US Golf mit normaler Handbremse!
Gerade gefunden. Der US Golf erhält wohl eine übliche Handbremse, auch der GTI.
Nur der Golf R scheint die elektronische Bremse zu bekommen.
Gruß Limestone
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Wahrscheinlich sind die Amis zu blöd für eine EPB
sowas kann man sich sparen
zum thema: wayne
62 Antworten
Kann es auch sein, dass auf den A-Säulenverkleidung " Fender " statt Dynaudio steht? Dann bekommen die Amis auch ein anderes Soundsystem als die Europäischen Fahrzeuge.
Zur Habdbremse - Die EPB ( vor allem das Auto Hold ) finde Ich recht praktisch und möchte eigentlich nicht mehr ohne!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Kann es auch sein, dass auf den A-Säulenverkleidung " Fender " statt Dynaudio steht? Dann bekommen die Amis auch ein anderes Soundsystem als die Europäischen Fahrzeuge. [...]
Ja, wird Fender sein. Habe ich beim US Passat auch immer wenn ich drüben bin.
Oh da muss Ich dann mal schauen wenn Ich im Juni in den USA und Canada bin. Würde mich dann schon sehr interessieren ob es besser ist wie das Dynaudio
..oh unbedingt...und berichte ob die Burger und das Wetter auch besser waren.........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
..oh unbedingt...und berichte ob die Burger und das Wetter auch besser waren.........
Und bitte kläre auch noch ab, ob die Amis wirklich auf dem Mond waren.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Und bitte kläre auch noch ab, ob die Amis wirklich auf dem Mond waren.Zitat:
Original geschrieben von christof1967
..oh unbedingt...und berichte ob die Burger und das Wetter auch besser waren.........
Ist doch klar, dass sie nicht auf dem Mond waren.
Wer 2014 noch Autos mit mechanischer Handbremse
fährt, kann 1969 niemals auf dem Mond gewesen sein...
http://www.dillum.ch/html/moon_apollo_fake.htm
😉
1. Handbremse statt EPB
Ich kann mir schon vorstellen, dass das mit der "echten" Handbremse vielleicht doch etwas mit der möglichen Produkthaftung zu tun hat. In den entsprechenden Threads hier ist ja genau erklärt wann und wie das Autohold funktioniert und unter welchen Voraussetzungen es sich aktiviert oder eben nicht.
Und wenn der erste Ami dann unangeschnallt den Wagen am Berg abstellt und aussteigt und die Karre ggf. wegrollt, dann ist das Geschrei erst mal groß! Damit meine ich noch nicht mal unbedingt etwaige Schadenersatzklagen, sondern auch die Publicity.
2. Soundsystem von Fender statt Dynaudio
Fender pappt ja in den Staaten auch "nur" ihr Logo auf Panasonic-OEM. Das soll zwar extra für Fender entwickelt worden sein, aber da Dynaudio drüben fast niemand kennt, hat sich VW Fender als SOundpartner ins US-Haus geholt.
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Wahrscheinlich sind die Amis zu blöd für eine EPB
Du meinst bestimmt "zu schlau" wenn du dir mal irgendwann Zeit zum Nachdenken nimmst.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Könnte es möglich sein, dass mit solchen "Vereinfachungen" der günstigere Preis realisiert werden soll?
Schließlich sind ja fast alle US Versionen irgendwie abgespeckt. Was haltet ihr davon?
So ist es. Vermutlich gibt es hinten auch nur die Verbundlenkerachse.
Der amerikanische Markt legt keinen Wert auf solche Extras. Beim Jetta ist es ja auch so.
Ich finde die EPB zeitgemäß. Handbremshebel gehören an eine Pferdekutsche aber nicht ins Auto.
Und Synchrongetriebe braucht man im Lkw auch nicht. Da wird noch eifrig mit Zwischengas runter und Doppelkuppeln raufgeschaltet. Wenn man so einen Lkw hier überführen möchte, muß man Rentner reaktivieren, die das noch gelernt haben! Und in die Hundehütte eines Kenworth oder Mack bekommst Du hier keinen ernsthaften Fernfahrer! Amis halt.
Zitat:
Original geschrieben von Gekjo
Der amerikanische Markt legt keinen Wert auf solche Extras.
Ich auch nicht, aber hier wird man nicht gefragt und muß diesen ganzen Müll mit dazu nehmen.
Kann das ganze Gejammer mit diesen Scheiss-Kisten gar nicht mehr lesen.
Zitat:
Original geschrieben von rascher_barni
Und Synchrongetriebe braucht man im Lkw auch nicht. Da wird noch eifrig mit Zwischengas runter und Doppelkuppeln raufgeschaltet. Wenn man so einen Lkw hier überführen möchte, muß man Rentner reaktivieren, die das noch gelernt haben! Und in die Hundehütte eines Kenworth oder Mack bekommst Du hier keinen ernsthaften Fernfahrer! Amis halt.
Hundehütten? Die Fernverkehrskabinen der Hauber in den USA sind doch 2-3x so groß wie eine europäische Kabine. Manuelle Getriebe kannst hier mit Mercedes-Benz SK oder MAN F2000 doch auch noch finden?
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Was sollte an einem Handbremshebel schlauer sein als an einer EPB?
Dazu sollte man den User "reachstacker" befragen, der hat zu diesem und anderen Themen schon öfter etwas beigetragen aus seiner US-Erfahrung:
http://www.motor-talk.de/.../...dbremse-zuverlaessig-t4313670.html?...