Ursachen Suche

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,
Ivh hab da mal ne Frage wenn ich ca 80 fahre und dann leicht in die Bremse gehe fängt mein Lenkrad an zu zittern und teilweise richtig böse.
Hab die Vermutung das es eventuell an den Spurstangenköpfen liegt aber er hält beim bremsen normal die Spur usw das einzigste was noch ist ist das die bremsen vorn und hinten fertig sind aber das wird nicht daran liegen oder?
Bitte um hilfreiche Tipps danke im vorraus

39 Antworten

Ich gebe nogaroc recht. Beim Bremsen wird die Vorderachse in anderer Richtung als beim Beschleunigen belastet.
Das kann durchaus das Fahrwerk sein! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das muss überhaupt nicht die Bremse sein!

Und ja wenn mehrere Querlenker ausgeschlagen sind merkt man das auch bei normaler Fahrt. Vielleicht ist es nur 1 Querlenker oder was anderes, da wäre ja auch noch die Radnabe und ein paar andere Teile.

Und nochmal: Neue Querlenker + neue (überprüfte) Bremse und bei mir ist es noch schwach vorhanden.
Allerdings wackelt mein Lenkrad nicht hoch/runter, sondern es virbriert beim Bremsen leicht.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 22. März 2016 um 00:47:38 Uhr:



Was sagte ich gerade ?

AN DER HA Zimmermann... an der VA würde ich sie auch nicht verbauen .. LESEN..

Und den Reifendruck prüft man bei jedem Volltanken.. das muss nicht erwähnt werden.
Und Unwucht sowie Höhenschlag hat man "dauerhaft". Das tritt nicht beim Bremsen auf und geht mit dem lösen der Bremse weg. Denn die Unwucht oder der Schlag ist dauerhaft. Ebenso Sägezahn.

Was bleibt wenn das Vibrieren ausschließlich beim Betätigen der Bremse auftritt ???

genau!!! Die Bremsscheiben!!!

Für Dich ist Luftdruck prüfen selbstverständlich aber auch ich vergesse das ständig. Das ist ja auch ein Grund weshalb man das RKDS sogar inzwischen als Pflicht bei Neufahrzeugen gemacht hat. Mal Hand aufs Herz...wer prüft bei jedem Tanken den Luftdruck ??
Mein Vater z.B. prüft die NIE auch wenn er es weiß.

Was die Zimmermann angeht hast Du zwar an der HA geschrieben, aber nicht automatisch die VA ausgeschlossen. Jeder der ein wenig Ahnung hat weiß das in der Regel 90 % der Bremsleistung auf der Vorderachse ist. Demnach dort auch hochwertige Bremsscheiben verbaut werden sollten.
Im Übrigen werden ATE nicht unbedingt als OE Scheiben verbaut. Diese kommen in der Regel von Herstellern von denen man es gar nicht erwartet bzw. die meist auch gar nicht im AA Market vertreten sind.

Es reicht ja wenn man alle 2-3 Monate den Luftdruck kontrolliert. Es gibt aber genug Menschen die machen dies niemals (!) und eiern dann irgendwann mit 1 bar rum, deshalb ist dieses Kontrollsystem Pflicht geworden.

Dazu zählen wir noch Wegfahrsperre, SW-Höhenregler, Nebellichter, Gurtstraffer (wer hat die schon selbst straff gespannt vorm losfahren), Tagfahrlicht und bald auch noch ein Notrufsystem.

In Autos landet doch alles mögliche ob Sinn oder Unsinn, der meiste Unsinn wird ja sogar von den Herstellern im Premiumsegment freiwillig verbaut (selbstablendende Rückspiegel, Einparkhilfen usw.).

Ich bin gespannt ob seine Werkstatt den Fehler findet. Es kann auch sein das wenn er jetzt die Bremsen wechselt, sie nach 5000 km wieder anfangen sollten es diese sein (die Ursache ist dann aber womöglich immer noch woanders zu suchen).

Querlenker und Reifendruck werden dann bei 1,6 t (in absehbarer Zeit) immer wichtiger ;-)

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 22. März 2016 um 12:29:52 Uhr:



Zitat:

Für Dich ist Luftdruck prüfen selbstverständlich aber auch ich vergesse das ständig. Das ist ja auch ein Grund weshalb man das RKDS sogar inzwischen als Pflicht bei Neufahrzeugen gemacht hat. Mal Hand aufs Herz...wer prüft bei jedem Tanken den Luftdruck ??
Mein Vater z.B. prüft die NIE auch wenn er es weiß.

Was die Zimmermann angeht hast Du zwar an der HA geschrieben, aber nicht automatisch die VA ausgeschlossen. Jeder der ein wenig Ahnung hat weiß das in der Regel 90 % der Bremsleistung auf der Vorderachse ist. Demnach dort auch hochwertige Bremsscheiben verbaut werden sollten.
Im Übrigen werden ATE nicht unbedingt als OE Scheiben verbaut. Diese kommen in der Regel von Herstellern von denen man es gar nicht erwartet bzw. die meist auch gar nicht im AA Market vertreten sind.

