgerüstet.
Grüße
was erwatest du? dann hast du eben Pech ganz einfach wenn Audi ist nicht kann oder will dann ist es so, was hindert dich denn daran eine orginale ahk zu kaufen mit einem bereits parametrisierten STG und kabelsatz von zb Wibutec oder Kufatec? anschließend durchcodieren und schon hat man seine orginale AHK. Als ob Audileute Hände aus Gold haben. Leute gibts.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 22. März 2019 um 13:15:30 Uhr:
Zitat:
@Doggy schrieb am 22. März 2019 um 13:06:37 Uhr:
Servus zusammen!Stehe aktuell ebenfalls wie einige hier in dem Thread vor dem Problem, daß Audi keine AHK nachrüsten kann, da nicht lieferbar/gesperrt (TNR 8W0.092.157.A).
Wie sind denn die Betroffenen mit ihren Händlern verblieben? Der Kundenservice hilft hier leider nicht viel weiter, ausser mit der Aussage, daß der Händler bestellen soll, und das Ding irgendwann schon geliefert wird. Gleichzeitig kommt aber die Aussage, daß eine Nachrüstung bei einer freien Werkstatt die (Anschluss-)Garantie gefährden kann. Super Sache.Wie ist es mit Neuwägen, die mit AHK bestellt werden. Hat in den letzten Wochen/Monaten jemand einen Neuwagen mit werkseitiger AHK ausgeliefert bekommen? Angeblich ist die AHK mit o.g. Teilenummer ja schon seit Dezember nicht lieferbar, und der Vorgänger (8W0.092.157) gesperrt.
Bitte keine Diskussionen a la "lass bei ner freien Werkstatt nachrüsten / rüste selbst nach". Ich hätte es gern original von Audi nachgerüstet.
Grüße
Leute gibts.
Genau. Leute gibts, die einfachste Aussagen wie "Bitte keine Diskussionen a la "lass bei ner freien Werkstatt nachrüsten / rüste selbst nach". Ich hätte es gern original von Audi nachgerüstet." nicht verstehen können oder wollen!
Ich hab nach Erfahrungen von Leuten gefragt, die das selbe Problem haben, und nicht nach Schlaumeiern die anderen ihre Meinung und/oder AHK's aufzwängen wollen!
Ähnliche Themen
Ich kann ruhig sagen was ich von dem Beitrag halte 😉 der eine oder andere weiß dann bescheid.
Zitat:
@Doggy schrieb am 22. März 2019 um 13:06:37 Uhr:
Servus zusammen!Stehe aktuell ebenfalls wie einige hier in dem Thread vor dem Problem, daß Audi keine AHK nachrüsten kann, da nicht lieferbar/gesperrt (TNR 8W0.092.157.A).
Wie sind denn die Betroffenen mit ihren Händlern verblieben? Der Kundenservice hilft hier leider nicht viel weiter, ausser mit der Aussage, daß der Händler bestellen soll, und das Ding irgendwann schon geliefert wird. Gleichzeitig kommt aber die Aussage, daß eine Nachrüstung bei einer freien Werkstatt die (Anschluss-)Garantie gefährden kann. Super Sache.Wie ist es mit Neuwägen, die mit AHK bestellt werden. Hat in den letzten Wochen/Monaten jemand einen Neuwagen mit werkseitiger AHK ausgeliefert bekommen? Angeblich ist die AHK mit o.g. Teilenummer ja schon seit Dezember nicht lieferbar, und der Vorgänger (8W0.092.157) gesperrt.
Bitte keine Diskussionen a la "lass bei ner freien Werkstatt nachrüsten / rüste selbst nach". Ich hätte es gern original von Audi nachgerüstet.
Grüße
Mein Bruder hat seinen B9 Avant im September 2018 bestellt und fährt ihn seit Mitte Februar. AHK zu bestellen und zu bekommen war kein Problem.
gut gegeben danke dir 😉
Ok, Danke für die Info! @basyra
Hallo zusammen. Ist es nun möglich eine AHK nachzurüsten ohne Vorrüstung am Fahrzeug oder nicht? Gruß
geht problemlos
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. März 2019 um 09:19:39 Uhr:
geht problemlos
Ja genau 😉 Andy morgen wird dich einer anrufen wegen einer ahk damit du Bescheid weißt ich leite die ja alle weiter zu dir .
Hat hier denn jemand schon parametrierte Steuergeräte, die er verkauft. Bei mir ist jetzt alles codiert, klappt aber leider immer noch nicht.
Zitat:
@19brenner09 schrieb am 24. März 2019 um 13:41:46 Uhr:
Hat hier denn jemand schon parametrierte Steuergeräte, die er verkauft. Bei mir ist jetzt alles codiert, klappt aber leider immer noch nicht.
du immernoch 🙁 wo kommste her? dann kann ich dir helfen habe noch 2 stgs mit 4m090383b kennung weiß nur nicht ob die ausm a4 oder q7 kommen müsste halt am Auto parametrisiert werden.
Zitat:
@19brenner09 schrieb am 24. März 2019 um 13:41:46 Uhr:
Hat hier denn jemand schon parametrierte Steuergeräte, die er verkauft. Bei mir ist jetzt alles codiert, klappt aber leider immer noch nicht.
ansonsten mit VCP parametrieren
keiner aus deiner nähe ?
Bin aus dem Raum Neuwied. Klar, würde auch zu euch fahren.