Ich prüfe generell 1x die Woche beim Waschen und saugen 😉
Mein Laggi hat nen RDKS 😉

So aber nochmal zum Thema.
@Dankeoe

Zum einen kann man auch Montagefehler machen dann ist die Bremse auch in 5tkm wieder im Eimer oder man sollte ggf mal über den Fahrstil nachdenken.

Soll der TE zum Fahrwerkcheck fahren .. 3,99€ dann hat er sein Ergebnis.
Ich gebe dir Brief und Siegel das es die Bremse sein wird.

Kenne mich da am B5 bestens mit der scheiß Bremsanlage aus.
Reicht ne Radmontage ohne Zentrierhilfe ( normalerweise im Bordwerkzeug) und die Bremsscheibe liegt ggf nicht Plan und eiert und bekommt Auswaschungen.
Und Schon hast du den ersten Montagefehler und es gibt durchaus weitere.

Ähnliche Themen

So mal um.auf das eigentliche Thema zurück zu kommen dieses besagte Problem tritt nur beim bremsen auf und um so höher die Geschwindigkeit ist um so Doller das wackeln vibrieren oder wie man es auch immer nennen will beim normalen fahren ist alles top da gibt es nichts zu beanstanden keine klopfgeräusche oder sonst was ungewöhnliches

Achso und denn novh eine andere Frage meine bremsen will ich alleine wechseln und wenns geht bitte ohne euch gegenseitig an die Gurgel zu springen welche Herstellers sind wirklich gut und wo kann man vernünftiges zeug bestellen? Was allerdings noch vom Preis her im Rahmen ist weil ich möchte vernünftige bremsen haben und keine diamantenbesetzte Kronjuwelen aber halt billig Dreck will ivh auch nicht aber ich denke.ihr versteht was ivh meine

Habe den Scheibenwechsel hinter mir. ATE Wave mit ATE Belägen verbaut. Preisvergleich lohnt sich. Gibt verschiedene Anbieter. Einfach mal eine Suchanfrage starten. Und beim Wechseln unbedingt auch die Bremssättel nachschauen. Vorne können die "einfach" zurück gedrückt werden. Aber bedenke bitte: sobald du dir unsicher bist, frage einen Fachmann. Es geht um deine Sicherheit und um die deiner Mitmenschen. LG

Also meine Favoriten sind bei den Scheibenherstellern : ATE, Brembo, Bosch, Pagid, TRW, EBC. Aktuell habe ich Triscan drauf weil ich die geschenkt bekommen habe und bisher sind die auch besser als ich dachte.

Wie ich schon mal anführte , ich verbaue ausschließlich nur noch ATE.
Wenn jemand andere haben will kein Problem aber die bestelle ich dann nicht muss er dann selbst machen.

Auf jeden Fall Markenhersteller -> ATE , Bosch , Textar, Ferrodo , EBC

ATE Scheiben habe ich gerade für nur 31,95 € Stück für dein Auto gefunden über http://daparto.de

Verkäufer ist ersatzteile-info.de

Brembo wäre etwas billiger und TRW etwas teurer.

PS: @Marcel17041991

Kannst dir sicher sein das so wie du das beschreibst bei dir auch zu 100% die Scheiben den Ärger machen.
Achte bitte auf die Vermeidung von Montagefehlern und nimm zum ansetzen des Rades dann bitte die Montagehilfe aus dem Fahrzeugzubehör.
Langsam einfahren und keine Vollbremsungen auf den ersten 200km.
Auch an der Ampel nicht mit dem Fuß drauf bleiben sondern die Handbremse benutzen.

Oki danke für den Tipp

So jetzt die nächste Sache da brauch ich mal ne Empfehlung hab jetzt nach bremsscheiben mal geschaut usw so jetzt ist die Sache was nehm ich also der Hersteller sind die die mir oben empfohlen wurden jetzt ist die Frage innenbelüftet ja nein? Aber denke mal innenbelüftet ist besser oder? So und denn hab ich gesehen manche Scheiben haben wie eine Art Stern in die scheibenfläche geschnitzt oder wie auch immer hat das was besonderes zu bedeuten?
Desweiteren habe ich gelochte Scheiben gesehen jetzt die Frage dazu ist das ratsam oder zu viel des Guten für den 1.8er 125 PS?

Du brauchst keine gelochten Scheiben (und wenn dann sehr Gute).
Ich gehe mal davon aus dass innenbelüftete Scheiben vorgesehen (und dann auch Pflicht) sind.
Das ist eigentlich Standart.

Ob du innenbelüftet hast oder nicht erkennst du am Fahrzeug.
Das hatte was mit dem Motorcode zu tun.

wenn du aber nicht den 1,6er hast hast du eigentlich innenbelüftet.

Gelöchte Scheiben benötigst du nicht.
Das andere mit dem Muster dieses 2 Ovalen sind ATE Power Disc.
Auch die müssen nicht zwangsläufig sein außer man bekommt sie hinterhergeworfen 😉
Power Disc dürfen aber nicht mit Ceramic Bremsbelägen gefahren werden.
Aber ich nehme an die stehen auch nicht auf deiner Liste.

Ich hab mir was raus gesucht nen Set von brembo sind innenbelüftet und mit diesen ovalen drin und mit Beläge 250 takken für vorn und hinten das geht eig würde ich sagen was meint ihr?

Völlig IO der Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen